ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
![]() |
mehr Suchoptionen |
615 Gerhard Altenbourg "Klippe". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt. In Blei signiert "Altenbourg", datiert und betitelt sowie mit dem Prägestempel versehen u.li., u.re. bezeichnet "Probedruck" und nummeriert 1/1. Hinter UV-Glas in einer Holzleiste mit Goldeinleger gerahmt.
Stk. 20 x 37 cm, Ra. 62 x 84 cm
616 Gerhard Altenbourg "Groß der Bruder, er grient, Kohlenstrünkchen aber schaut aus nach G.". 1988.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithographie, sparsam aquarelliert, auf Bütten. In Blei signiert "Altenbourg", datiert und nummeriert 6/12 sowie mit dem Prägestempel versehen u.re.,
betitelt u.li. Im Wechselrahmen hinter Glas gerahmt.
Pl. 42 x 29 cm, Ra. 72,5 x 52 cm.
617 Gerhard Altenbourg "Wahnschleuder spricht: "Wecken will ich den wehenden Wind.". 1988.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung. Signiert "Altenbourg", monogrammiert und datiert am unteren Blattrand. Betitelt unter dem Prägestempel. Bezeichnet "Drucker Exemplar für Thomas Ranft" u.re.
Pl. 7,2 x 13 cm, Bl. 53 x 39 cm.
618 Gerhard Altenbourg "Probe, hoppla hoppla". 1988.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung. Prägestempel, signiert "Altenbourg", Monogramm und Datierung u.li. Betitelt u.re.
Pl. 19 x 14 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.
619 Gerhard Altenbourg "Probe in Schwarz". 1988.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung. Am unteren Blattrand in Blei signiert "Altenbourg", datiert und mit Prägestempel versehen. Betitelt u.re.
Pl. 9,7 x 7,2 cm, Bl. 25 x 33 cm.
620 Gerhard Altenbourg "Wonnebad hüftoch, Gonkel und Schlagschnee, ach Witzemacher". 1986.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung. In Blei signiert "Altenbourg", monogrammiert und datiert u.re. Prägestempel am unteren Blattrand. Betitelt u.li.
Pl. 7,2 x 9,6 cm, Bl. 18 x 24 cm.
621 Gerhard Altenbourg "Probe, Schwebe - Wonne, o Ergötzen". 1987.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung. Signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Prägestempel versehen am unteren Blattrand. Betitelt u.li. Monogrammiert und bezeichnet u.re.
Pl. 6,5 x 13 cm, Bl. 53 x 39,5 cm.
622 Valerio Adami "Bosco di Cipresi". 1982.
Valerio Adami 1935 Bologna – lebt in Arona
Farblithographie. In Blei signiert "Adami" u.re., nummeriert 7814/10000 u.li. Einzelblatt aus der Mappe "Die Kunst der Graphik".
39 x 28 cm, Bl. 42 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
623 Christian Aigrinner "Ohne Titel". 1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypie. Monogrammiert (ligiert), signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
12,5 x 9 cm.
624 Christian Aigrinner "Mann am Strand". 1963.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypie. Monogrammiert (ligiert), signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Im Wechselrahmen hinter Glas gerahmt.
12,5 x 10 cm.
625 Horst Antes "Gefleckte Figur mit Reif, kleine Figur und Leiter". 1982.
Horst Antes 1936 Heppenheim
Farblithographie. In Blei signiert "Antes" u.re., 7422/10000 u.li. Einzelblatt aus der Mappe "Die Kunst der Graphik".
St. 41 x 29 cm, Bl. 42 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
626 Walter Arnold "Pomona". 1966.
Walter Arnold 1909 Leipzig – 1979 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. Li.un. mit rotem Holzfarbstift sign. "Walter Arnold". Japan auf Pappe montiert (Klebepunkte schwach sichtbar) unter Passepartout hinter Glas gerahmt in gebuckelter, patiniert vergoldeter Holzleiste.
WVZ. 64.
BA. 29 x 20 cm, Ra. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
627 Enrico Baj "Der kleine General". 1982.
Enrico Baj 1924 Mailand – 2003 Vergiate
Farblithographie und Prägedruck. In Blei signiert "Baj" u.re., nummeriert 7814/10000 u.li. Einzelblatt aus der Mappe "Die Kunst der Graphik".
St. 26 x 15 cm, Bl. 42 x 30 cm.
628 Alexander Baranowsky "Erstes modernes Musikfest zu Dresden [...]". Um 1923.
Alexander Baranowsky 1874 Riga – 1941 Dresden
Farblithographie. Werbeplakat. Im Stein mittig unterhalb des ausführlichen Textes signiert "Baranowsky". Gedruckt bei: Lehmannsche Buchdruckerei Dresden-N. 6.
Stark knickspurig, horizontale Knicke in der Blattmitte, Risse an den Rändern und Ecken, rückseitig mit Papier hinterlegt. Hinter Glas im modernen Metall-Wechselrahmen.
Die knieende Muse im Bildzentrum ist strahlenförmig von den Namen der aufgeführten Komponisten und ihrer Interpreten umgeben.
110 x 80 cm.
629 Aemilian Baudnik "Farbige Erlebnisse". Wegweiser-Verlag, Berlin. 1924.
Aemilian Baudnik 1877 Prag – um 1930
Mappe mit sechs Farblinolschnitten. Alle Arbeiten in Blei signiert. Mit einem Geleitwort von Friedrich Düsel. In der originalen Klappmappe.
Bl. 36,5 x 28 cm.
630 Gibor Beranek "Vier Altagsszenen". 1995.
Vier Farblithograpien mit verschiedenen Altagszenen. Außerhalb der Darstellung signiert "Gibor Beranek" und datiert u.re.
St. 33 x 29 cm, Bl. 36,5 x 51 cm
631 Richard Birnstengel "Feuerlilien". Ohne Jahr.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Aquarell über Blei. Signiert "R.Birnstengel" u.re. Verso Reste einer alten Montierung.
49,5 x 39,5 cm.
632 Fritz Bleyl "Bei Leibnitz an der Elbe". 1930.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Farbstiftzeichnung. Signiert "Fritz Bleyl." u.re., betitelt und datiert u.li. Ecke o.li. mit kleinem Abriß.
Im Passepartout.
15 x 22 cm.
633 Fritz Bleyl "Böhmische Schweiz". Um 1930.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Bleistiftzeichnung. Signiert "Fritz Bleyl" u.re., betitelt u.li. Unterer Blattrand leicht knickspurig. Im Passepartout.
BA 17 x 24 cm.
634 Oskar Bluhm "Elegantes Paar im Salon". Um 1900.
Oskar Bluhm 1867 Lockwitz – 1912 Leipzig
Gouache auf Papier. Signiert "Oskar Bluhm Meissen" u.re.
Vorzeichnung zu einer Illustration in den Meggendorfer Blättern. Im Passepartout hinter Glas im Stuckrahmen gerahmt.
Malschicht mit vereinzelten unscheinbaren Farbverlusten. Rahmen mit kleineren Bestoßungen.
Vgl. ähnliche Arbeit in: Herbst, H.: Die Illustrationen der Meggendorfer Blätter. Sonderdruck aus: Oberbayerisches Archiv, Band 106, 1981. Stuttgart, 1983. Abb. 51.
BA 41x 31 cm, Ra. 53 x 47 cm.
635 Oskar Bluhm "Stelldichein". Um 1890.
Oskar Bluhm 1867 Lockwitz – 1912 Leipzig
Federzeichnung in Tusche, laviert und aquarelliert, weiß gehöht. In Graphit signiert "Oscar Bluhm Meissen" u.re.
Blatt lichtrandig, verso Reste einer alten Montierung.
Vgl. ähnliche Arbeit in: Herbst, H.: Die Illustrationen der Meggendorfer Blätter. Sonderdruck aus: Oberbayerisches Archiv, Band 106, 1981. Stuttgart, 1983. Abb. 51.
41,5 x 31,7 cm.
636 Gerd Böhme "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell. Verso von der Witwe des Künstlers bezeichnet "aus Nachlaß Gerd Böhme, Hilde Böhme". Blattränder mit Reißzwecklöchlein. Im Passepartout.
Bl. 30,6 x 42,5 cm.
637 Erich Buchwald-Zinnwald "Pirna. Altstadt mit Marienkirche". 1923.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "E.Buchwald-Zinnwald", datiert und mit Prägestempel versehen u.re., ausführlich betitelt und beschriftet "Originalholzschnitt Handdruck" u.li.
Blatt gebräunt und stockfleckig, mehrere Reißzwecklöchlein am oberen Blattrand, ein kleines Löchlein im Bereich des Himmels.
Stk. 50,2 x 40,2 cm, Bl. 55,5 x 44 cm.
638 Heinrich Burkhardt "Großeltern mit Enkelkind". 1960.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell. Signiert "Burkhardt" und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in profilierter weißer Holzleiste mit Silberauflage gerahmt.
Rahmen mit kleineren Abplatzungen.
BA 33,4 x 26,5 cm, Ra. 56 x 46 cm.
639 Heinrich Burkhardt "Dörfliche Landschaft". 1974.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell und Filzstift. Signiert "Burkhardt" und datiert u.re. Verso Reste einer alten Montierung.
11,5 x 17,4 cm.
640 Marc Chagall "Ein blauer Fisch". 1957.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Aus Jacques Lassaigne: Chagall. Paris. 1957. Am unteren Rand Reste alter Montierung.
WVZ Mourlot 198.
40 x 22,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.