ONLINE-KATALOG
AUKTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 72 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Bert Heller
1912 Aachen – 1970 Berlin
Geburtsname Aloys Joseph Hubert Heller. Deutscher Maler. 1927–30 Studium an der KGS Aachen. Neben Studienreisen nach Holland, Belgien und Österreich arbeitete Heller freischaffend in Laurensberg. Ab 1940 Studium an der Kunstakademie in München, im gleichen Jahr trat er der NSDAP bei. 1946–50 Dozent an der KS in Wernigerode. 1950–53 Meisterschüler von Heinrich Ehmsen an der Deutschen Akademie der Künste. Ab 1950 Mitglied der SED, 1951. Ab 1953 Professur für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1956–58 deren Rektor. 1954–55 Studienreisen nach China und Paris. Ab 1958 freischaffend tätig. Ab 1965 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin. 1951 und 1965 Nationalpreis der DDR. Hellers malerischer Schwerpunkt lag bei Porträts und figürlichen Darstellungen, u.a. porträtierte er Otto Nagel, Berthold Brecht, Helene Weigel, Gret Palucca und Josef Kaiser.
095 Bert Heller, Porträt einer jungen Frau. 1950er Jahre.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Seide, auf Karton maroufliert. Monogrammiert u.li. und mit Künstlersiegel versehen. Im vollflächig verklebten Textilpassepartout montiert und in profilierter altweißer und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Das Porträt gehört zu einer Werkgruppe, deren Bilder in zeitlich und motivisch direkter Beziehung zu einer Studienreise des Künstlers 1954 nach China stehen. Mitreisende waren Hellers Künstlerkollegen Bernhard Kretschmar, Werner Klemke, Harald Metzkes und Fritz Cremer.
...
> Mehr lesen
Ra. 73,5 x 59,5 cm.