ONLINE-KATALOG
AUKTION 37 | 14. September 2013 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 37 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 19 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 47 Ergebnisse |
Siegfried Klotz
1939 Oberschlema – 2004 Dresden
1954–57 Lehre als Dekorationsmaler. 1957–65 Malergeselle in Reichenbach im Vogtland. 1958–64 Studium an der Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel. 1965–70 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Rudolf Bergander und Prof. Jutta Damme. anschließend bis 1974 Aspirantur für Malerei ebenfalls bei Prof. Jutta Damme in Dresden. Während seines Studiums lernte er den Grafiker und Maler Prof. Bernhard Kretzschmar kennen, welcher später ein enger Freund werden sollte. 1985–92 Dozent für Malerei an der Hochschule der Bildnenden Künste Dresden, dort anschließend bis zum Lebensende Professor für Malerei. Ab den 1970er Jahren Ausstellungen, u. a. 1982 Einzelsausstellung "Siegfried Klotz. Gemälde und Zeichnungen", Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1989 "Siegfried Klotz", Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, 2003 Städtische Sammlungen Freital. Auszeichnungen, u. a. 1978 Max-Lingner-Preis der Deutschen Akademie der Künste der DDR, 1988 Kunstpreis der DDR, 2001 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden.
054 Siegfried Klotz "Dresden". 1998.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Klotz" und datiert u.re. In einer schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt.
WVZ Weber 259, mit abweichenden Angaben.
Oft traf man Siegfried Klotz malend mit seiner Staffelei auf der Brühlschen Terrasse in Dresden oder im näheren Umfeld der Hochschule für bildende Künste an. Wie kein anderer suchte er in einem relativ engen Wirkungsradius um die Gebäude der Akademie stets neue Ein- und Durchblicke auf die Stadtlandschaft Dresdens. Das Erbe Gotthardt
...
> Mehr lesen
100 x 120 cm, Ra. 105 x 124,8 cm.