|
<<<
>>>
|
|
421
Peter Muschter "Ohne Titel". 1979.
Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin
Lithographie. In Blei signiert "Muschter" und datiert u.re. An den Rändern minimal finger- und knickspurig. Unterer Rand unsauber abgeschnitten.
|
St. 37,5 x 46 cm, Bl. 44 x 63 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
422
Hermann Naumann "Weiblicher Akt mit Harlekin". 1990.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographie. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., u.li. bezeichnet "Druckerexemplar".
|
47 x 35 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
423
Rolf Nesch "Wut". Ohne Jahr.
Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo
Radierung. In Blei betitelt u.re., bezeichnet "Probe, Platte verworfen" u.li. Blatt leicht angeschmutzt, Blattränder unregelmäßig.
|
Pl. 9 x 7 cm, Bl. 30,5 x 25,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
425
Inge Noeggerath "Mausvogel". Ohne Jahr.
Inge Noeggerath 1935
Radierung, koloriert. In Blei signiert u.re., betitelt und nummeriert 4/30 u.li. Verso in Blei undeutlich bezeichnet. Winzige Stockfleckenbildung.
|
Pl. 11,5 x 8,3 cm, Bl. 34,5 x 24,3 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
426
Maximilian Noetzold "Dorf am Meer". 1. H. 20. Jh.
Maximilian Noetzold
Öl auf Papier. Verso Nachlaßstempel und Reste alter Montierung. Ränder knickspurig, zwei Einriße ca. 20 mm o.re., Reißzweckenlöcher an den Ecken.
|
37,5 x 47,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
427
Helga Paditz "Weißt Du noch?". Leipzig, Karl Quarch Verlag. 1978.
Helga Paditz 1939 – lebt in Leipzig
5 Klappkarten mit Original-Holzstichen, alle in Blei signiert unterhalb der Darstellungen. Mit Gedichten von Kaleko, Hesse, Heine, Hermann-Neiße und Odeman. In der Original-Kartonmappe. Sehr guter Zustand.
|
21 x 10 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
428
Paul Paede "Bildnis eines sitzenden alten Herrn". 1906.
Paul Paede 1868 Berlin – 1929 München
Graphitzeichnung, Weiß gehöht, auf festem braunen Papier. U.li. signiert "P. Paede" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in braungebeizter Holzleiste gerahmt. Horizontalknick in der Mitte, weiterere kleinere. darüber.
|
BA. 29,3 x 17,8 cm, Ra. 47,3 x 32 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
429
Ronald Paris "In den finsteren Zeiten ...". 1965.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Huldigung an die Musik" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 80 Exemplare. Bezeichnet: "In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden? Da wird auch gesungen werden, von den finsteren Zeiten. Brecht". Blattränder links und unten ungerade.
|
Pl. 47 x 35 cm, Bl. 49 x 39 cm. |
|
30 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
430
Christine Agneta Perthen "Ohne Titel". 1987.
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Aquatinta. In Blei signiert "Perthen" und datiert u.re., nummeriert 27/200 u.li. Im Passepartout.
|
Pl. 27 x 29 cm. |
|
70 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
431
Kurt Pesl "Nachwinter". Um 1980.
Kurt Pesl 1925 Weida/Thüringen
Federzeichnung in Tusche mit Deckweiß. Signiert "K.Pesl" u.re. Im Passepartout.
|
19 x 29,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
432
Martin Erich Philipp (MEPH) "Dorfstraße im Frühling (Altgruna)". 1917.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert "M.E. Philipp" u.re., betitelt u.li. Winzige Stockfleckenbildung. Minimal knickspurig. Rechter Blattrand außerhalb der Darstellung minimal berieben. WVZ Götze 157 (unter Altgruna; Höhenmaß abweichend).
|
Pl. 17 x 22,5 cm, Bl. 25 x 35,1 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
433
Pablo Picasso "Les deux masques". 1963.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Lithographie. Bucheinband. Datiert auf jeder Einbandseite u.re. Im Passepartout hinter Glas in profilierter und gestuckter Holzleiste gerahmt. WVZ Mourlot 388.
|
33 x 51 cm, Ra. 48,5 x 63 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
434
Pablo Picasso "Le vieux roi". 1959.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Serigraphie (?). Reprint des Buchheim-Verlag 1969 nach der Originallithographie. In der Darstellung datiert und signiert "Picasso" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt, farbig gefasste Kreidegrund-Holzleiste. WVZ Bloch 869; Mourlot 317; Rau 682.
|
St. 49 x 37,5 cm, Ra. 76 x 66 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
435
Max Pietschmann "Portrait Georg Jahn". 1885.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Bleistiftzeichnung und weiße Kreide. Signiert und datiert u.re. Hinter Glas im goldfarbenen, geschnitzten Holzrahmen gerahmt.
|
BA. 18 x 12 cm, Ra. 34 x 27 cm |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
436
Max Pietschmann "Eiche in der Dresdner Heide". 1884.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Bleistiftzeichnung. Signiert u.re. "M. Pietschmann", u.li. datiert und bezeichnet "Dresd. Heide". Hinter Glas in profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt. Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Minimal fleckig.
|
28 x 22,3 cm, Ra. 33 x 26,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
437
Stefan Plenkers "Sonnenblumen". 1973.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Lithographie in Schwarzbraun auf Kupferumdruckpapier. In Blei signiert "S. Plenkers" und datiert u.re., bezeichnet "Archivdruck" u.li.
|
St. 32,5 x 22,5 cm, Bl. 50,5 x 36 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
438
Stefan Plenkers "Manege". 1973.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Lithographie in Braun auf Kupferumdruckpapier. In Blei signiert "Plenkers" und datiert u.re., bezeichnet "Archivdruck" u.li.
|
St. 24 x 19,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
439
Stefan Plenkers "Kopf". 1972.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Lithographie auf Kupferumdruckpapier. In Blei signiert "Stefan Plenkers" und datiert u.re., mit Widmung "für Herrn Ehrhardt" versehen u.li.
|
St. 31,5 x 22 cm, Bl. 50 x 38 cm. |
|
10 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
440
Stefan Plenkers "Ausstellungsplakat Galerie Nord". 1975.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Lithographie auf Bütten. Im Stein signiert "S. Plenker" und datiert Mi.re. Leicht lichtrandig, am linken Rand stockfleckig, kleiner Riß am rechten Rand, am oberen Rand knickspurig.
|
St. 64 x 49 cm, Bl. 70,3 x 53 cm. |
|
20 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|