ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
022 Carl Coven Schirm (zugeschr.), Abendrot an der Eiger Nordwand. Um 1880.
Carl Coven Schirm 1852 Wiesbaden – 1928 Amelinghausen
Öl auf Papier, auf Malpappe aufgezogen. Unsignierte Studie.
In goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit minimalen Retuschen und leicht beschmutzt, oberer Blattrand mit kleinen Fehlstellen in den Eckbereichen sowie mittig.
27,7 x 40,8 cm, Ra. 35,5 x 47,7 cm.
024 Adolph Thomas, Schäfer mit seiner Herde an einem Teich. 1882.
Carl Gustav Adolph Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden
Öl auf Malpappe. U.li. signiert " A.J. Thomas" und datiert. Verso altes Klebeetikett.
Malschicht mit leichtem Krakelee. Die Ecken bestoßen und mit Farbabplatzungen. Kleine Fehlstelle in der Bildmitte, Wasserfleck o.re. Firnis minimal vergilbt.
23,8 x 30,4 cm.
025 Monogrammist N.Y. "Flurker (?) Augustine". 1892.
Öl auf Leinwand. U.re. monogrammiert "N.Y.", datiert und undeutlich betitelt. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Rahmen mit kleineren, retuschierten Bestoßungen.
26 x 35,6 cm, Ra. 37,5 x 47,5 cm.
026 Unbekannter deutscher Künstler, Portrait der Mary Witt. Um 1875.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Brustportrait im Oval. In ovaler, originaler Stuckleiste gerahmt. Verso auf dem Keilrahmen Reste eines alten Klebetikett sowie Klebeetikett mit handschriftlicher Bezeichnung.
Sehr kleine, unscheinbare, fachgerecht ausgeführte Retuschen. Am Keilrahmen zwei Keile erneuert.
Mary Witt war die Mutter der Madeleine Knoop, Gattin des Konsul Wilhelm Knoop (1836 Hamburg - 1913 Dresden). W. Knoop, Mitinhaber des Bankhauses Thode & Co., siedelte 1861 aus Hamburg
...
> Mehr lesen
36 x 30 cm, Ra. 55 x 47 cm.
027 Unbekannter deutscher Künstler, Portrait der Madeleine Knoop (geb. Witt). Um 1866/ 1870.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Brustportrait der Konsulin im Oval. Keilrahmen verso mit altem Klebeetikett "7, Consul. Knoop. 1-7". In breiter Stuckleiste gerahmt.
Portrait auf bereits mit einem älteren Portrait versehenen Leinwand gemalt. Malschicht v.a. im Bereich des Hintergrund um Gesicht und Hals mit Krakelee, sonst mit sehr leichtem Krakelee.
67 x 57 cm, Ra. 92 x 82 cm.
029 Unbekannter Künstler, Portrait eines Jungen mit Taube und Peitsche. Um 1860.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Malschicht mit kleineren Fehlstellen und Retuschen. Leinwand u.li. mit retuschierter Knickspur.
Keilrahmen etwas wurmstichig.
32 x 27 cm, Ra. 37,5 x 33,2 cm.
030 Unbekannter Künstler, Blick ins Tal. Um 1824.
Öl auf Leinwand. U.Mi. unleserlich signiert und datiert.
In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Doubliert. Malschicht mit kleinteiligen Retuschen im Bereich des Himmels sowie u.re., u.Mi. mit kleiner Fehlstelle.
Rahmen bestoßen.
51,7 x 67,5 cm, Ra. 60,5 x 77 cm.
031 Unbekannter niederländischer Künstler, Baumlandschaft mit Kuhhirten. 19. Jh.
Öl auf Holz. Platte parkettiert. Unsigniert. In hochwertiger Modelleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee, an den Fugen rissig (5 Fugen), dort mit großflächigen Retuschen. Ecke u.li. beschädigt.
40,3 x 53 cm, Ra. 52 x 64,8 cm.
035 Otto Altenkirch "Spätsommertag" (Blick auf das Hellergut). 1913.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und zweifach datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt sowie nochmals signiert, bezeichnet und datiert. In einer breiten Neo-Empire-Leiste gerahmt.
Leinwand locker gespannt, Malschicht vor allem in den pastosen Bereichen am unteren Bildrand sowie im Bereich des Himmels / Wolken mit Krakelee und vereinzelten Druckstellen.
WVZ Petrasch 1913-30-H.
Im warmen, spätsommerlichen Septemberlicht malt der Künstler das Hellergut mit Blick auf die Hellerheide von Nordwesten, der Kirschecke aus.
96 x 120,5 cm, Ra. 112 x 139 cm.
036 Otto Altenkirch "Reinsberger Linden Allee". 1925.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Altenkirch." Verso auf dem Keilrahmen betitelt und signiert "Otto Altenkirch. Dresden." In profilierter goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem, gleichmäßigen Krakelee.
WVZ Petrasch 1925-57-S.
56 x 45 cm, Ra. 67,5 x 57 cm.
037 Johan Becker, Bauernhof mit Hühnern. Ohne Jahr.
Johan Becker 1870 Soerabaja – 1945 Den Haag
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "J. Becker. Im Stuckrahmen.
Malschicht etwas angeschmutzt.
40,5 x 50 cm, Ra. 54 x 63,5 cm.
038 Dieter Beirich, Mädchen mit Sonnenblume. 1961.
Dieter Beirich 1935 Langenhennersdorf – lebt in Radebeul
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Beirich" und datiert.
46 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
039 Ilse Bettenheim-Hoernecke, Stilleben mit Hortensie. 1969.
Ilse Bettenheim-Hoernecke 1899 Ottendorf/ Kreis Sprottau – 1982 Wiesbaden
Öl auf Holz. U.re. ligiertes Monogramm "ICH" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
34 x 28 cm, Ra. 50 x 43 cm.
040 Johannes Beutner, Mädchen mit weißer Schleife. Um 1920.
Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden
Öl auf Malpappe. Verso signiert "Joh. Beutner" und bezeichnet "Dresden-Blasewitz, Frankenallee 1, 2. Stock". [Heutige Frankenstr.] U.li. mit zwei Sammlerstempeln (?) versehen. In einer hochwertigen Modelleiste gerahmt.
Quadratische Druckstelle o.re. Am rechten Rand o. Abplatzungen in der Malschicht (ca. 3 x 0,5 cm). Malschicht mit kleinen Fehlstellen am unteren Rand. Unscheinbarer Kratzer über der Brust.
Die Authentizität der Autorenschaft des Gemäldes wurde durch den
...
> Mehr lesen
63 x 48 cm, Ra. 76 x 61 cm.