|
<<<
>>>
|
|
661
Reiner Schwarz "Den Abend malen. C.D. Friedrich". 1976.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie auf braunem Fabriano Roma- Bütten. In Blei signiert u.re. "R.Schwarz" und datiert. WVZ Völker 93.
|
Bl. 49 x 67,7 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
662
Reiner Schwarz "Verklärung bei Teplitz. C.D.Friedrich". 1974.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie in neun Farben auf blauem Fabriano-Roma-Bütten. In Blei signiert u.re. "R.Schwarz" und datiert. Nummeriert u.li. "67/80". WVZ Völker 91.
|
49 x 67 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
663
Reiner Schwarz "Der Rachen". 1972.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie auf cremefarbenem Arches-Bütten. In Blei u.re signiert "R. Schwarz" sowie datiert, u.li. nummeriert "60/100", u.Mi. betitelt. Blatt 3 der Mappe "Portrait". WVZ Völker 79.
|
St. 33,2 x 26,2 cm, Bl. 66 x 50,1 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
664
Reiner Schwarz "Selbst - Äffisch". 1972.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographie auf BFK-Rives Bütten. In Blei u.re. nummeriert "58/80", u.Mi. betitelt und u.Mi. "R. Schwarz" sowie datiert.
|
St. 33 x 35 cm, Bl. 65 x 50,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
665
Ilske Schwimmer, Stilleben. Ohne Jahr.
Ilske Schwimmer 1915 ? – 1969 ?
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Velin. Signiert "Ilske" u.re. Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt. Verso Reste einer alten Montierung.
|
33,3 x 27,6 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
666
Max Schwimmer, Soldaten auf Skiern. Um 1910.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf chamoisfarbenem Papier. U.li. monogrammiert "M.S.", verso von fremder Hand bezeichnet. Blatt minimal stockfleckig und mit kleineren Druckstellen im linken oberen Bildbereich.
|
14,5 x 14 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
667
Max Schwimmer "Mädchen". 1921.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Lithographie. Im Stein u.re. monogrammiert "MS (Stern)". In Blei signiert "Max Schwimmer" u.re., verso von fremder Hand bezeichnet. Blatt 1 der Mappe "10 Lithographien", Menes Verlag Leipzig. Hinter Glas gerahmt. Blatt etwas lichtrandig und minimal knickspurig. WVZ George 300.
|
St. 61 x 47 cm, Bl. 77 x 61 cm, Ra. 80,5 x 64,7 cm. |
|
1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
668
Max Schwimmer, Dorf an der Ostsee. 1915.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Graphitzeichnung. U.re. signiert "M. Schwimmer" und datiert. Blatt leicht gebräunt.
|
18,9 x 25,3 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
669
Max Schwimmer, Dorfstraße an der Ostsee. 1914.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Graphitzeichnung. U.re signiert "Schwimmer" und datiert. Blatt in den Randbereichen etwas knickspurig.
|
17,5 x 19 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
670
Max Schwimmer, Chinesischer Tanz. 2. Viertel 20. Jh.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Aquarell über Bleistift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert. Randbereiche etwas knickspurig und fleckig.
|
30,1 x 22,6 cm. |
|
480 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
671
Wolfgang Smy "Reiterspiel". 1985/ 1991.
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Gouache über Lithographie. In Blei signiert und datiert "Smy 85/91" u.re. Verso in Blei betitelt und bezeichnet u.re. Unterer Blattrand mit horizontaler Knickspur. Ein Fingerabdruck o.Mi.
|
33 x 44 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
672
Gerhard Stengel, Buhnen in Ahrenshoop. 1966.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Aquarell. O.re. signiert "GStengel" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Blatt mit einer größeren Trockenfalte in der rechten Bildhälfte und leicht lichtrandig.
|
BA. 48,5 x 61,5 cm, Ra. 69 x 80,5 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
673
Heinz Tetzner "Am Fenster". 1989.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Aquarell. U.re. signiert "Tetzner". Verso o.li. in Blei datiert "7/89" und betitelt.
|
73 x 51 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
674
Gudrun Trendafilov, Portrait. 2001.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Aquarell und Gouache über Bleistift. U.re. monogrammiert "GT" und datiert. Hinter Glas gerahmt.
|
32,5 x 12,7 cm, Ra. 31,5 x 25,3 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
675
Werner Tübke "Vier Aktstudien". 1969.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Kreidelithographie in Rötel auf Bütten. Im Stein datiert u.re. In Blei signiert "Tübke" und datiert u.re., betitelt "Akte" u.Mi. und bezeichnet "Probedruck" u.li. Zwei Reißzwecklöchlein o.re. und li., Randbereiche minimal stockfleckig. WVZ Tübcke L 2/ 69 a (von c).
|
St. 33,4 x 43,6 cm, 36 x 47,8 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
440 € |
|
|
|
676
Willy Ulfig, Häuserlandschaft. 1942.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastellkreide auf gräulichem Bütten. In Blei signiert "Ulfig" und datiert u.re. Blatt mit Fehlstehlen und ausgeblichene Partien durch frühere Montierung. Reißzwecklöchlein in den Ecken, leicht knickspurig, Einriss (ca. 1cm) am oberen Bildrand, verso Reste alter Montierung.
|
47 x 35cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
677
Willy Ulfig "Le Sabler". 1943.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastell und Aquarell auf bläulichem Bütten. Unsigniert. U.re. betitelt und datiert. Hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Am oberen Rand unter Passepartout montiert. Rahmen mit einer kleinen Bestoßung o.Mi.
|
31,5 x 48 cm, Ra. 63 x 78,5 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
678
Hans Unger, Liegender Akt unter Palmen. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Mischtechnik auf sandfarbenem Papier. Unsigniert. Kleinere Fehlstelle o.li., Ecke u.li.etwas knickspurig.
|
Darst. 40,5 x 30cm, Bl. 42 x 31, 2cm. |
|
650 € |
|
|
|
|
|
679
Hans Unger, Südliche Meereslandschaft. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Aquarell auf chamoisfarbenem Velin. Signiert "H. Unger" u.re. Linker Rand minimal knickspurig.
|
40,5 x 30,9cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
680
Hans Richard von Volkmann, Kornfeld mit Mohnblumen. 1901.
Hans Richard von Volkmann 1860 Halle/Saale – 1927 ebenda
Farblithographie. Im Stein signiert u.re. "HR v. Volkmann." und datiert. Hinter Glas in brauner Leiste gerahmt. Blatt partiell unsauber, bis an die Darstellung geschnitten. Ein Wasserfleck an der Blattecke o.re. Unterer Blattrand leicht lichtrandig.
|
Bl. 61,5 x 93 cm, Ra. 73 x 105,7 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|