
|
1143
Jugendstil-Uhr. Deutsch. Um 1890.
Messing. Organisch geformter, spindelförmiger Vierkantkorpus mit ausschwingendem Stand auf stilisierten Huffüßchen. Dreiseitig offen gearbeitete, profilierte Wandung und partiell durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit seitlich hochgezogenen Ohren und mit floraler Relief-Ornamentik versehen. Rückwand mit grün-marmorierter Steineinlage. Trommel-Uhrgehäuse. Email-Ziffernblatt mit arabischen Stunden. Gangfähig. Ziffernblatt mit kleinem Riss u.li.
|
H. 42 cm, B. 20 cm, T. 13 cm. |
|
480 € |
|
1144
Lèpine-Taschenuhr. Um 1900.
Metall-Gehäuse. Kronenaufzug, mit Kette, im Schutzgehäuse. Rückseite guillochiert. Emaillziffernblatt mit arabischen Ziffern und filigranen, goldenen Zeigern, kleine Sekunde auf 6 Uhr. Gehäuse mit Prägung "VUA", mehrfach mit Serien-Nr.: 6692, und Ritz-Nummern und weiteren Nummern. Werk numeriert: 1605.
|
|
1145
Savonnette-Taschenuhr, American Waltham Watch Company. Um 1899.
Metall-Gehäuse. Kronenaufzug. Sprungdeckel und Rückseite guillochiert, Deckel mit leerer Kartusche. Emailziffernblatt mit Bezeichnung: "Waltham", arabische Stunden und filigrane schwarze Zeiger, kleine Sekunde auf 6 Uhr. Gehäuse mehrfach mit Serien-Nr.: 7032070 und Firmennamen und Ritz-Nr. Werk numeriert: 14098072. Gangfähig. Aufzug etwas bestoßen.
|