ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
601 Karl Kröner, Clematis. 1970.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "Karl Kröner" und datiert. Verso Bleistiftskizze einer Blüte.
Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Mit leichten Randmängeln.
46,3 x 30,7 cm.
602 Karl Kröner, Kaffee-Stilleben/ Portrait eines Mannes/ Gehöfte in Sisonne. 1916.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Kohlezeichnungen auf chamoisfarbenem Papier. Signiert u.re. bzw. u.li. "Karl Kröner". Datiert, bezeichnet und nummeriert u.re. bzw. u.li.
Minimale Randmängel. Ein Blatt mit zwei kleinen Fehlstellen (0,3 cm) an den Ecken u. und o.li. Verso Reste alter Montierungen.
22,3 x 28,5 cm/ 25,4 x 19,7 cm/ 19 x 25,4 cm.
603 Andreas Küchler, Geometrische Komposition. Ohne Jahr.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Mischtechnik. U.re. schwer lesbar in Blei monogrammiert. Verso vom Künstler bezeichnet "Für meine Freunde von Andreas".
32,2 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
604 Paul Kuhfuss "Wochenmarkt in Pankow". 1911.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein signiert u.li. "Kuhfuss". In Blei signiert u.re. "Kuhfuss". Bezeichnet u.re. "Orig.Lithographie". Verso Nachlaßstempel u.re. Von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Hellwich/ Röske 11/31.
St. 37 x 50 cm, Bl. 40 x 57,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
605 Paul Kuhfuss "Siegessäule und Bismarckdenkmal an dem Reichstagsgebäude". 1911.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. "Kuhfuss" und bezeichnet. Betitelt und datiert u.li. Verso mit Nachlaßstempel u.re. Von fremder Hand bezeichnet.
Kleine Randmängel. Hinterlegter Riß (1cm) am Blattrand u.Mi.
WVZ Hellwich/ Röske 11/28 (hier betitelt "Siegessäule in Berlin").
St. 17,5 x 22 cm, Bl. 28,5 x 44,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
606 Paul Kuhfuss "Alter Graben". 1910.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Holzschnitt, koloriert, auf Velin. U.re. in Tusche signiert "Kuhfuss", u.li. bezeichnet "Orig. Holzschnitt".
Blatt leicht gebräunt und gegilbt.
WVZ Hellwich/ Röske 10/19.
Stk. 16 x 20 cm, Ra. 23,2 x 30,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
607 Paul Kuhfuss, Gänse im Garten. Ohne Jahr.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Fettkreide. Verso in Blei signiert u.re. "Kuhfuss". Im Passepartout.
Blattrand u.re. mit schmalem, bräunlichen Fleck. Minimal angeschmutzt oder fingerspurig.
29 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
608 Anneliese Kühl "Himmelspforte". Nach 1987.
Anneliese Kühl 1923 Dresden – 2009 ebenda
Collage (verschiedene Textilen). In rotem Garn monogrammiert u.Mi. "KA". Verso bezeichnet u.re.
40 x 51 cm.
609 Rolf Kuhrt "W.Sh. Ein Sommernachtstraum". 1996.
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Farblithographie auf festem Papier. In Blei signiert u.re. "Kuhrt" und datiert. Betitelt u.li., nummeriert u.Mi. "17 - 40".
Blatt leicht gewellt.
St. 93,5 x 55,5 cm, Bl. 97 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
610 Rolf Kuhrt "Herrn Ills Hinrichtung (Dürrenmatt: Besuch der alten Dame). 1979.
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Radierungen auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert u.re. "Kuhrt" und datiert. Betitelt u.li., bezeichnet u.Mi. "Probedruck".
Beigabe: Ders., Neujahrsgruß, Holzschnitt 1987.
Pl. 20 x 27 cm, Bl. 39 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Farbholzschnitt auf dünnem Papier. In Blei signiert u.re. "Kuhrt" und datiert. Betitelt u.li., bezeichnet u.Mi.
Blattränder o. und u. leicht nach oben gewellt. Leichte Knickspuren am Rand.
Stk. 44,6 x 46 cm, Bl. 78 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
612 Herbert Kunze, Abstrakte Komposition. Ohne Jahr.
Herbert Kunze 1913 Chemnitz – 1981 Dresden
Collage (Kreppapier), auf braunem Papier montiert. In Blei signiert u.re. "Kunze". Verso Künstlerstempel u.re.
Reste alter Montierungen an den Blatträndern o. und u.
41,8 x 29,5 cm.
620 Max Lachnit, Ohne Titel. 1960er Jahre.
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Farbmonotypie und Prägedruck auf kräftigem Velin. Verso in Blei von Helene Lachnit signiert "für Max Lachnit Helene Lachnit".
Blatt minimal stockfleckig, verso kleinere Beschädigungen durch alte Montierungen, leichte Randmängel.
Pl. 24,9 x 32,5 cm, Bl. 25,9 x 33,9 cm.