ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
Asiatika
Uhren
![]() |
mehr Suchoptionen |
681 Hans Jüchser "Helga mit Tuch (1964)". 1978.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Offsetdruck. Ausstellungsplakat der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. Oberer und unterer Blattrand typographisch bezeichnet.
81 x 57,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
682 Hans Jüchser "Sitzende Frau am Tisch". 1974.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt. In Blei signiert "Jüchser" und datiert u.re., bezeichnet u.li. Verso Sammlungsstempel. Im Passepartout.
Stk. 36,2 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
683 Gennady Karabinskiy "Mädchen mit Gans". 2002.
Gennady Karabinskiy 1955 Baranowitschi/Weißrussland
Kohlezeichnung. Signiert "Karabinski" und datiert u.re. sowie nummeriert N2. In kyrillisch betitelt u.li.
30 x 42 cm.
684 Gennady Karabinskiy "Teekannen". 2005.
Gennady Karabinskiy 1955 Baranowitschi/Weißrussland
Gouache. Signiert "Karabinski" und datiert u.re., nummeriert 4.
61 x 48 cm.
685 Edmund Kesting "Darßlandschaft". Um 1960.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Wasserfarbe und Öl auf Kreppapier, auf Hartfaser aufgezogen. Signiert "Ed. Kesting" u.Mi. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
60,5 x 64 cm, Ra. 67,5 x 71,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
686 Hans Kinder "Komposition". Ohne Jahr.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Gouache. Monogrammiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken.
59 x 42 cm, Ra. 82,5 x 63 cm.
687 Hans Kinder "Blaue Frau". 1950er Jahre.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Aquarell. über Ockerkreide. Monogrammiert "HK" u.li. Verso Nachlaßstempel. Mittig horizontale, geglättete Knickspur im oberen Drittel, diverse Atelierspuren.
79 x 66 cm, Passep. 97,3 x 75 cm.
688 Peter Kleinschmidt "Ecce homo". Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin. 1950.
Zehn Originallithographien zu den Passionsberichten der Evangelien in Buchform. Mit Beilagenblatt von Dr. Hans Möhle. Im Originalumschlag.
Umschlag mit minimalen Einriss (1 cm) am unteren Rand und einer kleinen Fehlstelle (1,7 cm) an der rechten Seite.
31,8 x 32 cm (Buch).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
689 Werner Klemke "Frau". 1966.
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche. In Blei signiert "Klempke", datiert und mit dem Künstlerstempel versehen. Am unteren Blattrand betitelt.
Bl. 42 x 29,5 cm.
690 Werner Klemke "Portrait". 1967.
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Farbige Tuschezeichnung. In Blei signiert "Klemke" und datiert sowie mit dem Künstlerstempel versehen.
Bl. 31,7 x 23,9 cm.
691 Werner Klemke "C'est la vie". Karl Quarch Verlag, Leipzig. 1979.
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
5 Doppelfaltkarten mit 16 Holzstichen und 5 Holzstich-Vignetten zu Gedichten von K. Tucholsky. Aufl.: 500 Expl. Im originalen Schuber.
21 x 10 cm.
692 Wilhelm Lachnit "Kopf und Akt eine Treppe hinauf steigend". 1961.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Farbradierung. In Blei signiert "W. Lachnit" und datiert u.re. Verso Sammlungsstempel. Im Passepartout.
Pl. 24.4 x 33,9 cm.
693 Wilhelm Lachnit "Sitzender weiblicher Akt". 1959.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Federzeichnung in Tusche und Aquarell. In Blei signiert "W. Lachnit" und datiert o.re. Im Passepartout. Blatt stärker wellig, etwas knickspurig mit kleinen Reißzwecklöchlein.
BA 42,7 x 29 cm.
694 Wilhelm Lachnit "Bauarbeiter". Ohne Jahr.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche. Verso Nachlaß- und Sammlungsstempel. Blatt leicht gebräunt, etwas angschmutzt und an einigen Stellen wellig.
Bl. 21,5 x 30,4 cm.
695 Wilhelm Lachnit "Kleiner Torso und Fisch". 1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei u.re. außerhalb der Darstellung signiert "W. Lachnit" und datiert. Nummeriert 12/30 u.li. Verso Bleistiftannotation von fremder Hand.
Pl. 14 x 17,7 cm, Bl. 19,8 x 26,2 cm.
696 Wilhelm Lachnit "Mutter mit Kind". 1950er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Holzschnitt. Posthumer Druck auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Kugelscheiber von der Witwe Helene Lachnit nummeriert 6/50 u.li. und signiert u.re., mit dem Nachlaßstempel versehen.
Stk. 18,7 x 25,7 cm, Bl. 44,3 x 37,7 cm.
697 Wilhelm Lachnit "Portrait eines Mannes". Um 1950.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Bleistiftzeichnung. Monogrammiert "W.L." u.re. Im Passepartout. Papier leicht angeschmutzt, mit kleinen Reißzwecklöchlein.
BA 24 x 17,2 cm.
699 Irma Lang-Scheer "Strand in Putbus, Holstein". 1943.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Aquarell. Verso in Blei betitelt u.li., datiert und signiert "Irma Lang" u.re.
29,2 x 40,7 cm.
700 Irma Lang-Scheer "Urwald am Darß". 1946.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Aquarell. In Blei signiert "Irma Lang-Scheer" und datiert u.li. Verso in Blei betitelt u.li. und nochmals datiert und signiert u.re.
34,9 x 49,5 cm.