|
<<<
>>>
|
|
501
Gerhard Stengel "Radebeuler Elbhang mit Spitzhaus". 1994.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Aquarell. Datiert und monogrammiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in roter Holzleiste gerahmt.
|
BA. 20,5 x 27 cm, Ra. 31 x 38 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
502
Gerhard Stengel "Dresden". 1967.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Gerhard Stengel" u.re., betitelt u.li. Verso Bleistiftannotationen.
|
St. 42 x 46 cm, Bl. 56,7x 47,7 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
503
Ulrich Strube "Menschenberge". 1987.
Ulrich Strube 1955 Leipzig
Federzeichnung in Tusche. Signiert "Strube" und datiert u.re. Blatt gering knickspurig, angeschmutzt, mit wenigen Wasserfleckchen.
|
Bl. 37 x 46 cm |
|
40 € |
|
|
|
|
|
504
Peter Sylvester "Landschaften". 1970er Jahre.
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
3 Radierungen. Alle Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Sylvester" und datiert. Ein Blatt verso von fremder Hand beschriftet. Ein Blatt leicht fingerspurig
|
Verschiedene Maße. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
505
Karl Timmler "Zwei Schiffe". Ohne Jahr.
Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg
Radierung in Braun. In der Platte signiert "K. Timmler" u.re. In Blei signiert (?) "K. Timmler" u.re., bezeichnet "Orig. rad." u.li. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt. Leicht stockfleckig.
|
Pl. 12,7 x 17,4 cm, BA. 20 x 29,3 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
506
Jirí Trnka "Drei Räuber". Ohne Jahr.
Jirí Trnka 1912 Pilsen-Petrohrad – 1969 Prag
Aquarell auf Papier und Acryl (?) auf Folie. Entwurfszeichnung für einen Zeichentrickfilm. Verso von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.
|
32, 5 x 42,5 cm |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
507
Werner Tübke "T. im kapitolinischen Museum Rom". Ohne Jahr.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Farblithographie. in Rot mit Tonplatte. In Blei signiert "Tübke" u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 2/5/100. WVZ Tübke 38b.
|
St. 29 x 38 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
650 € |
|
|
|
508
Andrea Türke "Blick auf Dresden - Altstadt". 1993.
Andrea Türke 1951 Dresden
Lithographie in Braun. 4 Varianten des Motivs auf einem Blatt. Alle in Blei signiert "A. Türke" und datiert, bezeichnet "Für Roland Erhardt" Mi.li.
|
28,7 x 41 cm. |
|
20 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
15 € |
|
|
|
509
Johannes Paul Ufer "Altes Stadttor". Um 1910.
Johannes Paul Ufer 1874 Sachsenburg b. Frankenberg/Sa. – 1958 Dresden
Aquarell. Signiert "Ufer" u.li. und "Joh. Ufer" u.re. In schmaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Reißzwecklöchlein an den Bildecken.
|
31 x 21 cm, Ra. 31,5 x 41 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
85 € |
|
|
|
510
Max Uhlig "Bildnis Herbert Kunze". 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf Bütten. In Blei betitelt und nummeriert 16/20 u.li., signiert "Uhlig" und datiert u.re. Ausgezeichneter Zustand.
|
St. 58 x 43 cm, Bl. 78 x 53,2 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
511
Max Uhlig "Schwarzes Gebüsch". Ohne Jahr.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquatintaradierung. In Blei signiert "Uhlig" u.re. und bezeichnet "Bon à Tirer" u.li. Verso und auf Untersatzkarton von fremder Hand bezeichnet. Ecken minmal knickspurig.
|
Pl. 31,5 x 56 cm, Bl. 46,5 x 67,5 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
512
Max Uhlig "Männerkopf". 1965.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung. In Blei signiert "Uhlig" und datiert u.re., nummeriert 46/50 u.li.
|
Pl. 22 x 15,5 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
513
Hans Unger "Sonnenaufgang". Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithographie auf braunem Japan. In Blei signiert "Hans Unger" u.re. Blattränder mit leichten Knickspuren. Winzige Stockfleckenbildung. WVZ Günther 50.
|
St. 31,3 x 33,7 cm, Bl. 39 x 43,4 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|

|
514
Hans Unger "Ägypten". Um 1927.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Sehr seltener 17-seitiger Ausstellungskatalog der Galeria Baumbach Dresden, verlegt bei der Kunstanstalt Markert & Sohn, Dresden. Titelblatt in Gold bezeichnet "Hans Unger" o.Mi., betitelt u.Mi. Mit 14 Abbildungen der ausgestellten Werke des Künstlers auf schwarzem Papier. Blattränder leicht ausgefranst und mit kleinen Knickspuren. Kleiner Einriss (2 cm) auf der Titelseite u.li.
|
25 x 21,3 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
515
Hans Unger "Weiblicher Studienkopf". 1896.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Farblithographie. Typographisch bezeichnet u.li. Aus PAN II 2. Minimal lichtrandig. Linker Blattrand mit Resten alter Einbindung sowie hinterlegt. WVZ Günther 10.
|
St. 27,7 x 21 cm, Bl. 35,5 x 27,2 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
516
Gerhard Voigt "Komposition mit kreuzenden Diagonalen". 1959.
Gerhard Voigt 1926 Halle – ?
Bleistiftzeichnung. Signiert "Voigt" und datiert u.li. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Li.u. kleiner Schmutzfleck.
|
59 x 83,5 cm, Ra. 70 x 94 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
517
Peter Wagler "Ein mal Kafka" / "Zwei mal Kafka". 1994/ 1995.
Peter Wagler 1964 Dresden
2 Leporellos. Radierungen und Buchdruck, auf Pappe aufgezogen, mit Leinenverbindung und Halbleineneinband. Pappschuber mit Radierungen des Künstlers kaschiert, rot auf grauem, weiß auf rotem Tonpapier. Band 1 mit 16 Radierungen, mit Blei sigiert und datiert 29.11.95 Peter Wagler, 19 von 20 Expl. Band 2 mit 13 Radierungen, mit Blei signiert und datiert 3.12.94 Peter Wagler, 17 von 20 Expl.
|
7 x 7 x 2,8 cm, Schuber 7,5 x 7,5 x 3,7 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
518
Peter Wagler "Sensation!". 1996.
Peter Wagler 1964 Dresden
Farbradierung. In Blei signiert "Wagler" und datiert u.re., u.li. bezeichnet "e.a.". Im Passepartout hinter Glas im weißen Holzrahmen.
|
Pl. 7,2 x 10,3 cm, Ra. 42,5 x 52,8 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
519
Peter Wagler "Tiefer Persönlichkeitseingriff". 1995.
Peter Wagler 1964 Dresden
Radierung. In Blei betitelt sowie signiert und datiert "Wagler 95" u.re., u.li. bezeichnet "Probe". Im Passepartout, hinter Glas im weißen Holzrahmen.
|
Pl. 7,3 x 7 cm, Ra. 42,5 x 52,8 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
520
Fred Walther "Liebespaar". 1988.
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Radierung. In Blei signiert "Fred Walther" und datiert u.re., betitelt außerhalb der Platte u.li. Im Passepartout hinter Glas, in schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt. Betitelt u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
|
BA 16 x 14 cm, 32,5 x 30 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|