ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
061 Richard Grimm-Sachsenberg, Festzug bei der Flußüberquerung. Um 1900.
Richard Grimm-Sachsenberg 1873 Untersachsenberg – 1943 Leipzig
Öl auf Leinwand. O.re. monogrammiert "R G-S", verso auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen.
In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
50 x 56 cm, Ra.61,2 x 68 cm.
062 Peter Grochmann, Gartenansicht. 1995.
Peter Grochmann 1956 Gelsenkirchen
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Grochm" und datiert.
90,5 x 70,6 cm.
063 Helene Brigitte Grossmann "Dual". 1992.
Helene Brigitte Grossmann 1943 Königsbrück bei Dresden – lebt in München und der Schweiz
Acryl und Collage (Japanpapier) auf Leinwand. Folge von vier Gemälden. Eine der Arbeiten u.re. in Kugelschreiber signiert und datiert. Verso nochmals signiert, eine weitere Arbeit monogrammiert "H.B.G.", datiert und betitelt.
40 x 24 cm.
064 Karl Hahn "Zwickau. Blick von der Auerbacher Str.". Ohne Jahr.
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "K. Hahn" und betitelt, verso nochmals signiert, monogrammiert und ausführlich betitelt.
In profilierter schwarzer Holzleiste gerahmt.
50 x 70 cm, Ra. 63 x 84 cm.
065 Max Handrick, Gleisbett am Fluß. 1. H. 20. Jh.
Max Handrick 1879 Dresden – 1925 ebenda
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "MAX HANDRICK". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht o.li. etwas angeschmutzt.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.
32,4 x 35,5 cm, Ra. 42,5 x 45 cm.
066 Christian Hasse "Stadtmauer in Levoca". 1985.
Christian Hasse 1931 Dresden
Dispersionsfarbe auf Hartfaser. Verso signiert "CHRISTIAN HASSE", datiert und betitelt. Gerahmt.
52 x 63,5 cm, Ra. 54 x 66,4 cm.
067 Hanns Herzing "Frühling am Gletscher". 1933.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Hartfaser. Verso signiert "Hanns Herzing", betitelt und datiert.
Malschicht etwas angeschmutzt, Eckbereiche mit kleinen Beschädigungen und Fehlstelle.
75 x 101 cm.
068 Hanns Herzing "Morgen/ Furka-Pass". 1933.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Hanns Herzing", verso nochmals signiert, betitelt und datiert.
In Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner Fehlstelle und Kratzer im Bereich des Himmels.
75,6 x 99, Ra. 84,5 x 108 cm.
069 Erhard Hippold "Schichtwechsel Warnow- Werft" (Warnemünde). 1958.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl und Tempera auf Hartfaser. U.re. signiert "Hippold" und datiert. Verso auf einem Papieretikett nochmals signiert, bezeichnet und betitelt, mit dem Nachlaßstempel versehen. Auf dem Rahmen signiert.
In der originalen Holzleiste des Künstlers gerahmt.
50,5 x 100 cm, Ra. 66 x 116,5 cm.
070 Edmund Kesting, Maritime Landschaft mit Sonne. 1960er Jahre.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Öl, Deckfarben und Tusche auf Malpappe. U. Mi. signiert "Ed. Kesting". Verso in Kugelschreiber nochmals signiert "EdKesting" und von fremder Hand bezeichnet.
In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
21 x 30 cm, Ra. 29,5 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
071 Hans Kinder, Mutter mit weinendem Kind. 1930er Jahre.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Tempera auf Papier. Monogramm u.li. "K" (etwas verwischt). Blatt mit stärkeren Randmängeln, teilweise hinterlegt und retuschiert.
83 x 75 cm.
072 Max E. Kirsch "Braunkohlenkähne". 1912.
Max E. Kirsch um 1900
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Max E. Kirsch" und datiert, verso nochmals signiert und betitelt. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Krakelee und zwei minimalen, altrestaurierten Leinwandschäden, Randbereich der Leinwand brüchig und mit Fehlstellen.
54,6 x 60 cm, Ra. 72,5 x 77 cm.
073 Karl Kröner "Rosen und Clematis (an der Hausecke)". Nach 1950.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Karl Kröner", verso betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand im Bereich der Falz u.re. mit kleinem Riß.
46,5 x 56 cm, Ra. 54 x 64,5 cm.
074 Hermann Lange "Junge Dame im schwarzen Kleid". Wohl um 1915.
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Fachgerecht ausgeführte Retuschen am unteren linken Bildrand, an kleineren Stellen im Hintergrund und im Bereich des Kopfes. Stellenweise leichtes Krakelee.
Das Portrait einer unbekannten Dame gehört zu den herausragenden Arbeiten Hermann Langes, die ihn klar in der Nachfolge Zwintschers zeigen. Die zurückhaltende Farbpalette setzt die Dame eindringlich in Szene. Zeugnis des Entstehens der Arbeit ist eine Fotografie, die den Künstler in seinem Atelier mit dem noch unfertigen Bildnis auf der Staffelei zeigt.
94 x 75,5 cm.
075 Thilo Maatsch, Geometrische Komposition. Ohne Jahr.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Öl auf Leinwand, auf Hartfaser aufgezogen. Verso u.li. ligiertes Monogramm. In einfacher Holzleiste gerahmt.
55,5 x 81 cm, Ra. 62 x 87,4 cm.
077 Carl von Marr, Weiblicher Akt. Um 1920.
Carl von Marr 1858 Milwaukee(USA) – 1936 München
Öl auf Leinwand. U.re. monogrammiert "CM". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand verso mit kleiner Brandspur, Malschicht mit Retusche o.re. Rahmen minimal bestoßen. Keilrahmen erneuert.
78 x 53,5 cm, Ra. 82 x 59 cm.
078 Theo Meier (zugeschr.), Junge Balineserin. Ohne Jahr.
Theo Meier 1908 Basel – 1982 Thailand
Deckfarben und Aquarell auf Karton. In naturfarbener Holzleiste gerahmt.
An den Ecken Reißzwecklöchlein. Größerer Papierverlust (Abrieb) an der unteren linken Blattecke). Lichtrandig.
61 x 46,5 cm, Ra. 74 x 59 cm.
079 Johannes Heinrich Mogk, Junge Frau mit Gitarre. Um 1910.
Johannes Heinrich Mogk 1868 Dresden – 1921 ebenda
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert J.MK. u.re.
Malschicht mit Fehlstellen im Hintergrund rechts.
45,5 x 32 cm.
080 Johannes Heinrich Mogk "Hofschauspieler Viktor Porth". Um 1900.
Johannes Heinrich Mogk 1868 Dresden – 1921 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert o.re. "J. Mogk." Verso in Tusche betitelt und bezeichnet. In profilierter Stuckleiste gerahmt.
30 x 23 cm, Ra. 41 x 34 cm.