ONLINE-KATALOG

AUKTION 13 15. September 2007
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

701   Paul Martin Leonhardt "Dresdner Sophienkirche hinter winterentlaubten Bäumen". 1941.

Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul

Aquarell, weiß gehöht. Mit Pinsel signiert "P.M. Leonhardt" und datiert u.re., darunter die Abbreviatur einer bügellosen Brille. Im Passepartout hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
Drei Reißzwecklöchlein, o.re. kleine Fehlstelle in der Blattecke. Verso allseitig alte Montierung.
Reizvoller Kontrast zwischen dem vielgliedrigen Geäst zweier Baumriesen am Zwingergraben und der flächig aufragenden Doppelturmfassade der 1963 abgerissenen Kirche.

54,5 x 38 cm, Ra. 71,5 x 53 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

702   Ernst Lewinger "Der eingebildete Kranke". 1960.

Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda

Federzeichnung und Wasserfarben. Signiert "Lewinger" u.li., betitelt u.re. Zeichnung zu einem Theaterstück Molières. Verso Reste einer alten Feder-, Tuschzeichnung sowie in Blei datiert.
Beigegeben: 2 signierte Lithographien "Weite Landschaft" (9,6 x 15,2 cm) und "In der Loge" (10,2 x 7,8 cm)

13,3 x 14,2 cm.

Schätzpreis
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

703   Alice Lex-Nerlinger "Häuser am Waldsee". Ohne Jahr.

Alice Lex-Nerlinger 1893 Berlin – 1975 ebenda

Aquarell in Brauntönen. In Blei signiert "Lex" u.re.
Im Passepartout hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.

BA 21,7 x 29,4 cm, Ra. 40 x 46 cm.

Schätzpreis
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

704   Elena Liessner-Blomberg "Mädchen in Tracht". 1922.

Elena Ließner-Blomberg 1897 Moskau – 1978 Berlin

Kugelschreiber und Farbstift auf Pappe. Datiert und teilweise kyrillisch bezeichnet o.re.

20 x 14 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

705   Wolfgang Mattheuer "Grüner Morgen". 1975.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Siebdruck. In Blei nummeriert 110/120, datiert und signiert "W. Mattheuer" u.Mi. Prägestempel u.li.

59,5 x 75,5 cm.

Schätzpreis
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

706   Wolfgang Mattheuer "Winkende am Fluß". 1966.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Lithographie. In Blei signiert "W. Mattheuer" und datiert u.re.

St. 39 x 51 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

707   Moritz Melzer "Dem Himmel nahe". Ohne Jahr.

Moriz Melzer 1877 Albendorf/Schlesien – 1966 Berlin

Monotypie auf Japan, auf Hartfaserplatte aufgezogen. Blatt mit einigen Trockenfalten. In profilierter Holzleiste gerahmt.
In einfacher, profilierter Holzleiste gerahmt.
Vgl.: Kat. Moriz Melzer - Zum 80. Geburtstag.- Berlin, 1957. Mit Abb.

55 x 38 cm, 63 x 45 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

708   Paul Michaelis "Weg hinter dem Max-Klinger-Haus in Großjena". 1979.

Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda

Aquarell. Monogrammiert "Mi" und datiert u.re., in Blei signiert auf dem Untersatzpapier "Paul Michaelis" u.re. Von fremder Hand verso beschriftet und betitelt, auf dem Untersatzpapier nochmals betitelt.

48 x 36 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

709   Wilhelm Müller "Rote Farbspuren über Grün, Blau und Weiß". 1991.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Mischtechnik. Monogrammiert und datiert u.re. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "Die Anfänge stammen noch aus der Zeit im Atelier - 80er Jahre" sowie wohl von fremder Hand bezeichnet und datiert. In schmaler Altberliner Leiste gerahmt.
Aus dem Themenkreis "Japanischer Zirkus", um 1984.

48 x 36 cm, Ra.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

710   Wilhelm Müller "Spiel mit dem Silberstift". 1984.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Silberstiftzeichnug. Datiert u.re. Verso bezeichnet, betitelt und nochmals datiert.

21 x 29,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

711   Hermann Naumann "zu Gerhart Hauptmann Till Eulenspiegel". 1984. 1990.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Mappe mit 16 Lithographien. Alle Arbeiten in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt "zu Gerhart Hauptmann Till Eulenspiegel" und bezeichnet "Erstes Abenteuer" etc. u.li.

Verschiedene Maße, Mappe 67 x 52 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

712   Hermann Naumann "Mit Katze". 1992.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re.

76 x 54 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

713   Hermann Naumann "Frau im Strandkorb". 1990.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li.

70,5 x 55,5 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

714   Georg Nerlich "Stilleben mit Muscheln - Ahrenshoop". 1971.

Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden

Aquarell. In Blei und Kugelschreiber signiert "A.C.G. Nerlich" u.li. Verso in Kugelschreiber betitelt und datiert (von fremder Hand ?). Winzige Reißzwecklöchlein an den Blatträndern.

48 x 64 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

715   Oskar Nerlinger "Liebespaar". 1920er Jahre.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56