ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
![]() |
mehr Suchoptionen |
575 Gebrüder Alinari "Wäscherinnen am Fluss vor der Kirche von Carmini". Um 1880.
Albuminabzug. Typographisch betitelt und bezeichnet "Ed.no Alinari" u.Mi. Auf Untersatzkarton montiert. Winzige Stockfleckenbildung.
19,7 x 24 cm (Abzug).
576 Erich Andres "Ilsenfälle in Ilsenburg (Harz)". Um 1950.
Erich Andres 1905 Leipzig – 1992 Hamburg
Silbergelatineabzug. Verso Künstlerstempel. Im dünnen Passepartout. Dieses in Blei signiert "Andres" u.re. und betitelt u.li. Oberer Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
24 x 18 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
577 Max Bauer "Feldherrnhalle/Englischer Garten München". Mitte 20. Jh.
Max Bauer 1886 Stuttgart – 1951 ebenda
Silbergelatineabzug. Betitelt u.li. und bezeichnet "Max Baur" u.re.
13 x 18 cm.
578 Félix Bonfils "Inneres der Geburtskirche, Bethlehem". Um 1870.
Félix Bonfils 1831 Saint-Hippolyte-du-Fort – 1885 Alès
Albuminabzug. Einbelichtete Signatur "Bonfils" u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Dieses in roter Tinte betitelt u.li. Minimal fingerfleckig.
22 x 28 cm (Abzug).
579 Paul Botzenhardt "Camping". Um 1950.
Paul Botzenhardt 1914 – 2000
Silbergelatineabzug. Verso Künstlerstempel. In Kugelschreiber nummeriert 304-01. Linke Blattecken minimal geknickt.
24 x 17,8 cm.
580 Carl Bräunlich "Blick auf Jena". 1892/ 1893.
Albuminabzug. Auf Untersatzkarton montiert. Dieser typographisch bezeichnet "C. Bräunlich Hofphotograph" u.re., datiert o.re. Minimal stockfleckig.
10,4 x 14 cm (Abzug).
581 Giacomo Brogi "Kirche von Or San Michele, Florenz". Mitte 19. Jh.
Giacomo Brogi 1822 Florenz – 1881 ebenda
Albuminabzug. Typographisch bezeichnet "4895. Firenze - Chiesa d'Orsanmichele; costruzione attribuita a T. Gaddi." u.li., "Edizioni Brogi" u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Winzige Stockfleckenbildung.
19,8 x 25,2 cm (Abzug).
582 N. Deville "Leicht bekleidete Dame". 1979.
Silbergelatineabzug, getont.In Weiß signiert "N. Deville" und datiert u.re. Oberer Blattrand auf graues Untersatzpapier montiert. Kleine Fehlstelle im Papier im rechten Bereich.
50 x 42 cm.
583 Ernst Eichgrün "Gruft Friedrich des Großen und Friedrich Wilhelm I.". 1906.
Albuminabzug. Einbelichtete Firmenlogo und Datierung u.Mi. Typographisch ausführlich bezeichnet und betitelt. Zwei kleine Kratzspuren.
10 x 14,3 cm.
584 Siegfried Enkelmann "Die Tänzerin Inga Sommer". Um 1950.
Siegfried Enkelmann 1905 Krasnopol – 1978 München
Silbergelatineabzug. Einbelichtete, typographische Signatur "S. Enkelmann" u.re. Verso in Tinte betitelt o.li. Minimal knickspurig und stockfleckig.
13,8 x 9,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
585 Hugo Erfurth "Portait einer jungen Dame". 1918.
Hugo Erfurth 1874 Halle / Saale – 1948 Gaienhofen
Silbergelatineabzug, getont, auf Untersatzkarton montiert. Prägestempel des Fotografen u.re. sowie auf dem Untersatzkarton.
13,5 x 10,3 cm, Bl. 26,7 x 19,9 cm.
586 Perides Georgiladakis "Der Eingang zum Suezkanal". Um 1885.
Albuminabzug. Einbelichtete Signatur und französische Betitelung u.re. Winziger Einriss (0,5 cm) in der oberen Papierschicht des linken Blattrandes. Verso Reste alter Montierung an der Blattecke o.li.
22,2 x 27,5 cm.
587 Adolf Hartmann "Fotoalbum Riesengebirge". Um 1890.
Adolf Hartmann 1900 München – 1972 ebenda
Silbergelatineabzug, braun getont. 24 Arbeiten im grauen Kartoneinband. Innenseite des Einbandes bezeichnet "Riesengebirge, Adolf Hartmann".
11,8 x 16,4 cm.
588 Otto Hartmann "Zwei Pferde". 1931.
Otto Hartmann 1886 – 1961
Silbergelatineabzug auf Agfa Brovira-Papier. In Blei signiert "Hartmann" u.re. Verso in Blei datiert und signiert "Otto Hartmann" o.li.
24,2 x 18 cm.
589 Louis Held "Portrait einer Schauspielerin in Uniform". Um 1900.
Louis Held 1851 Berlin – 1927 Weimar
Silbergelatineabzug. Auf Untersatzkarton montiert, dort Prägestempel am unteren Rand. Winzige Stockflecken. Blattecke o.li. minimal berieben.
16,5 x 8 cm.
590 Fr. Hirsch "Mirabell-Stiegenhaus, Salzburg". Um 1870.
Albuminabzug. Einbelichtete Betitelung u.re. In Tusche signiert "Fr. Hirsch" u.re., bezeichnet "Salzburg" u.li. Auf Untersatzpapier montiert. Dieses minimal lichtrandig und stockfleckig.
23,5 x 18,8 cm (Abzug).
591 Heinrich Hoffmann "Skulpturenpaar von Josef Thorak". 1930er Jahre.
Heinrich Hoffmann 1885 – 1957
Silbergelatineabzug. Verso Künstlerstempel. In Tusche betitelt u.re.
30,2 x 24 cm.
592 Jean Kaflina "Portrait Joseph Beuys". 1990.
Fotografie. Verso signiert "Jean Kaflina" und datiert u.re. bezeichnet "Joseph Beuys, London 1986" u.li. und Stempel.
51 x 40 cm.
593 Dietmar Kirves "Karl Fastabend". 1972.
Dietmar Kirves 1941 Fürstenwalde
Fotografie. Aus der Reihe "Büro "Organisation direkte Demokratie durch Volksabstimmung" auf der 5. Dokumenta in Kassel. Verso Stempel des Fotografen, ausführlich beschriftet, signiert und nummeriert 100023/9.
22,3 x 22,3 cm.
594 Dietmar Kirves "Joseph Beuys mit Leuten sprechend". 1972.
Dietmar Kirves 1941 Fürstenwalde
Fotografie. Aus der Reihe "Büro "Organisation direkte Demokratie durch Volksabstimmung" auf der 5. Dokumenta in Kassel. Verso Stempel des Fotografen, ausführlich beschriftet, signiert "Kirves" und nummeriert 100001/9.
22,3 x 22,4 cm
595 Dietmar Kirves "Joseph Beuys". 1972.
Dietmar Kirves 1941 Fürstenwalde
Fotografie. Aus der Reihe "Büro "Organisation direkte Demokratie durch Volksabstimmung" auf der 5. Dokumenta in Kassel. Verso Stempel des Fotografen, ausführlich beschriftet, signiert "Kirves" und nummeriert 100023/3.
22,2 x 22,4 cm.
596 A. Klingenberg "Freiburg-Umsinga (Südafrika)". 1853.
Ambrotypie im Lederetui. In dekorativem Einleger gefasst. Lederetui auf der Vorderseite bezeichnet "Maker NY", auf der Innenseite in Tusche bezeichnet "A. Klingenberg", betitelt und datiert (unter der Ambrotypie). Blattränder mit leichten Verfärbungen. Etui mit leichtem Abrieb. Innere, rote Polsterung mit winzigen Fleckchen.
8,2 x 9,5 cm (Etui).
597 Knud Knudsen "Landschaft bei Osen/Suldal (Norwegen). Um 1880.
Knud Knudsen 1832 – 1915
Albuminabzug. Einbelichtete Nummerierung 886 und Titel u.li., Signatur "K. Knudsen, Bergen" u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Dort in Tusche nummeriert 886 und undeutlich bezeichnet. Untersatzkarton minimal fleckig.
20 x 24,5 cm (Abzug).
598 Hermann Krone "Bastei". Um 1857.
Hermann Krone 1827 Breslau – 1916 Laubegast bei Dresden
Albuminabzug, Nasskollodium. Linker Rand mit Prägestempel, u.a. bezeichnet "Photographie und Verlag von Hermann Krone, Dresden." In roter Tinte betitelt u.li. Blattecke o.li. minimal angedrückt.
Vgl.:. Hermann Krone. Erste photographische Landschhaftstour. Sächsische Schweiz. S. 174.
10,7 x 16,5 cm.
599 Willy Pritsche (zugeschr.) "Dresden bei Nacht". Vor 1945.
Willy Pritsche 1911 Dresden – 1997
Silbergelatineabzug. Verso Reste einer alten Montierung.
18 x 24 cm.
600 Ursula Richter "Portrait eines Kleinkindes". 1920er Jahre.
Ursula Richter 1886 Radebeul – 1946 Greifswald
Silbergelatineabzug (?), auf Untersatzkarton montiert. Stempel der Fofografin u.re. Stark gebräunt.
11 x 7,2 cm, Bl. 21,7 x 17 cm.