ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
390 Max Lachnit "O. T.". Um 1964/ 1972.
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Prägeradierung auf dickem Velin. Verso in Blei von Helene Lachnit bestätigt u.re. "Nachlaß Max Lachnit Helene Lachnit".
Vgl. Ausstellungskatalog: Uwe Jens Gellner [Red.] "Max Lachnit. 1900 - 1972", Magdeburg 1991, Nr. 73.
26 x 33,7 cm.
391 Wilhelm Lachnit, Zwei Tierstudien. Ohne Jahr.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Bleistiftzeichnungen auf grauem bzw. chamoisfarbenem Papier. In Blei monogrammiert "W.L." u.re.
Im Passepartout montiert, etwas fingerspurig.
9,5 x 13,5 cm/ 11,3 x 13,7 cm.
392 Otto Lange, Felsen in der Sächsischen Schweiz. 2. Viertel 20. Jh.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Radierung auf kräftigem, chamoisfarbenen Kupferdruckpapier. U.re. signiert "Ottolange", u.li. bezeichnet "Selbstdruck".
Blatt mit stärkeren Randmängeln (Knickspuren, li. zwei Einrisse), leicht stockfleckig.
33,5 x 44,2 cm, Bl. 39 x 60 cm.
393 Emily Lengnick "Hohlbeinplatz Dresden". 1912.
Emily Lengnick 1856 Dresden – letzte Erw. vor 1929
Graphitzeichnung. Signiert "E.Lengnick", datiert und betitelt u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt vollflächig auf Untersatzpapier montiert.
Bl. 14,5 x 20 cm, Ra. 39,5 x 44 cm.
394 Heinrich Linzen, Waschfrauen/ Schafe auf der Weide. 1919.
Heinrich Linzen 1886 Aachen – 1942 Weimar
Graphitzeichnungen auf dünnem Papier/ Radierung auf Kupferdruckpapier. Beide Blätter in Blei signiert "Heinrich Linzen", die Radierung datiert.
Die Zeichnung an den Blattecken auf Untersatz-Bütten klebemontiert, Kleber durchscheinen, Blattecken minimal ausgerissen.
30 x 40 cm/ Pl. 19,5 x 25 cm, Bl. 35,7 x 35,7 cm.
395 Carl Lohse "Der Junge Steinarbeiter". Mitte 20. Jh.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Kohlezeichnung. U.re. signiert "Carl Lohse". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen, betitelt und von fremder Hand bezeichnet (?) sowie mit einer weiterer Kohlezeichnung, diese mit der Darst. einer Industrielandschaft.
Blatt gebräunt und stockfleckig, Randbereiche mit stärkeren Mängeln, u.a. Einrisse (max. 3 cm) und Knickspuren.
58,5 x 79 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
396 Luigi Losito, Männlicher Rückenakt. 1930.
Luigi Losito 1905 Bari – 1992 Berlin
Rötelzeichnung auf grauem Papier. Signiert "L. Losito", datiert und bezeichnet "Napoli" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Randbereiche unscheinbar fingerspurig und wellig.
BA. 57,5 x 31,5 cm, Ra. 69 x 49 cm.
397 Georg Lührig, Männlicher Akt. 1930.
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Kohlezeichnung auf Ingres-Bütten. In Kohle monogrammiert "GL" und datiert u.li.
Blatt mit zwei Reißzwecklöchlein sowie leicht knickspurig. Fehlstelle am oberen Bildrand.
62 x 48,5cm.
398 Maianova (?) "fantorský tisk". 1. Viertel 20. Jh.
Maianova 20.Jh.
Lithographie. Unterhalb der Darst. undeutlich signiert und betitelt. Im Passepartout.
Blatt gebräunt.
St. 28,5 x 24 cm, Bl. 40 x 30,5 cm.
399 Bernhard Mannfeld "Langer Markt in Danzig". Um 1900.
Bernhard Mannfeld 1848 Dresden – 1925 Frankfurt a. Main
Radierung auf China, auf Kupferdruck-Papier aufgewalzt. In der Platte u.re. signiert "Mannfeld", unterhalb der Darst. typografisch bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas gebräunt und lichtrandig.
62,5 x 45 cm, Ra. 97 x 80 cm.
400 Unbekannter Künstler, Stehender weiblicher Akt. 1. Viertel 20. Jh.
Holzschnitt auf sehr dünnem Japan. Unterhalb der Darst. undeutlich signiert und bezeichnet.
Blatt gebräunt und stärker knickspurig.
Stk. 39,5 x21,5 cm, Bl. 44 x 27,5 cm.