|
<<<
>>>
|
|
261
Benckendorf (?) "Tänzerin in einer Nachtbar". Um 1925.
Benkendorf
Linolschnitt. Unsigniert, aber augenscheinlich vom gleichen Künstler wie die vorige Kat.-Nr.
|
40,3 x 29,2 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
262
Benckendorf (?) "Hure und Harlekin am Bahnhof". Um 1925.
Benkendorf
Linolschnitt. Signiert und bez. u. li. "Benkendorf (?) 8/20". Mit der folgenden Kat.-Nr. wohl Teil einer Folge. Expressionistisch, nach Art des Frans Masareel.
|
39,3 x 29,8 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
263
Gerhard Bondzin "Liebespaar". 1960er Jahre.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Holzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "G.Bondzin" u.re. Blatt leicht fleckig.
|
Stk. 42,5 x 33,5 cm, Bl. 59,8 x 42,7 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
264
Joachim Böttcher "Portrait". Ohne Jahr.
Joachim Böttcher 1946 Oberdorla (Thüringen) – lebt in Berlin
Lithographie. Innerhalb der Darstellung in Blei signiert "J. Böttcher 5." und betitelt u.re., bezeichnet "Archivdruck" u.li.
|
St. 47 x 37 cm, Bl. 50 x 38 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
265
Manfred Böttcher "Thomas Wolfe, Schau heimwärts, Engel!". 1966.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Lithographie (Kreide). In Blei signiert und datiert u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Tangenten-Grafische Bilder zur Literatur" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 82 (+25) Exemplare.
|
Pl. 28 x 37,2 cm, Bl. 37,5 x 50,5 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
266
Gottfried Bräunling "Figur im Kubus". 1980er Jahre.
Gottfried Bräunling 1947 Radebeul
Lithographie. Nummeriert 15/20 u.Mi. Verso von fremder Hand bezeichnet.
|
St. 50 x 70 cm, Bl. 57 x79 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
267
Arno Breker "Selbstbildnis". 1918.
Arno Breker 1900 Elberfeld – 1991 Düsseldorf
Lithographie. Im Stein signiert "Breker" und datiert u.re. In Blei von Künstlerhand signiert "Arno Breker" u.li., sowie nummeriert 206/250. Editionsgrafik der Galerie Marco. Mit Blindstempel versehen. Hinter Glas in einer silbernen Holz-Rechteckleiste gerahmt.
|
Bl. 52,5 x 33,5 cm, Ra. 57 x 38,2 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
268
Max Brüning "Frau mit Kopfschmuck". Um 1950.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Rot mit Roulette auf Karton. In Blei signiert "Max Brüning" u.re. Minimal lichtrandig und fingerfleckig. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 20,5 x 28,7 cm, Bl. 30,5 x 33,3 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
269
Robert Büchner "Blick vom Grünewald-Turm". Ohne Jahr.
Robert Büchner 1900 Coburg – nach 1955
Aquarell über Bleistift. Signiert "Büchner" u.re. Reste einer Montierung an den Blatträndern.
|
43 x 55 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
270
Ernst Bursche "Agave". 1987.
Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf
Farblithographie. in Grün. In Blei signiert "E. Bursche" und datiert u.re., nummeriert 16/30 u.li.
|
St. 19,5 x 19,5 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
271
Manfred Butzmann "Friedhof in Moldawien". 1975.
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Offsetlithographie. In Blei betitelt u.li., nummeriert 59/140 u.Mi., datiert und signiert "Manfred Butzmann". Papierprägemarke u.re.
|
St. 39,3 x 48,5 cm, Bl. 58 x 65,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
272
Carlfriedrich Claus "Ohne Titel (Kombinat: Nuklearblätter - Maske)". 1990.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Siebdruck (Feder, Tusche) auf Transparentfolie. Handschriftlich signiert "C. Claus" und betitelt u.li., datiert und bezeichnet "E.A." u.re. WVZ Werner/ Juppe G 122 b.
|
Bl. 29,6 x 21,2 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
273
Carlfriedrich Claus "Schlaflandschaft, erwachend". 1988.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Offsetdruck. von der Andruckpresse, Gravierung und Schabtechnik auf eingewalztem und mit Tusch bez. Transparentpapier, Kontaktkopie auf Druckplatte. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und nummeriert 9/40 u.li. WVZ Werner/ Juppe G 111 b (Auflage 60 Expl., davon 40 signiert).
|
St. 40 x 30 cm, Bl. 44,7 x 39 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
274
Carlfriedrich Claus "Affektive Verarbeitung". 1985- 1989.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Kaltnadelradierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und betitelt u.li., datiert, 1985-89 und bezeichnet "EA". WVZ Werner / Juppe 1998 Nr. G 76 II a (12 Abzüge).
|
Pl. 18 x 24,3 cm, Bl. 39,5 x 53,7 cm. |
|
190 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
275
Walter Conz "Landschaft mit Bach". Um 1910.
Walter Conz 1872 Stuttgart – 1947 Überlingen
Radierung. In der Platte signiert "W Conz" u.re. Leichter Lichtrand, minimal fingerspurig.
|
Pl. 29,2 x 40,5 cm, 43,5 x 55 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
276
Fritz Dähn "Moskau, Roter Platz mit der Basilius-Kathedrale". 1959.
Fritz Dähn 1908 Heilbronn – 1980 ebenda
Aquatintaradierung. Außerhalb der Darstellung signiert "Dähn" u.re., datiert 590302 u.li. Blatt leicht fleckig.
|
Pl. 32,7 x 18 cm, Bl. 38 x 26,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
277
Frank Dierchen "Ausstellungsplakat Galerie Kraus". 1980.
Frank Dierchen 1959 Dresden
Lithographie auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Frank Dierchen". An den Rändern finger- und knickspurig, kleiner Riß am unteren Bildrand.
|
St. 65 x 53 cm, Bl.75 x 57,5 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
278
Otto Dix "Selbstbildnis mit Enkelkind". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie. Plakat-Auflage (2000 Expl.) der Galerie Nierendorf mit der Schrift auf Offset-Papier. WVZ Karsch 310b.
|
St. 50 x 41,5 cm, Bl. 73 x 47,5 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
279
Otto Dix "Frauenkopf im Profil". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf Japan-Bütten. Innerhalb der Darstellung in Blei signiert "Dix" u.re. und nummeriert 57/60 u.li. Handdruck. WVZ Karsch 311a.
|
St. 17,1 x 11,2 cm, Bl. 27,2 x 17 cm. |
|
260 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
280
Otto Dix "Selbstbildnis. Danksagung zum 70. Geburtstag". 1961/ 1962.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf festem Japan. Innerhalb der Darstellung in Blei signiert "Dix" u.Mi. Blatt mittig gefaltet. WVZ Karsch 288.
|
St. 26,5 x 37 cm, Bl. 29,5 x 42 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|