ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
mehr Suchoptionen | |
561 Verschiedene Künstler "Konvolut von 7 Graphiken". Ohne Jahr.
Verschiedene Techniken, davon überwiegend Radierungen, u.a. folgender Künstler: N. Richter-Scrobinhusen, K. Imhof, Eiler. Alle Arbeiten in Blei signiert, teilweise datiert, nummeriert und betitelt.
Verschiedene Maße.
Lithographie und Farblinoschnitt. Teils in Blei signiert oder monogrammiert und datiert.
Verschiedene Maße.
Lithographie. Im Stein datiert und betitelt. Papier mit Prägestempel u.re. In Blei datiert und von verschiedenen Künstler signiert, u.a. H. Giebe, A. Dress, R. Zille u.Mi.
St. 78 x 60 cm, Bl. 82,4 x 66,8 cm.
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein datiert und betitelt. Papier mit Prägestempel u.re. In Blei datiert und von verschiedenen Künstler signiert, u.a. H. Giebe, A. Dress, R. Zille u.Mi.
81 x 61 cm.
565 Unbekannter Künstler "Groß-Lupa". Um 1900.
Radierung, koloriert. In Blei betitelt u.Mi. Größerer Wasserfleck am linken Blattrand. Äußere Blattränder lichtrandig. Leicht fleckig.
Pl. 8,5 x 11 cm, Bl. 18 x 21,6 cm.
566 Unbekannter Künstler "Gerätschaften des Radierens". Ohne Jahr.
Radierung mit Tonplatte. Im Passepartout.
Pl. 18 x 24 cm.
567 Unbekannter Künstler "Die Vision des hl. Johannes". Um 1900.
Radierung in Grünschwarz auf China, auf Bütten aufgewalzt. Unter der Darstellung ausführlich betitelt.
Bütten finger- und knickspurig, großer Knick im unteren Bereich des Blattes, Reißzwecklöchlein.
39,8 x 29,5 cm, Bl. 54,8 x 41 cm.
568 Fotis Zaprasis "Adam und Eva". 1987.
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Radierung in Schwarzgrün. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.li.
Pl. 7,3 x 11,2 cm.
569 Unbekannter Künstler "Monte Rosa". 1. Viertel 20. Jh.
Kupfergravure. Verso in Blei betitelt, nummeriert No. 16 und bezeichnet "Kupfergravure nach einer photographischen Aufnahme". Leicht stockfleckig.
32 x 44,3 cm.