|
<<<
>>>
|
|
661
Pablo Picasso "Le Goût du Bonheur". 1964.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Velin. Im Stein u.li. datiert, verso nummeriert "198/666 und von fremder Hand bezeichnet. Gedruckt 1970 bei Dietz Offizin, München. Insgesamt 1998 Exemplare, davon jeweils 666 Ex. als eigene Edition der drei Herausgeber (Schünemann - Bremen; Cercle d´Art - Paris; Abrams - New York).
|
St. 21,3 x 14 cm, Bl. 32,5 x 25 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
662
Pablo Picasso "Ronde de la jeunesse". 1961.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Bütten. Im Stein signiert und datiert u.re. "Picasso 25.7.61". In Blei nummeriert u.li. "726/1000".
|
Darst. 50 x 46 cm, Bl. 65,5 x 50,5 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
663
Pablo Picasso "Bouquet à la main". 1958.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Bütten. Im Stein signiert und datiert u.re. "Picasso 21.4.58". In Blei nummeriert u.li. "439/1000".
|
Darst. 56 x 39 cm, Bl. 66 x 50 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
664
Stefan Plenkers, Bei Nacht. 1987.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Aquarell und Tusche. U.re. signiert "Plenkers" und datiert, verso nochmals datiert und undeutlich bezeichnet.
|
33 x 24 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
665
Kerstin Quandt "Studie Köpfe"/ "Studie". 1987/ 1988.
Kerstin Quandt 1960 Dresden – Lebt Ebenda
Gouachen auf Papier. Jeweils u.re. signiert "Quandt" bzw. mit ligiertem Monogramm "KQ" versehen und datiert, verso signiert, datiert und betitelt. Jeweils mit kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken. Ein Blatt mit leichten Randmängeln.
|
42,8 x 61 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
666
Kerstin Quandt, Zwei Studien zu "Karneval". 1987.
Kerstin Quandt 1960 Dresden – Lebt Ebenda
Gouachen auf Papier. Jeweils u.re. signiert "Quandt" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und betitelt. Jeweils mit kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken.
|
61,2 x 43 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|

|
667
Kerstin Quandt "Uferlandschaft"/ Ohne Titel/ "Landschaft mit Vögeln (Pelikan)". 1987/ 1988.
Kerstin Quandt 1960 Dresden – Lebt Ebenda
Gouachen auf Papier. Jeweils u.re. signiert "Quandt" bzw. mit ligiertem Monogramm versehen "KQ" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und betitelt. Malschicht eines der Blätter mit leichtem Krakelee und minimalen Farbabplatzungen im oberen Bildbereich. Jeweils mit kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken.
|
Min. 43 x 61 cm, Max. 51 x 68,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
668
Curt Querner "Sitzender weiblicher Rückenakt, die Arme über dem Kopf". 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf INGRES-Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "Qu", datiert "28.5.63" und verso in Blei vom Künstler bezeichnet XooX. Verso die Blattecken mit Resten einer alten Montierung, Ecke o.re. mit Einriß (ca. 5 mm), Blattecke o.li. mit dünner Stelle. WVZ Dittrich B 1203.
|
63 x 48,5 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
3.000 € |
|
|
|
669
Hans Theo Richter, Junge Frau, mit dem Kopf an der Wand lehnend. 1950er/ 1960er Jahre.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche auf gelbem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Blatt etwas knickspurig und mit unscheinbaren Randmängeln. Verso oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung.
|
42 x 33 cm. |
|
600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
670
Hans Theo Richter "Uta Jähnigen mit geneigtem Kopf". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie auf Bütten mit Wasserzeichen der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn. In Blei signiert u.re. "Richter". Von fremder Hand u.re. und verso bezeichnet. Größere Auflage nach Umdruck auf neuem Stein für die Griffelkunst -Vereinigung. Leichte horizontale Knickspuren am u. Blattrand. WVZ Schmidt 421.
Uta Jähnigen war Studentin der Dresdner Hochschule für Bildende Künste.
|
St. 35,5 x 20 cm, Bl. 51,5 x 39 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
671
Johannes Richter, Gazellen. Ohne Jahr.
Johannes Richter 1916 Dresden – ?
Aquarell. Unsigniert. Auf Untersatzpapier montiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt, in profilierter, goldfarbener Holzleiste.
|
26,2 x 39,7 cm, BA. 25,4 x 39 cm, Ra. 46,6 59,2 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
672
Karl Rödel/ Hans Christoph, Ohne Titel. 1953/ 1973.
Karl Rödel 1907 Neu-Isenburg – 1982 Mannheim
Mischtechniken und Monotypie. In Blei signiert u.re. "Rödel"/ "Christoph". Datiert u.re. bzw. u.li. Christoph nummeriert u.li. "III a". Ein Blatt im Passepartout.
|
Darst. 28 x 47,5 cm, Bl. 33,5 x 35 cm/ Darst. 85,3 x 42 cm, Bl. 75,3 x 50 cm. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
673
Emil Rosenstand, Im Lokal. 1917.
Emil Christian Rosenstand 1859 Ausumgaard bei Holstebro(Jütland) – 1932 Dresden
Deckfarben auf Velin. Signiert u.re. "Emil Rosenstand" und datiert. Auf Untersatzpapier montiert. Angeschmutzt und minimal fleckig.
|
Darst. 24 x 40cm, Bl. 32,3 x 51,7cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
674
Wilhelm Rudolph, Sommerliche Landschaft. 1940er/ 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Bleistift. U. re. In Blei signiert "Rudolph", verso von fremder Hand bezeichnet. Leichte Randmängel, etwas angeschmutzt.
|
33,2 x 44 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
675
Wilhelm Rudolph, Lorenstudien. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert u.re. "W.Rudolph". Blatt leicht angeschmutzt und fleckig. Minimal knickspurig.
|
29,8 x 42 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
676
Wilhelm Rudolph, Elbdampfer. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Nachlaßdruck von 1994. Stempelsignatur u.re. "Wilhelm Rudolph". Trockenstempel u.li. "Grafik Edition". Verso Nachlaßstempel, in Blei bezeichnet u.re. "Handdruck: B.Koban, I/15/35 BK. 88". Winzige Knickspur u.li.
|
Stk. 10 x 15 cm, Bl. 26,7 x 34,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
677
Wilhelm Rudolph, Gewitter über der Streuobstwiese. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Hand-Presse". Blatt etwas stockfleckig, Randbereiche etwas knickspurig.
|
Stk. 35,5 x 41,5 cm, Bl. 42 x 56,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
678
Hubert Rüther, Weiblicher Akt von vorn, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. Um 1915.
Hubert Rüther 1886 Dresden – 1945 ebenda
Aquarell auf Papier mit Wasserzeichen u.li. In Blei u.Mi. signiert "Hubert Rüther". In profilierter Holzleiste gerahmt. Blatt etwas angeschmutzt, in den Randbereichen leicht knickspurig. Rahmen bestoßen.
|
65 x 38,5 cm, Ra. 80 x 68 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
679
Werner-Hans Schlegel "Osterzgebirge"/ "Wolkenschwerer Himmel". Ohne Jahr.
Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau – 2003 Dresden
Aquarelle über Bleistift auf festem Papier. In Blei bzw. in schwarzer Tusche signiert u.re. "W.H.Schlegel"/ "Werner-Hans Schlegel". Verso nochmals in Blei signiert und betitelt u.re. Ein Blatt im Passepartout. "Osterzgebirge" verso mit Künstlerstempel u.re.
|
75 x 53,5 cm/ 34,4 x 48,8 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
680
Helmut Schmidt-Kirstein, Stilleben mit Blumenvase. 1981.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell über Bleistift. O.li. in Blei signiert "Kirstein" und datiert. An den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Hinter Glas gerahmt. Linker Rand mit minimalen Mängeln.
|
36,6 x 52 cm, Ra. 59,5 x 65,4 cm. |
|
850 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|