ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
1121 Konferenzstuhl. Gebr. Thonet, Wien. 1950er Jahre.
Schichtholz, dunkelbraun gebeizt. Leicht nach innen gebogene und gewölbte Rückenlehne und Sitzfläche. Auf ausgestellten Vierkant-Beinen. Seitlich vom Sitz jeweils kleine Befestigungsmodule für weitere Stühle. Unterseite der Sitzfläche mit Herstelleretikett versehen.
Sitzh. 44 cm, H. 80 cm.
1122 Armlehnsessel. Norddeutsch. 1. H. 20. Jh.
Eiche, mittelbraun gebeizt. Sitzfläche mit Bastgeflecht. Hohe, leicht trapezförmige Rückenlehne mit vertikalen Rundstab-Sprossen, leicht geschwungene Armlehnen und ausgestellte Vierkantbeine.
Minimale Gebrauchsspuren.
Sitzhöhe 34 cm, H. 95 cm.
1123 Bürostuhl, Modell 3117. Arne Jacobsen. 1989.
Arne Jacobsen 1902 Kopenhagen – 1971 ebenda
Schichtholz, türkis lackiert, Stahlrohr und Kunststoff. Höhenverstellbares Drehgestell auf fünf Beinen mit schwarzen Kunststoffrollen. Sitzunterseite mit Herstelleretikett. Entwurfsjahr 1956, Ausführung von Fritz Hansen, Kopenhagen 1989.
Lack mit minimalen Abplatzungen, Drehgestell mit Korrosionsspuren.
Sitzhöhe 44 cm, H. 80 cm.
1124 Etagère. Wohl Deutsch. 2. H. 20. Jh.
Stahlrohr, verchromt und Holz, lackiert. Dreistufiger Aufbau, hakenförmig gebogenes Gestänge mit zwei vertikalen Verstrebungen.
Minimale Korrosions- und Gebrauchsspuren.
H. min. 9 cm, H. max. 53 cm.
1125 Etagère. Eventuell Wien. 2. Viertel 20. Jh.
Nadelholz, schwarz lackiert und Messing. Vieretagiger Aufbau, hochrechteckige Form. Gestufte Rundstäbe auf kleinen Rollen. Unten mit hölzernem Einlegeboden abschließend, darüber drei Fächer aus Rundstäben, die beiden oberen schräg nach hinten gesetzt.
Korrosions- und Gebrauchsspuren. Holz mit Wurmfraß.
113 x 44,5 x 29 cm.
1126 Schaukelwagen. Hans Brockhage/ Deutschland. Späte 1950er Jahre.
Hans Brockhage 1925 Schwarzenberg – 2009 ebenda
Buchenholz, Schichtholz und Gummiräder. Studienarbeit von H. Brockhage an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, betreut durch Mart Stam. Entwurfsjahr: 1950. Ausführung: Gottfried Lenz, Berggießhübel.
Minimale Farb- und Gebrauchsspuren, sowie Korrosionsspuren im Bereich der Achsen.
99 x 33 x 38 cm.
1127 Lounge Chair mit Ottoman. Charles und Ray Eames für Vitra. 1956.
Charles und Ray Eames 1907 / 1912 – 1978 / 1988
Schichtholz, geformt, mit schwarz lackiertem Palisander(?) - Furnier. Drehgestell Aluminium, gegossen, teilweise mattschwarz lackiert. Kissen und Armlehnen mit rehbraunem Leder bezogen.
Modell No. 670 und 671. Ausführung: Herman Miller Co., Zeeland in Lizenz hergestellt von Vitra, Weil am Rhein, wohl um 1970. Sessel und Ottoman unterseitig mit originalem Hersteller-Klebeetikett.
Leder der Ottoman ausgeblichen, Leimverbindung der linken Arm-/ Rückenlehne gelöst.
...
> Mehr lesen
Sessel: 83,8 x 85,7 x 83,8 cm, Hocker: 40,6 x 66 x 53,3 cm.