Auktion 22
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
581
Georg Karl Koch "Fertig zur Partie". 1919.
Georg Karl Koch 1857 Berlin – 1931 ebenda
Federzeichnung. Unsigniert. Unterhalb der Darst. betitelt, datiert mit und Kaufvermerk aus der Zeit. Im Passepartout montiert, hinter Glas in goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt. Blatt etwas gebräunt und minimal stockfleckig.
|
BA. 14,8 x 18,8 cm, Ra. 31 x 34,3 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
582
Georg Karl Koch "Im Schloßhof". Wohl 1920er Jahre.
Georg Karl Koch 1857 Berlin – 1931 ebenda
Federzeichnung in brauner Tusche, laviert. U.re. monogrammiert "G.K.", unterhalb der Darst. betitelt und mit Kaufvermerk aus der Zeit. Im Passepartout montiert, hinter Glas in goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
|
BA. 14,7 x 18,7 cm, Ra. 31 x 34,3 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
583
Walter Köhler, Männlicher Akt von vorn. 1918.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Aquarellierte Federzeichnung. U.re. signiert "Köhler" und datiert. Verso Reste einer Montierung. Provenienz: Aus dem Nachlaß Rudolf Dellit.
|
28 x 24 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
584
Walter Köhler, Männlicher Akt, den rechten Arm über den Kopf gelegt. 1918.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Aquarellierte Federzeichnung auf Papier eines Zimmervermittlungsprospekts. U.re. signiert "I.18". Verso mit Bleistiftskizze und gedrucktem Text der Zimmervermittlung. Verso Reste einer Montierung. Provenienz: Aus dem Nachlaß Rudolf Dellit.
|
22,5 x 20 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|

|
585
Walter Köhler, Drei figürliche Studien. Um 1918.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Federzeichnungen in Tusche und Bleistiftzeichnung. Die Bleistiftzeichnung unleserlich bezeichnet. Ein Blatt mit horizontaler Knickfalte. Minimal knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Ca. 17,5 x 10,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
586
Gustav Köhn "Susanne im Bade". Wohl 1. H. 20. Jh.
Gustav Köhn 20.Jh.
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "Gustav Köhn", u.Mi. betitelt. Hinter Glas gerahmt. Blatt stockfleckig.
|
Darst. 33 x 27 cm, Bl. 50,5 x 42 cm, Ra. 53,5 x 45 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
587
Paul Kretzschmar, Meißen mit Blick auf die Albrechtsburg. Um 1925.
Paul Kretzschmar 1867 – ? 1936
Pastell. U.re. signiert "Paul Kretzschmar." Auf Unterstazkarton montiert. An den Ecken Reißzwecklöchlein.
|
37,5 x 65,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
588
Paul Kuhfuss "Die Zugbrücke". 1914.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Kolorierter Holzschnitt auf chamoisfarbenem Velin. In blauer Tinte signiert u.re. "Kuhfuss". Betitelt am Blattrand u.re. Bezeichnet u.li. "Orig.Holzschnitt". Im Passepartout und hinter Glas in profilierter, braun- goldfarbenem Modellrahmen. Blattrand verso mit Rest einer alten Montierung re.Mi. WVZ Hellwich/Röske 14/15. Rahmung als separate Position (150 Euro zzgl. Aufgeld).
|
Stk. 37,5 x 39,5 cm, Ra. 58,5 x 48,5 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
589
Paul Kuhfuss "Bäuerinnen im Gespräch I". 1956.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Farbige Mischtechnik (Gouache und Pastell über Bleistift) auf festem, bräunlichen Papier. Signiert u.re. "Kuhfuss". Blatt mit horizontaler Mittelfalz und kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken. Am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert. WVZ Hellwich/ Röske 56/16, abweichende Angaben zur Datierung.
|
77 x 55,5 cm. |
|
2.400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
590
Reinhold Langner "Der Untertan". Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithographie auf bräunlichem Bütten. In Blei signiert "Reinhold Langner" u.re., u.li. betitelt. Verso Sammlerstempel u.re. Blatt minimal gebräunt, verso Reste einer alten Montierung.
|
52 x 38,5 cm, Bl. 57,2 x 42 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
591
Christiane Latendorf "Archimedes und Hans". 2003.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Collage (Papier). Verso monogrammiert "CHL", datiert und betitelt. Hinter Glas gerahmt.
|
14,1 x 21 cm, Ra. 22,5 x 28 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
592
Horst Leifer, Liegender weiblicher Akt. 1985.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "H. Leifer" und datiert. Verso Reste alter Montierung.
|
36 x 47,8 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
593
Rosso Hugo Majores "Mädchen vorm Spiegel"/ "Mädchenbildnis". 1976/ 1975.
Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden
Farbmonotypie und Linolschnitt auf kräftigem Kupferdruckpapier. Beide Blätter in Blei signiert "R.H. Majores" und datiert u.re., u.li. betitelt und bezeichnet bzw. nummeriert.
|
Pl. 42 ,3 cm x 26,5 cm, Stk. 48,3 x 26,5 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
594
Ludwig Meidner "Porträt Eugen Klöpfer in Molière (I) (Eugen Klöpfer V)". 1922.
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Radierung mit Tonplatte. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "L.Meidner", u.li. datiert. Unscheinbare Randmängel. Minimal angeschmutzt und stockfleckig. WVZ Flammann 156.
|
Pl. 26,8 x 20,9 cm, Bl.54,2 x 38,1 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
595
Helen Meyer-Moringen "Hamburg-Flottbeck". Um 1930.
Helen Meyer-Moringen 1898 Moringen – 1965 Beberbeck
Pastell und Kohle auf gräulichem Papier. U.re. ligiertes Monogramm "HMM", u.li. betitelt. Blatt mit leichten Randmängeln, am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
|
32,5 x 48 cm. |
|
380 € |
|
|
|
|


|
596
Margarete (Grete) Michael-Noindl, Konvolut von neun Druckgraphiken. Ohne Jahr.
Margarete (Grete) Michael-Noindl 1888 Olmütz – 1962 Dresden
Verschiedene Techniken, zwei Farbholzschnitte, vier Radierungen und drei Holzschnitten auf verschiedenen Papieren. Alle Blätter in Blei signiert und betitelt, u.a. mit Ansichten aus Zinnwald und Steyr. Blätter überwiegend in guter Erhaltung, teilweise etwas gebräunt und lichtrandig.
|
Verschiedene Maße. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
597
Rudolf Möller, Polychrome Rechtecke und Kreise auf Schwarz. 1921.
Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin
Gouache. U.re. signiert "R. Möller" und datiert, verso Künstlerstempel "RUDOLF MÖLLER NOVEMBER GRUPPE". Hinter Glas gerahmt. Arbeit aus der Zeit der Mitgliedschaft in der "November-Gruppe" des Künstlers.
|
21 x 26,5 cm, Ra. 29,6 x 36,7 cm. |
|
550 € |
|
|
Zuschlag |
|
450 € |
|
|
|
598
Monogrammist H.D., Schlossplatz in Dresden. 1945.
Aquarell und Tusche. U.li. monogrammiert "H.D." und datiert. Blatt etwas gebräunt, Ecken mit Reißzwecklöchlein.
|
45 x 33 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|

|
599
Gerald Müller-Simon "Leipziger Straße"/"Leipziger Osten"/"Leipzig, Karl-Marx-Platz". 1980er Jahre.
Gerald Müller-Simon 1931 Leipzig – lebt in Leipzig
Farblithographien und Kaltnadelradierung. Alle Blätter in Blei u.li. betitelt und u.re. signiert. Lithographien u.re. datiert und u.li nummeriert "15/30" und "10/20". Radierung u.Mi. in Blei bezeichnet "Blatt II" und mit Trockenstempel. Radierung mit kleiner Druckstelle im Papier u.li.
|
BM max. 78,5 x 56 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
600
Hermann Naumann "Aphrodite". 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblinolschnitt auf Velin. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "Selbstdruck" u.li. Blatt etwas stockfleckig, untere Ecken minimal knickspurig.
|
Pl. 40 x 24,6cm, Bl. 62 x 41cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|