Auktion 13
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
|
|
<<<
>>>
|
|
1133
Prunkrahmen. Deutsch. Spätes 19. Jh.
Breite gestuckte Leiste, mehrfach profiliert und mit reichem Reliefdekor versehen. Vergoldet. Zusätzlicher Einleger nachträglich ergänzt.
|
Ra. 70 x 86 cm, Falzmaß 42 x 57cm. |
|
360 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
1134
Berliner Leiste. Deutsch. 2. H. 19. Jh.
Profilierte Leiste, versilbert und schellackpoliert. Etwas wurmstichig.
|
Ra. 79 x 60 cm, Falzmaß 70 x 52,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
1135
Rahmen. Deutsch. Um 1880.
Profilierte und gestuckte Holzleiste, goldfarben, mit Blatt- und Blütenornamentik. Partiell bestoßen. Eckstöße unfachmännisch restauriert.
|
Ra. 88,5 x 68,5, Falzmaß 52,5 x 72 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
1136
Kleine Schatulle. Frankreich. Wohl 1. H. 19. Jh.
Messing (?), vergoldet. Ovaler Korpus mit flachem Scharnierdeckel. Guillochierte Wandung mit aufgelegtem, durchbrochen gearbeitetem Blattkranz-Dekor und Blütenrosetten. Deckel mit Perlmutt-Einlage und mittigem Rundmedaillon, seitlich je von einer durchbrochen gearbeiteten Reliefspange gehalten. Medaillon mit feiner polychromer Emailmalerei, ein lorbeerbekränztes Mädchen im Profil zeigend, li. undeutlich signiert ? Lefebvre. Innen mit Seide ausgekleidet.
|
L. 12 cm, B. 8 cm. |
|
1.400 € |
|
|
|
|
|
1137
Kleines Kästchen. Wohl 1. H. 20. Jh.
Holz. Außen schwarz, innen rot lackiert. Scharnierdeckel mit der Darstellung einer abendlichen Seenlandschaft in feiner Malerei. Unleserlich bezeichnet.
|
H. 3,8 cm, B. 10,5 cm, T. 8,8 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
1138
Kleines Kästchen. 1920er Jahre.
Holz, farbig gefaßt. Wandungen mit Blumenmotiven, Scharnierdeckel mit Initiale "Z". Am Boden mit Blei bezeichnet. Boden mit Trockenriß, Fehlstellen in der Fassung am Deckel.
|
H. 10 cm, B. 20,5 cm, T. 13,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
1139
Maske der Noh-Spiele. Japan. Um 1900.
Holz, geschnitzt, mit polychromer Fassmalerei und eingesetzten Metallaugen. Dargestellt ist die japanische Gottheit Fudo. Farbe an einigen Stellen mit Fehlstellen. Ein großer und mehrere kleinere Trockenrisse.
|
H. 23 cm |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|