ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
![]() |
mehr Suchoptionen |
881 Kerzenleuchter. Meister G.L., Deutsch. Um 1820.
Zinn.Gebauchter Schaft auf Rundstand mit quadratischer Plinte. Tülle abnehmbar, am Rand leicht gedellt. Boden mit unaufgelöster Meistermarke, Krone und Engel.
H. 21 cm.
882 Zinnteller. Wohl Johann Georg Simon, Dresden. 1791.
Zinn. Runde Form, tief gemuldet. Fahne leicht gekehlt, sechspassig geschweift, am Rand profiliert. Am Boden gemarkt.
D. 35 cm.
883 Große Zinnschale. Deutsch. Um 1910.
Kayserzinn. Ovale, tief gemuldete, organisch geformte Schale mit reliefiertem Blüten und Blättern im Jugendstildekor. Markierung am Boden: "Kayserzinn 4365".
L. 44,5 cm.
884 Jugendstilkanne. Deutsch. Um 1900.
Zinn. Hohe Kanne mit ausschwingenem Stand. Scharnierdeckel mit eckigem Daumenrast. Wandung mit reliefiertem Kirschzweig-Dekor. Ungemarkt. Wandung und Boden mit kleineren Dellen.
H. 37 cm.
885 Anbietteller. WMF, Geislingen. Um 1905.
Nickelsilber, versilbert. Runde Form, gemuldet. Spiegel mit Reliefdekor, einen Mädchenkopf im Profil mit wehendem Haar sowie Weinlaub und Weintrauben zeigend. Fahne mit Blumen-Reliefdekor und dekorativ geschwungenen Linien, z.T. durchbrochen gearbeitet. Unterseite der Fahne gemarkt "WMFB" und "0X", Unterseite des Spiegels gemarkt "231A". Fahne etwas gedellt.
D. 31 cm.
886 Kleine Anbietschale. WMF, Geislingen. Um 1910.
Messing, vernickelt. Runde flache Schale mit hohem eckigen Henkel. Wandung durchbrochen gearbeitet in Form von gegenüberstehenden Halbkreisen. Deckel mit Quadrat- und Rechteckmuster. Am Henkel gemarkt.
D. 12 cm.
887 Vase. WMF, Geislingen. Um 1900.
Messing, versilbert. Kugelförmiger Korpus mit langem Hals in stilisierter Blütenform mit gezacktem Mündungsrand. Wandung mit floralem Relieffdekor. Auf vier, teils blattförmigen, ausschwingenden Füßen. Am Boden gemarkt "WMF" und "B".
H. 27 cm.
888 Zwei Kupfertöpfe. Wohl frühes 20. Jh.
Kupfer, Eisen. Sautoir und Stilkasserolle. Sautoir innen verzinnt, an der Außenwandung gemarkt. Stilkasserolle am Henkel gemarkt.
D. 26,5 cm, 16,5 cm.
889 Streichholzschachtelhalter. Wohl Deutsch. Um 1900.
Kupfer, schwarzbraun patiniert. Ausschwingende, organische Form mit reliefierter Ornamentik. Am Boden Prägenummer "6621".
H. 9 cm, B. 13 cm.