ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
681 Helmut Schmidt-Kirstein, In der Toskana. Um 1950.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. "Helmut Kirstein". Nummeriert u.li. "8/20".
Leichte Knickspuren am Blattrand.
St. 49,5 x 33 cm, Bl. 62,5 x 46,5 cm.
682 Herbert Schneider "Wir gratulieren". 1969.
Herbert Schneider 1924 Griesebach – 1984
Faserstiftzeichnung auf einem mit Feder beschriebenen Notenblatt. U.re. in Blei und in Farbstift signiert "Herb. Schneider" und datiert, u.li. signiert "Walter Scheel" und u.Mi. "Miltred". Hinter Glas gerahmt.
Blatt mit Randmängeln, verso durchscheinende Reste einer alten Klebemontierung, vertikale Trockenfalte.
26,5 x 29,6 cm, Ra. 42,5 x 45,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
683 Bernhard Schultze "2. Zustand". 1969.
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Farbradierung von drei Platten (Rot, Grün, Schwarz) auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "Bernard Schultze 69". Betitelt u.li. und nummeriert "1/10".
Untere Blattecke re. mit Ausdünnung und Fehlstelle (1cm). Minimal fleckig.
Pl. 59 x 84 cm, Bl. 78 x 107 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
684 Reiner Schwarz "Es war einmal". 1974.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie in sechs Farben auf Arches-Bütten. In Blei u.li. nummeriert "31/90", u.Mi. betitelt und u.re. datiert und signiert "R. Schwarz".
WVZ Brusberg 90.
St. 31,5 x 44,5, Bl. 50 x 66 cm.
685 Reiner Schwarz "Die Fetischistin". 1971.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie in sieben Farben, mit Farbstift überarbeitet, auf Bütten. In Blei u.li. nummeriert "112/125", u.Mi. betitelt und u.re datiert und signiert "R. Schwarz".
WVZ Brusberg 75.
St. 33 x 26 cm, Bl. 59,5 x 42,7 cm.
686 Reiner Schwarz "Selbst in einem alten Spiegel (Hommage à Albrecht Dürer)". 1977.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie in zehn Farben auf Bütten. In Blei u.li. nummeriert "70/100" und u.re. betitelt, datiert und signiert "R. Schwarz".
Druckbereich verläuft unten bis über den Blattrand.
WVZ Brusberg 98.
Bl. 66 x 50 cm.
687 Hendrick Silbermann, Ohne Titel. 1987.
Hendrik Silbermann 1966 Dresden – Lebt ebenda
Farbradierung in Rot. In Blei signiert "Silbermann", datiert und bezeichnet "EA". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal lichtrandig.
Pl. 21,6 x 33,4 cm, BA. 27 x 38 cm, Ra. 50,5 x 68 cm.
688 Wolfgang Smy "Empfang". 1984.
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber signiert "Smy", datiert, betitelt und nummeriert A10. Verso bezeichnet.
Darst. 39,7 x 60 cm, Bl. 50 x 72,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
689 Clemens Spengler, Mädchen mit Lampions. 1920er Jahre.
Clemens Spengler 1903 München – 1969
Aquarell über Bleistift. Am unteren Blattrand signiert "Cl. Spengler", bezeichnet "Paris" und undeutlich datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt etwas stockfleckig. Ränder fest im Passepartout montiert. Rahmen bestoßen und mit Abplatzungen.
BA. 55,5 x 40 cm, Ra. 76 x 58 cm.
690 Willy Steding, Orang-Utan. Um 1940.
Willy Steding 1925 – 1944
Farbkreidezeichnung auf dünnem Bütten. U.re. signiert "Willy Steding".
Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Randmängel, u.a. Ecken jeweils etwas fleckig durch Montierungen, u.re. kleiner Einriß.
50 x 36,7 cm.
691 Werner Tübke "Karneval". 1983.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Federlithographie auf Zinkplatte in Schwarz und Braun auf Hahnemühle-Bütten. Im Stein signiert und datiert u.Mi. "Tübke 83". In Blei signiert u.re. "Tübke". Nummeriert u.li. "59/100".
WVZ Tübke L 2/ 83 (abweichende Auflagenangabe).
St. 27,5 x 38 cm, Bl. 39 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
692 Werner Tübke "Erinnerung an die Provence". 1989.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Kreidelithographie in Olivgrün auf grünlicher Tonplatte auf Zerkall-Bütten. Im Stein u.re. datiert und signiert "Tübke 89". U.li. nummeriert "XIX / XXV" und u.re. signiert "Tübke".
WVZ Tübke L2 / 89 c.
St. 22 x 44 cm, Bl. 39,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
693 Max Uhlig "Dresdener Landschaften". 1970.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Mappe mit lithographiertem Deckel mit acht Lithographien und einem lithographierten Titelblatt auf Velin. Nr. 57 von 107. Titelblatt verso in Kugelschreiber nummeriert. Alle Blätter u.li. betitelt, nummeriert "57/107" und u.re. signiert "MUhlig" und datiert.
Ecken der Mappe minimal bestoßen. Blätter z.T. unscheinbar fleckig.
In über zwei Jahren der Vorbereitung zu dieser Mappe fertigte Uhlig knapp 200 Zeichnungen, aus denen die Lithographien hervorgingen. Die typische
...
> Mehr lesen
Bl. 50 x 37,5 cm, Mappe 52 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
694 Max Uhlig "Elbe- Bäume am Pillnitzer Ufer". 1972.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farbige Pastellkreide auf dünnem Bütten. In Blei signiert u.re. "Uhlig" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in weißer Leiste gerahmt.
Bl. 23,5 x 42 cm, Ra. 48,7 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
695 Max Uhlig "Lavigne"/ "An einer Bahnstation"/ "Knabe vor vier Wartenden". 1993/ 1995/ 1995.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen. In Blei signiert und datiert u.re. "Uhlig 93"/ "Uhlig 86/95"/ "Uhlig 88/95". Betitelt u.Mi. Widmung u.re.
Zwei Blätter bezeichnet u.li. "E.A." und eines "Probeabzug". Ein Blatt nummeriert u.li. "I/III".
Ein Blatt mit leichten Randmängeln.
Pl. 28,3 x 19,5 cm, Bl. 35 x 24,7 cm/ Pl. 19 x 15 cm, Bl. 28,5 x 20,8 cm/ Pl. 15 x 24,3 cm, Bl. 23,5 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
696 Max Uhlig, Ausstellungsplakat "Unter Druck" 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden. 1991.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung. U.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert, typographisch betitelt. Hinter Glas gerahmt.
Leichte Randmängel.
Pl. 64,5 x 49,5 cm, Bl. 76 x 59 cm, Ra. 85 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
697 Willy Ulfig, Alte Bahntrasse. 1949.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastellkreide auf dünnem, braunen Papier. In brauner Kreide signiert u.li. "Ulfig" und datiert. In Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Blattrand u. mit leichten Knickspuren. Kleine Risse und winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Verso Reste alter Montierungen.
Ba. 33 x 46 cm, Ra. 66,5 x 53,5 cm.
698 Willy Ulfig, Sommerliche Landschaft. 1942.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastellkreide und Tusche auf grünlichem Papier. Signiert u.li. "Ulfig" und datiert. Im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Verso Blattecken mit Resten alter Montierungen und winzigen Reißzwecklöchlein.
BA. 31 x 44 cm, Ra. 51,5 x 64,4 cm.
699 Willy Ulfig, Auf der Dorfstraße. 1943.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastellkreide und braune Tuschfederzeichnung auf grünlichem MBM-Bütten. In schwarzer Kreide datiert u.re. "6.10.43". Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
BA. 30 x 45 cm, Ra. 50,5 x 65,5 cm.
700 Willy Ulfig, Spaziergänger. 1943.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Feder- und Pinselzeichnung in farbiger Tusche auf chamoisfarbenem Ingres d'Arches-Bütten. Signiert u.li. "Ulfig" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Verso Reste alter Montierungen. Leichte Knickspuren und zwei Löchlein an der Blattseite re.
Ba.42 x 29 cm, Ra. 62,7 x 49,5 cm.