|
<<<
>>>
|
|
041
K. Arnold "Herbstag". 1. H. 20. Jh.
K. Arnold
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "K. Arnold". Verso von fremder Hand beschriftet. In breiter, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt. Mehrere kleine hinterlegte Fehlstellen im Malgrund.
|
64 x 50,5 cm, Ra. 77,5 x 64,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
042
Andreas Bach "Marktszene". 1919.
Andreas Bach 1886 Nürnberg – 1963 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert "A. Bach" und datiert o.re. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
|
27,5 x 21 cm, Ra. 36 x 30 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
043
Heinz Balmer "Marktszene". Ohne Jahr.
Heinz Balmer 1903 Nidau – 1964 Zofingen
Öl auf Hartfaser. Signiert "Heinz Balmer" u.re. Verso: Sitzender Frauenakt. In goldfarbener Holzleiste gerahmt. Rahmen mit kleineren Läsuren
|
56 x 69 cm, Ra. 62 x 75,5 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
044
Richard Birnstengel "Burg Scharfenstein". 1912.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.: "R. Birnstengel". Im ornamentalen Jugendstilrahmen. Großflächige Fehlstellen in der Malschicht. Rahmen mit größeren Abplatzungen.
|
55 x70 cm, Ra. 70 x 86 cm. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
045
Erich Buchwald-Zinnwald "Erzgebirgische Landschaft". Ohne Jahr.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Öl auf Malpappe. Signiert "E. Buchwald-Zinnwald" u.li. Unscheinbare Farbverluste an den Bildrändern.
|
42 x 49,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
170 € |
|
|
|
046
Erich Buchwald-Zinnwald "Erzgebirgische Landschaft". 1944.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Öl auf Leinwand. Signiert "E. Buchwald-Zinnwald" und datiert u.re. In profilierter, farbig gefasster Kreidegrund-Holzleiste gerahmt. Mehrere Fehlstellen in der Malschicht in der unteren Bildhälfte.
|
65,5 x 85,5 cm, Ra. 75,5 x 95,5 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
047
Pol Cassel "Katze mit Ball". 1933.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Öl auf Leinwand. Signiert "Cassel" und datiert o.li. Malschicht mit altersentsprechendem Krakelee. Originaler Keilrahmen mit Künstlerstempel. Im prächtigen, goldfarbenen Stuckrahmen (dieser wird einzeln versteigert). Provenienz: Dresdner Privatbesitz; Galerie Kühl, Dresden. Das Gemälde wird in das in Arbeit befindliche WVZ von F.-C. Diegelmann aufgenommen.
"Immer der gleiche urwüchsige Sinn für die unverbildete Natur verleiht Cassels Tierbildern ihre packende und
...
beunruhigende Wirkung. Höchst bezeichnend, daß seine Liebe gerade den Katzen und den Wolfshunden gehört (...) Auch in den Tieren faßt Cassel jene Macht des Ungezähmten und Wilden, die für seine leidenschaftliche Sinnlichkeit der ganzen Natur eignet. In ihr darf man des Außerordentliche seiner Veranlagung unter den heutigen jüngeren Malern sehen".
Zitat aus: Pevsner, Nikolaus: Pol Cassel. In: Diegelmann, F.-C. (Hrsg.): Pol Cassel 1892–1945: Ein Dresdner Maler der Klassischen Moderne/ Ausst. Stadtmuseum Pirna, Lindenau-Museum Altenburg. Dresden, 2005. S. 70.
> Mehr lesen
Unscheinbares Krakelee im Bereich des Katzenkörpers, am oberen Teil des Balls sowie im Bereich des hinteren Katzenrückens deutlicheres Krakelee (insgesamt 8 schräg verlaufende Brüche in der Malschicht). Die untere rechte Ecke mit leichtem Krakelee. Im Fal
< Weniger lesen
|
37 x 52 cm, Ra. 70 x 86 cm. |
|
3.500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
10.000 € |
|
|
|
048
Wilhelm Claudius "Parklandschaft". Um 1920.
Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Wilh. Claudius" u.re. Leinwand mit kleinerem geschweißten Riß. In profilierter und partiell goldfarbener Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
88 x 62 cm, Ra. 106 x 80 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.200 € |
|
|
|
049
Arno Drescher "Blumenstilleben mit gelber Rose". 1944.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf Hartfaser. Datiert und signiert "A. Drescher" o.li. Ritzdatierung und -signatur "A. Drescher" darunter. Im goldfarbenen Rahmen. Minimale Wasserfleckchen im Bereich des Hintergrundes. Kleine Kratzspur (1,5 cm) am äußersten linken Bildrand.
< Weniger lesen
|
BA. 29 x 26,3 cm, Ra. 37 x 34 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
050
Arno Drescher "Blumenstilleben mit Pfingstrosen". 1948.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf Leinwand. Datiert und signiert "A. Drescher" o.re. Verso persönliche Widmung des Künstlers o.re. "für Marianne Thiel, gem. von A. Drescher 1948". Im gestuckten Goldrahmen. Winzige Wurmfrasslöchlein in der Leinwand. Kleine Retuschen im linken Bildbereich. Kleine Bestoßung am unteren und linken Rahmenrand.
< Weniger lesen
|
47 x 42,5 cm, Ra. 59 x 55 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
051
Hermann Theodor Droop "Die drei Birken". 1928.
Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen
Öl auf Leinwand. Signiert "H. T. Droop" und datiert u.li. In profilierter und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
63 x 54 cm, Ra. 79 x 70 cm. |
|
580 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
052
Ewald Max Karl Enderlein (zugeschr.) "Sommerliche Flusslandschaft". 1944.
Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden
Öl auf Leinwand. Wenige kleine Reißzwecklöchlein im Malgrund. Im Wechselrahmen gerahmt.
< Weniger lesen
|
BA. 22 x 28 cm, 31,5 x 41,5 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
053
Emil Esche (zugeschr.) "Stilleben mit Klatschmohn und Kornblumen". Ohne Jahr.
Emil Esche 1896 Poschendorf/Sachsen – 1948 Augsburg
Öl auf Leinwand. Signiert "Esche" rechts neben der Vase. Im grauen Holzrahmen.
< Weniger lesen
|
57,6 x 44,5 cm, Ra. 66,5 x 52,3 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
054
Willy Exner "Orientalischer Betteljunge". 1917.
Willy Exner 1888 Breslau – um 1947 ?
Öl auf Hartfaser. Signert "Willy Exner" und datiert o.re. In profilierter, goldfarbener Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
78x 57 cm, Ra. 86 x 65,5 cm. |
|
1.400 € |
|
|
|
|
|
055
Carl Friedrich Felber "Chiemsee". 1921.
Carl Friedrich Felber 1880 Wädenswil – 1932 Dachau
Öl auf Leinwand. Signiert "C. Felber" und datiert u.li. Verso bezeichnet. Im goldfarbenen, gestuckten Prunkrahmen. Malgrund mit einigen wenigen Fehlstellen li. Leinwand im Bereich des Himmels restauriert. Rahmen partiell mit Abplatzungen.
< Weniger lesen
|
69 x 90 cm, Ra. 88,5 x 110 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
440 € |
|
|
|
056
Erich Fraaß "Am Waldrand, Moritzburg". Um 1950.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert u.li. "E. Fraaß". Gerahmt in silberfarbener Holzleiste. Die Landschaft von dekorativer Expressivität ist ein typisches Werk aus seiner Schaffenszeit der späten 40er und der 50er Jahre. Die Lokalisierung verdanken wir der Tochter des Künstlers, Frau Maja Timmler.
< Weniger lesen
|
70 x 88,5 cm, Ra. 78,2 x 96,5 cm. |
|
2.200 € |
|
|
|
|
|
057
Vincenzo Funiciello "Venedig". Um 1949.
Vincenzo Funiciello 1905 Ischia – 1987
Öl auf Malpappe. Verso in Deckfarbe signiert (?) und datiert "V. Funiciello Berlin 1949". In profilierter Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
30 x 34 cm, 38,5 x 43 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
058
Paulo Gagarin "Vista de Santa Teresa". 1927.
Paulo Gagarin 1885 Tiflis od. St. Petersburg – 1980 Rio de Janeiro
Öl auf Leinwand. Signiert, bezeichnet und datiert o.li.: "Principe P. Gagarin. 1/27. Rio." Aufwendiger, dreistufig tief profilierter, polimentversilberter Holzrahmen. Restaurierte Malschicht o.re. In farbkräftiger Expressivität setzt Gagarin die Exotik seiner neuen Heimat ins Bild.
< Weniger lesen
|
48 x 38 cm, Ra. 54,3 x 44,7 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.200 € |
|
|
|
059
Willy Gericke "Märkische Teichlandschaft". 1920er Jahre.
Willy Gericke 1895 Spandau – 1970 Falkensee
Öl auf Leinwand. Signiert "Willy Gericke" u.li.Bildrand mit weißen Farbresten.
< Weniger lesen
|
55 x 65 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
060
Karl Goll (zugeschr.) "Alter Mann in Nills Tiergarten". 1. H. 20. Jh.
Karl Goll 1870 Stuttgart – 1951 ebenda
Öl auf Malpappe. Verso auf einem Klebeettikett die alte Bezeichnung "N. 43 Karl Goll - Alter Mann in Nills Tiergarten" (von fremder Hand ?). Minimal krakeliert. Winzige Bestoßung am äußersten, unteren Rand. Im goldfarbenen Holzrahmen, dieser mit kleinen Bestoßungen.
< Weniger lesen
|
18,6 x 31,2 cm, Ra. 32,3 x 34,8 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
061
Johann Wolfgang Gorius "Zwei Mädchen". Ohne Jahr.
Johann Wolfgang Gorius 1932 Hagen – 2003 Saarbrücken
Öl auf Sperrholz. Signiert "Gorius" u.li. In einfacher Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
80 x 60 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|