|
<<<
>>>
|
|
101
Hans Szym, Komposition in Violett und Blau. 1958.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Malpappe, auf Sperrholz aufgezogen. U.re. signiert "Szym" und datiert. In breiter schwarzer Leiste mit Silberauflage gerahmt. Minimale Fehlstellen am unteren Bildrand.
|
81 x 56 cm, Ra. 91 x 66,5 cm. |
|
960 € |
|
|
|
|
|
102
Hans Szym, Waldweg. Um 1940.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Hartfaser. O.li. signiert "Szym". In profilierter Holzleiste gerahmt.
|
33 x 38 cm, Ra. 46 x 41,2 cm. |
|
960 € |
|
|
|
|
|
103
Gustav Adolf Thamm (zugeschr.), Bootssteg an der Elbe. Anfang 20. Jh.
Gustav Adolf Thamm 1859 Dresden – 1925 ebenda
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. In silberfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht, unscheinbares Krakelee.
|
26 x 47 cm, Ra. 29 x 49,5 cm. |
|
450 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
104
Andreas Thieme, Pfeiferauchender. 1999.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. O.re. signiert "thieme". In einfacher Holzleiste gerahmt.
|
110 x 80 cm, Ra. 113 x 82 cm. |
|
960 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
105
Karl Timmler, Landschaft im Allgäu (?). Um 1950/ 1960.
Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "K. Timmler", verso mit dem Künstlerstempel und einer Widmung versehen. In einer Holzleiste gerahmt.
|
24 x 32 cm, Ra. 29 x 37,2 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
106
Rudolf Treuter, Der Burgberg zu Meißen. 1928.
Rudolf Treuter 1874 Meißen – nach 1944
Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt. Unscheinbarer Kratzer am unteren Bildrand. Leinwand minimal verwölbt.
|
81 x 98 cm, Ra. 89 x 112 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
107
Johannes Raphael Wehle, Paar im Park. 1925.
Johannes Raphael Wehle 1848 Radeburg – 1936 Helfenberg (Dresden)
Öl auf Leinwand im Oval. U.re. signiert "J.R. Wehle" und datiert. In breiter goldfarbener Stuckleiste gerahmt. Kleine Abplatzungen an der Leiste.
|
BA 55 x 72 cm, Ra. 71 x 90 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
108
Magnus Weidemann, Schwedische Küstenlandschaft. 1933.
Magnus Weidemann 1880 Hamburg – 1967 Keitum (Sylt)
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "WEIDEMANN" und datiert, verso von fremder Hand bezeichnet. Firniß etwas angeschmutzt, Ecke u.li. geknickt und mit Fehlstelle, leichte Randmängel.
|
32,6 cm x 53,8 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
109
Otto Westphal, Wiesenlandschaft. Wohl 1917.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Westphal" und undeutlich datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht leicht angeschmutzt.
|
75,5 x 101 cm, Ra. 91 x 117 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
110
Carl Wiederhold, Brustbild eines Pfeife rauchenden Mannes mit Hut. Um 1910.
Carl Wiederhold 1865 Hannover – 1961 Hannover/Bückeburg
Öl auf Leinwand. O.re. signiert "C. Wiederhold". Verso auf dem Keilrahmen ein altes Papieretikett. Abplatzung im unteren Falzbereich.
|
56 x 45 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
111
Albert Wigand, Stilleben mit Apfelsine. 1953.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl und Tempera auf graubrauner Malpappe. In Blei signiert "Wigand" und datiert im Bereich der Fahne des Tellers rechts. Gerahmt. Malgrund verwölbt. Zartes Krakelee im v.a. im unteren Bereich. Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Dr. U. Grüß-Wigand unter der Nr. 2744 aufgenommen.
Das kleinformatige Gemälde ist von delikater Farbigkeit, der rosé-blaue Farbklang wird akzentuiert durch das Grün der Blätter und das zart leuchtende Orange der Frucht. Obgleich noch
...
realistisch gemalt, spürt der Betrachter durch die Aufhebung der Raumtiefe eine Tendenz zu Abstraktion, welche dem Spätwerk des Malers eigen ist und sich vor allem in den nahezu vollständig abstrakten Collagen wiederfindet.
Vgl. Albert Wigand. Malerei, Zeichnungen, Collagen. Leipzig, 1993.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
15 x 17,2 cm, Ra. 18,5 x 21 cm. |
|
2.400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
2.600 € |
|
|
|
112
E. Zeno, Venedig - Blick auf Santa Maria della Salute. Um 1900.
E. Zeno 1880
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "E. Zeno". Im goldfarbenen Stuckrahmen. Leinwand leicht angeschmutzt, Rand re. und o. mit Farbspuren der alten Rahmung.
< Weniger lesen
|
50 x 35 cm, Ra. 61,5 x 47 cm. |
|
550 € |
|
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
113
E. Zeno, Venedig - Blick auf San Giorgio Maggiore. Um 1900.
E. Zeno 1880
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im goldfarbenen Stuckrahmen. Malschicht etwas verschmutzt, o.re. kleines Löchlein.
< Weniger lesen
|
50 x 35,2 cm, Ra. 61 x 46,5 cm. |
|
550 € |
|
|
Zuschlag |
|
720 € |
|
|
|
114
Regina Zepnick "Zirkus II". 2008.
Regina Zepnick 1950 Plauen – Lebt in Dippoldiswalde
Acryl auf Leinwand. U.re. signiert "ReZep" und datiert, verso Klebeetikett mit Stempel der Künstlerin sowie betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit kleiner Fehlstelle o.re.
< Weniger lesen
|
29,7 x 24 cm, Ra. 41,5 x 35,5 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
115
Regina Zepnick "Salome". 2008.
Regina Zepnick 1950 Plauen – Lebt in Dippoldiswalde
Acryl auf Hartfaser. U.li. signiert "ReZep" und datiert, verso Klebeetikett mit Stempel der Künstlerin sowie betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit kleiner Fehlstelle o.re.
< Weniger lesen
|
40,4 x 30 cm, Ra. 46 x 35,5 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
116
Unbekannter Dresdner Künstler, Mädchen mit Foxterrier. Um 1910.
Öl auf Sperrholz. Unsigniert. In einfacher Holzleiste gerahmt. Ecke der Sperrholzplatte u.re. beschädigt.
< Weniger lesen
|
49 x 48 cm, Ra. 58 x 55,6 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
117
Unbekannter erzgebirgischer Maler, Winterlandschaft. 1952.
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Unten rechts datiert "52". In goldfarbener profilierter Leiste gerahmt. Mehrere Fehlstellen in der Malschicht (die größte ca. 1x1 cm). Provenienz: Aus dem Besitz des ostdeutschen Kunstkritikers Reinelt.
< Weniger lesen
|
38,5 x 48 cm, Ra. 47 x 56 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
118
Unbekannter Künstler, Alter Güterbahnhof. 1. H. 20. Jh.
Öl auf Leinwand. U.re. undeutlich signiert. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Unrestaurierter Zustand, Malschicht mit kleiner Fehlstelle u.re., Krakelee. Rahmen mit Bestoßungen.
< Weniger lesen
|
60,1 x 82,5 cm, Ra. 75 x 97,5 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
119
Unbekannter Künstler, Figürliche Komposition. 1912.
Öl auf Leinwand. U.li. schwer leserlich signiert und datiert. Malschicht etwas angeschmutzt, mit kleineren Druckstellen.
< Weniger lesen
|
104 x 79 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
120
Unbekannter französischer Künstler, Sitzender weiblicher Akt. Um 1900.
Öl und Fettkreide (?) auf Leinwand. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Unrestaurierter Zustand, Leinwand im Bereich der Schulter mit ca. 8 cm großem Einriß und etwas fleckig.
< Weniger lesen
|
66 x 46 cm, Ra. 73 x 54 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|