ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
mehr Suchoptionen | |
401 Erik Mailick "Schloß Moritzburg". Ohne Jahr.
Erik Mailick 1907 Dresden – 1990 Moritzburg
Federzeichnung, sparsam weiß gehöht. Signiert "Erik Mailick" u.li. Verso von fremder Hand in Blei datiert und in Kugelschreiber bezeichnet. Verso Stempel. Winziges Fleckchen und eine kleine Annotation am linken Blattrand.
22,9 x 16,6 cm.
402 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Vom originalen Druckstock des Künstlers, gedruckt durch Klaus Dennhardt, Dresden. 151/250 Expl. Hrsg. anläßlich des 90. Geburtstages des Künstlers.
Pl. 25 x 18,5, Bl. 41 x 29,5 cm.
403 Frans Masereel "Demonstration". 1954.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitt auf dünnem Bütten. Im Stock monogrammiert "FM" und datiert u.li.
Stk. 22 x 16,3 cm, Bl. 30 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
404 Fritz Maskos "Unser täglich Broot ...". 1920.
Fritz Maskos 1896 Dresden – 1956 Altscheier
Radierung. In Blei signiert "Fritz Maskos" und datiert u.re. Bezeichnet "Org.Rad." und betitelt u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Unscheinbarer Lichtrand, fleckspurig, besonders im oberen Bereich der Darstellung.
Pl. 10,8 x 13,5 cm, Ra. 29,5 x 32,5 cm.
405 Ruth Meisner "Ziege". 1954.
Ruth Meisner 1902 Gifhorn – 1973 ebenda
Kreidezeichnung in Weiß auf schwarzem Papier. Monogrammiert "M" und datiert u.li. Auf weißem Karton montiert.
34,4 x 42 cm.
406 Ruth Meisner "Reiter im Blutwald". 1981.
Ruth Meisner 1902 Gifhorn – 1973 ebenda
Kreidezeichnung auf Pergament. Signiert "Ruth Meisner" und datiert u.re. Betitelt in der Darstellung u.re. Im Passepartout.
Bl. 45 x 31 cm.
407 E. Mertens "Sechs Ansichten der Sächsischen Schweiz". 1893.
Sechs Lichtdrucke. Einbelichtete Nummerierung, Titel und Datierung. Auf Untersatzkartons montiert. Diese typographisch betitelt, bezeichnet "Original-Aufnahme: Dr. E. Mertens, Berlin" u.li. Minimal fingerspurig.
31 x 40 cm (Untersatz).
408 Albert L. Merz "Veni Creator Spiritus!". 1934.
Albert Leo Merz Erste Erw. um 1900
Holzschnitt auf Japan. Signiert re. U. "A.L.Merz 31.XII.1934" und bezeichnet "Original Holzschnitt Handdruck". Vom Künstler in Klapp-Passepartout montiert, vorn mit Blei bezeichnet "VENI CREATOR SPIRITUS!", innen unter dem Bild mit Tinte der Neujahrsgruß: "Mit herzlichen Wünschen für 1935! - A.L.Merz".
Stockfleckig, unfachmännisch mit Klebstoff montiert (oberhalb der Darst.).
Stk. 18,7 x 12,5 cm, Bl. 27 x 18,2 cm.
409 Harald Metzkes "Kater Murr" (Kreisler bittet Julia zu singen - Kater Murr). 1971.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farbholzschnitt. Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei signiert "Metzkes" und datiert u.re., u.li. Bezeichnet "Probedruck".
Aus der Mappe: 17. Druck der Kabinettspresse Berlin, Lothar Lang. Holzschnitte zu E. T.A. Hoffmann "Kater Murr", 1971. Mappe mit 10 größtenteils farbigen Holzschnitten. 7/105 Exemplaren.
Stk. 22,2 x 40,8 cm, Bl. 40 x 49,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
410 Harald Metzkes "Am See". 1975.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re. nummeriert u.li.: I.
Blattrand leicht angeschmutzt.
Pl. 16 x 24,5 cm, Bl. 25,5 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
411 Korl Meyer "Antike Kampfszene". 1926.
Korl Meyer 1902 Ribnitz – 1945 ebenda
Wasserfarbe und Öl auf Papier. Signiert "Korl Meyer" und datiert u.li. Unter Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Knickspurig.
BA 62 x 31 cm, Ra. 74 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
412 Joan Miró "Ausstellungsplakat Galerie Maeght, Paris 22. Novembre 1978 19. Janvier 1979". 1978.
Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca
Farblithographie. Nicht mehr im WVZ Mourlot.
76,7 x 55,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
413 Arno Mohr "Baum mit Vögeln". 1980.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Radierung. In Blei signiert "A. Mohr" und datiert u.re., nummeriert II/XXV u.li.
Pl. 19,5 x 24 cm, Bl. 36,5 x 34,5 cm.
414 Alfred Traugott Mörstedt "Ausstellungsplakat Winckelmann Museum Stendal". 1977.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Offsetdruck. In Kugelschreiber datiert und signiert "A. T. Mörstedt" u.li. Typographisch bezeichnet. Zwei winzige Einrisse (0,2 cm) am oberen Blattrand.
57,2 x 81 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
415 Willhart Muck "Straßenszene". 1932.
Willhart Muck 1914 Lugau – 1960 München
Kohlezeichnung. Signiert "W. Muck" und datiert u.li. Blatt stark lichtrandig und gebräunt.
Bl. 49 x 33 cm.
416 Willhart Muck "Frau, die Hühner fütternd". 1934.
Willhart Muck 1914 Lugau – 1960 München
Kohlezeichnung. Signiert "W. Muck" und datiert u.li. Blatt leicht lichtrandig und gebräunt.
Bl. 49 x 33 cm.
417 Richard Müller "Auf der Schaukel". 1922.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte monogrammiert (ligiert) und datiert o. Mi., in Blei signiert "Rich. Müller" u.re. Im Passepartout hinter Glas in profiliertem, schwarzlackierten Holzrahmen gerahmt.
Das Motiv gehört zu den bekanntesten Schöpfungen des Künstlers; er setzte es selbst noch zweimal, 1921 und 1946, als Gemälde um.
WVZ Günther 123.
Pl. 21 x 16, 5 cm, Ra. 57 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
418 Richard Müller "Mein Hund Boy". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In der Platte betitelt und monogrammiert "R.M." sowie datiert u.li., in Blei signiert "Rich. Müller" u.re.
WVZ Günther 75, mit Abb.
Pl. 16 x 14 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
419 Richard Müller "Hundegesellschaft". 1922.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. Monogrammiert (ligiert) und datiert in der Platte o.Mi., in Blei signiert "Rich. Müller" u. re., nummeriert 68/100 u.li. Blatt geringfügig angeschmutzt und leicht stockfleckig.
WVZ Günther 115.
Pl. 8 x 15,7 cm, Bl. 23 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
420 Richard Müller "Givet". 1914.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Kohle- und Bleistiftzeichnung auf grünem Papier. Betitelt, datiert und signiert "Rich. Müller" u.re. Oberer Blattrand ungerade. Verso Reste alter Montierung. Ebenso Blattrand u.re. auf der Vorderseite.
18,5 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.