|
<<<
>>>
|
|
441
Stefan Plenkers "Teestube". 1980.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Monotypie. Signiert "Plenkers" und datiert u.re., betitelt u.li. Blatt leicht angeschmutzt.
|
Pl. 32,5 cm x 25,5 cm, Bl. 47,2 x 35 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
442
Kurt Preissler "Straße auf dem Darß". Ohne Jahr.
Kurt Preissler 1893 Sayda – vor 1956
Holzschnitt. In Blei signiert "Kurt Preissler" u.re. Bezeichnet "Handdruck" u.li. Blatt an den Rändern unsauber beschnitten.
|
Stk. 26,4 x 38 cm, Bl. 30 x 42 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
443
Karl Quarck "Waldsee"/ "Stadtansicht". Um 1930.
Karl Quarck 1869 Rudolstadt – 1950 Dresden
Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert "K. Quarck" u.re. Blätter stockfleckig. "Stadtansicht" am unteren Rand Einriß, oben zwei größere Wasserflecken.
|
Verschiedene Maße. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
444
Karl Quarck "Eichen am Parktor". Um 1930.
Karl Quarck 1869 Rudolstadt – 1950 Dresden
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert "K. Quarck" u.re. Blatt lichtrandig, am unteren Rand finger- und knickspurig, minimal fleckig.
|
St. 54,5 x 43,5 cm, Bl. 49,5 x 65 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
445
Nuria Quevedo "Grafik zu 'Kassandra' von Christa Wolf". Grafikedition XIX. Reclam-Verlag, Leipzig. 1985.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
9 Radierungen. Alle in Blei signiert, datiert und nummeriert: 56/120. Mit Tagebuchnotizen der Autorin und einer Vorbemerkung. In der originalen Klappmappe und Pappschuber. Hervorragender Zustand.
|
Bl. 41 x 28 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
446
Marcantonio Raimondi "Das Urteil des Paris". 1515.
Marcantonio Raimondi um 1480 Argini – um 1530 Bologna
Kupferstich. Reichsdruck um 1900. Nach einem Gemälde von Raffael. Verso Stempel der Reichsdruckerei Berlin. Spuren alter Montierung am oberen Rand.
|
Pl. 30 x 45 cm, Bl. 31,5 x 46,5 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
447
Dagmar Ranft-Schinkel "Clownerie". 1980.
Dagmar Ranft-Schinke 1944 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Radierung. In der Platte monogrammiert (ligiert) und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re. Verso betitelt und signiert. Prägestempel am Blattrand u.li.
|
Pl. 15 x 20 cm, Bl. 37 x 35 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
448
Siegfried Ratzlaff "Eva". 1997.
Siegfried Ratzlaff 1934 Vangerow/Pommern
Radierung. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Razlaff", datiert und nummeriert I/100/75 u.Mi. Im Passepartout hinter Glas in silberfarben gefasster Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
|
Pl. 10,5 x 5 cm, Ra. 25 x 18 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
449
R. Revlay (?) "Blumenstilleben". 1997.
R. Revlay
Gouache auf bräunlichem Papier. Datiert und undeutlich signiert u.re. Im Passepartout. Geringfügig druck- und knickspurig, v.a. an den Blatträndern. Blattecke u.re. ausgerissen.
|
Bl. 62 x 47 cm, 77,5 x 58,5 cm (Passp.). |
|
40 € |
|
|
|
|

|
450
Gerenot Richter "Alles verfault, was ohne Wurzeln ist". 1987.
Mappe mit 10 Kaltnadelradierungen auf Bütten. Alle in Blei bezeichnet "E.A." u.li. und signiert "Gerenot Richter" u.re. sowie datiert, solches ebenfalls auf dem Verso des gedruckten Titelblatts. In leinenkaschierter Klappschachtel.
|
Pl. 22,7 x 15, Bl. 32 x 40,1 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
451
Hans Theo Richter "Zwei Masken als Paar, nach rechts"/ "Zwei laufende Maskierte und eine Maske rechts". 1936.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Zwei Radierungen aus der Folge "Kinderfastnacht". Verso bezeichnet "H. Th. Richter Nachlass" und betitelt. Posthume Drucke aus dem Jahr 1971. WVZ Schmidt 51/ 55.
|
Pl. 9,6 x 13,6 cm, Bl. 26 x 38 cm. |
|
20 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
452
Hans Theo Richter "Maler und Modell vor dunklem Grund". 1957.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Kreide und Pinsel). Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richter" u.re., Bleistiftannotation von fremder Hand u.re. und u.li. WVZ Schmidt 385..
|
St. 40 x 29,1 cm, Bl. 53,2 x 37,7 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
453
Hans Theo Richter "Mutter ihr Kind schützend". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Richter" u.re., nummeriert 10/15 u.li. Im Passepartout. WVZ Schmidt 432.
|
St. 45 x 36,5 cm, Bl. 54 x 45 cm. |
|
400 € |
|
|
Zuschlag |
|
370 € |
|
|
|
454
Hans Theo Richter "Sich umblickendes Mädchen". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Richter" u.re., nummeriert 14/16. Im Passepartout. WVZ Schmidt 506.
|
St. 41,3 x 13,3 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
455
Hans Theo Richter "Mutter mit Kind". 1977.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Offsetdruck. Ausstellungsplakat der "7. Biennale der Ostseeländer". Unterer Blattrand typographisch bezeichnet.
|
81,5 x 57,2 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
456
Hans Theo Richter "Vater und Kind". Ohne Jahr.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Offsetdruck.
|
81 x 57,5 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
457
Hans Theo Richter "Zwei zeichnende Kinder". 1954.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Richter" u.re. Im Passepartout. WVZ Schmidt 295. WVZ Schmidt 295.
|
St. 21 x 31,3 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
458
Hans Theo Richter "Mädchen mit offenem Haar". 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Richter" u.re., nummeriert 4/9. Im Passepartout. WVZ Schmidt 519.
|
St.43,3 x 23,6 cm. |
|
400 € |
|
|
|
|
|
459
Hans Theo Richter "Mann mit Kind auf den Schultern". 1962.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Pinsel, Feder und Kreide) auf chamoisfarbenem Papier. Verso Nachlaßstempel des Künstlers u.re. WVZ Schmidt 524.
|
St. 37,3 x 27,1 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
460
Hans Theo Richter "Weibliches Bildnis mit erhobenem Kopf (Erika Streit)". 1933.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richter" und datiert. Bisher nur ein Exemplar bekannt. Blatt am unteren Rand etwas finger- und knickspurig, am oberen Rand minimal fransig und verschmutzt, am rechten Rand fleckig. WVZ Schmidt 28.
|
Pl. 33,7 x 28,5 cm, Bl. 52,5 x 37,5 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.400 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|