Auktion 21
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|

|
361
Vasyl Kassian, Konvolut von 12 Graphiken. 1. H. 20. Jh.
Vasyl Kassian 1896 Mykulincy – 1976 Kiew
Radierungen und Holzschnitte. Zwei Blätter in Blei signiert und datiert u.re. Ein Blatt verso mit Ausstellungsbeleg der "XVIIIène Exposition Biennale Internationale des Beaux-Artes". Ein Blatt auf Untersatzpapier montiert. Verschiedene Zustände (teilw. nur minimale Randmängel, teilweise Knickspuren und Risse (max. 7,5cm).
|
Versch. Maße, ca. 15 x 10 cm bis max. 26,3 x 36 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
362
Petra Kasten (zugeschr.), Im Labor/ Bäuerin. Ohne Jahr.
Petra Kasten 1955 Dresden
Mischtechniken auf Kassenbuch- Papier. Auf Untersatzkarton montiert.
|
29,5 x 42,2 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
363
Fritz Kempe "Ostseeraum". Ohne Jahr.
Fritz Kempe 1898 Leipzig – 1971 Dresden
Kohlezeichnung über lavierter Tusche auf grauem Bütten. In der Darstellung u.li. in Tusche signiert "FKempe", unterhalb der Darstellung u.Mi. monogrammiert "FK" und u.re signiert "Fritz Kempe". Fleck (0,5 x 2 cm) Mi.re. unten minimal knickspurig.
|
36 x 42 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
364
Walther Klemm "Junge Gazelle"/ "Hirschrudel". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Lithographien und Radierung. Beide in Blei u.re. bzw. u.Mi. signiert "Wklemm", "Gazelle" u.li. in Blei betitelt und verso mit Sammlerstempel Sammlung Lessing. "Gazelle" u.re. minimal knickspurig. "Hirschrudel" oben mit vertikalem Einriß (ca. 1,5 cm).
|
Verschiedene Maße max. Bl. 31,5 x 43 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
365
Siegfried Klotz, Blick aus dem Atelier auf der Brühlschen Terrasse. 1981.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Kaltnadelradierung auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert "S. Klotz", datiert, nummeriert 25/30 und mit einer Widmung versehen.
|
Pl. 28,7 x 35 cm, Bl. 39,5 x 53,2 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
366
Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt in Strümpfen. 1994.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Kaltnadelradierung. In Blei signiert "Klotz", datiert und nummeriert 9/20, mit einer Widmung versehen.
|
Pl. 17,5 x 30,5 cm, Bl. 35 x 47 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
367
Siegfried Klotz, Häuser in Dresden. 1972.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Radierung auf Hahnemühle-Bütten. U.re. in Blei signiert "Klotz" und datiert, u.li. nummeriert 10/20, verso mit einer Widmung versehen.
|
Pl. 25 x 32 cm, Bl. 39,5 x 53,4 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
368
Siegfried Klotz, Weiblicher Akt im Sessel. 1992.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Graphitzeichnung auf INGRES-Bütten. U.re. signiert "Klotz" und datiert, unter der Signatur Bleistiftspuren einer Adressbezeichnung. Verso mit der Nachlaßnummer (?) versehen.
|
66 x 49,7 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
369
Karl Krug "Alte Weiden"/ Überschwemmung. 1958.
Karl Krug 1900 Leipzig – 1983 ebenda
Radierungen. Ein Blatt in Blei von der Witwe des Künstlers signiert "gez. I. Krug", datiert und betitelt. Das andere Blatt unsigniert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
Pl. 24,6 x 31,7 cm, Ra. 47,2 x 53 cm/ 26,5 x 26,6 cm, Ra. 51 x 49 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|

|
370
Karl Krug "Alte Weiden"/ Zaun am Ufer. 1977.
Karl Krug 1900 Leipzig – 1983 ebenda
Radierungen in Blau. Ein Blatt von der Witwe des Künstlers in Blei signiert "gez. Ingeborg Krug", datiert und betitelt. Das andere Blatt unsigniert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
Pl. 24,7 x 19,8 cm, Ra. 48 x 40,5 cm und Pl. 24,3 x 32,2 cm, Ra. 47,2 x 54,6 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|

|
371
Bärbel Kuntsche, Drei Portraits. 1992.
Bärbel Kuntsche 1939 Weißenborn
Offsetdrucke auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "B. Kuntsche" und datiert, u.li. nummeriert 1/25 bzw. einmal bezeichnet "1. Ausdruck". Ein Blatt am rechten Rand etwas knickspurig.
|
53,5 x 40 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
372
Artur Kupfer-Annaberg "Görlitz- Rathaus"/ "Petriskirche". 1955.
Arthur Kupfer-Annaberg 1900 Zwickau – ?
Radierungen auf chamoisfarbenem Papier. Beide in Blei u.li. betitelt, u.Mi. bezeichnet "Originalradierung" und u.li. signiert "Kupfer-Annaberg". "Rathaus" u.re. in Blei datiert. Im Passepartout. Beide Blätter stark gebräunt, Ecke des Blattes "Peterskirche" u.li. abgerissen.
|
Bl. ca. 36 x 23 cm, Passepartouts 51 x 36 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
379
Reinhold Langner, Ohne Titel. 1949.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Papier. In Blei unterhalb des Stocks mittig signiert "Reinhold Langner" und datiert, jedoch durch die Klebefalz der wohl kurz nach Entstehungszeit hinzugefügten Rollbildmontierung nahezu vollständig verdeckt. Am oberen Holzträger der Montierung verso von fremder Hand in Blei betitelt "Spanischer Bauer" und bezeichnet. Hinter Glas gerahmt. Blatt verso fleckig, jedoch nicht durchscheinend. Montierung mit vereinzelten hinterlegten Einrissen im Randbereich.
|
Stk. 42 x 39 cm, Bl. 44,5 x 42 cm, Montierung 110 x 56 cm, Ra. 114 x 60 cm. |
|
360 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
380
Rudolf Levy, Drei Köpfe. Um 1920.
Rudolf Levy 1875 Stettin – 1944 Italien
Pinselzeichnung in Tusche. U.re. signiert "Levy". Im Passepartout In profilierter Holzleiste gerahmt. Blatt gebräunt, linker Rand mit zwei kleinen Einrissen und Druckspuren.
|
46,5 x 35,5 cm, Ra. 67 x 50 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|