|
<<<
>>>
|

|
621
A. R. Penck "Ralf Winkler. Kneipen und Kneipentexte". Obergrabenpresse, Dresden. 1980.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Radierungen. Zwölf Blätter, gebunden.Alle in Blei nummeriert I-XII und 10/50. Mappe typographisch auf dem Einband betitelt sowie auf der Innenseite bezeichnet. Buchbindearbeit: Matthias Schulz", handschriftlich bezeichnet "gedruckt: J. Lorenz". Tadelloser Zustand.
|
Pl. 34,5 x 22,7 cm, Mappe 39 x 25,5 cm. |
|
720 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
622
Norbert Pencke (zugeschr.), Mutter und Kind. 1961.
Norbert Pencke 20.Jh.
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Norbert Pencke" u.re., bezeichnet "Holzschnitt, Handabzug" u.li. Mit einer Widmung versehen. Auf Mappe montiert.
|
Stk. 41,5 x 28,5cm, 46,5 x 30,5cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
623
Uwe Peschel, Sitzender Akt mit angezogenen Beinen. 1997.
Uwe Peschel 1961 Neustadt/Sachsen – lebt in Dresden und Polenz
Deckfarben und Pastellkreide. O.li. und u.re. in Blei signiert und datiert. Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt. Kleine Eckabrisse o.re. und o.li.
|
72,5 x 71 cm, Ra. 82,5 x 63 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
624
Rudolf Peschke, Spreelandschaft (?). 1943.
Rudolf Peschke 1895 Zwickau – um 1956
Aquarell auf festem Papier. Signiert und datiert u.li. "Rudolf Peschke 1943". Hinter Glas in beigefarbener Leiste gerahmt.
|
Bl. 45,5 x 57,8 cm, Ra. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
625
Martin Erich Philipp (MEPH) "Eisvögel". 1933.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt von drei Stöcken. Im Stock monogrammiert o.li. "MEPH". In Blei signiert u.re. "M.E.Philipp". Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Leiste gerahmt. WVZ Götze D 49.
|
Stk. 28 x 35 cm, Ra. 43,7 x 50,7 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
626
Martin Erich Philipp (MEPH) "Dahlien". 1934.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt von vier Stöcken. In Blei signiert u.re. "M.E.Philipp". Hinter Glas in profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt. WVZ Götze D 51.
|
Stk. 47 x 34 cm, Ra. 63 x 49 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
627
Martin Erich Philipp (MEPH) "Jungfernkraniche". 1924.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt von vier Stöcken. Im Stock monogrammiert u.re. "MEPH". In Blei signiert u.re. "M.E.Phillipp". Betitelt u.li. Hinter Glas in schwarzer, profilierter Leiste gerahmt. WVZ Götze D 18.
|
Stk. 16 x 12 cm, Ra. 33,5 x 29 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
628
Martin Erich Philipp (MEPH) "Japanische Quitte" (?). 1933.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert u.re. "MEPH" und in Blei signiert u.re. "M.E.Philipp". Bezeichnet u.Mi. und u.re. Reste einer alten Montierung o.re. und li. Zwei winzige Löchlein im Bereich des kleinen Zweiges li. WVZ Götze D 48.
|
Stk. 23 x 28,6 cm, Bl. 31 x 35,3 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
629
Martin Erich Philipp (MEPH) "Die Gaukler". 1914.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt von zwei Stöcken. Im Stock monogrammiert u.li. "MEPH". In Blei signiert u.re. "M.E.Philipp". Betitelt u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt. WVZ Götze D 8.
|
Stk. 24 x 36 cm, Ra. 41 x 51,5 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|


|
630
Martin Erich Philipp (MEPH), Vier erotische Darstellungen und Exlibri "Julius Opitz". 1920er Jahre/ 1953.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen. Zum Teil in der Platte monogrammiert und datiert, sowie vereinzelt in Blei signiert "M.E. Philipp". Zwei Blätter leicht beschmutzt. Exlibri WVZ Götze B 128.
|
23,5 x 17 cm bis 26,5 x 21 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|


|
631
Martin Erich Philipp (MEPH), Sieben erotische Darstellungen. 1919/ 1920.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen. Jeweils u.re. in Blei signiert "M.E. Philipp", zum Teil datiert, nummeriert und bezeichnet. Drei Arbeiten in der Platte monogrammiert und datiert. Blätter etwas beschmutzt, vereinzelt mit Randmängeln. Nicht im WVZ Götze.
|
Pl. ca. 12 x 7 cm, Bl. ca. 23 x 15 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|


|
632
Martin Erich Philipp (MEPH), Vier Illustrationen zu "Clarisse". 1919.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen auf Bütten. Jeweils in der Platte monogrammiert "MEPH", zum Teil datiert und in Blei signiert "M.E. Philipp". Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt und knickspurig. Nicht im WVZ Götze.
|
Pl. 14,5 x 18,5 cm, Bl. 33,5 x 22,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
634
Pablo Picasso, Maskiertes Modell und König. 1954.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf BFK Rives-Bütten. Im Stein signiert "Picasso" und datiert u.re. Aus "La comédie humaine".
|
43 x 33 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
635
Pablo Picasso "Le Gout du Bonheur". 1964.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farbserigraphie auf Arches-Bütten. Unsigniert. Im Stein datiert o.re. "15.9.64. II". Verso in Blei nummeriert "Ex. Nr. 198/ 666". Insgesamt 1998 Exemplare, davon jeweils 666 Ex. als eigene Edition der drei Herausgeber (Schünemann - Bremen; Cercle d´Art - Paris; Abrams - New York).
|
Med. 17 x 10,5 cm, Bl. 32,5 x 25 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
95 € |
|
|
|
636
Pablo Picasso "Carnet de Californie 21.11.55-VII". 1955.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Bütten. Im Stein signiert "Picasso" u.re., datiert und bezeichnet " 21.11.55 VII" o.li., in Blei nummeriert "1125/2400" u.li.
|
St 48 x 31cm, 66 x 50,5cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
637
Pablo Picasso "La Folie (26.1.58)". 1958.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Bütten.Im Stein signiert "Picasso" und datiert u.re., bezeichnet "bon à tirer" u.li., in Blei nummeriert "632/1000".
|
St. 41 x 29cm, Bl. 65,5 x 50cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
638
Pablo Picasso "Carnet de Californie 19.11.55-II". 1955.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie auf Bütten. Im Stein signiert "Picasso" u.re. und datiert o.re., in Blei nummeriert "1133/2400" u.li.
|
St. 35 x 50cm, 50,5 x 66cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
639
Curt Querner "Winter". 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem, strukturierten Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu." und datiert "1.3.65". Verso in Graphit bezeichnet "Querner=Aquarell", datiert und betitelt o.re. In Blei bezeichnet "XX" u.li. Ecken o.re. und u.li. mit Reißzwecklöchlein. Verso die Blattränder mit unscheinbaren Resten einer Klebermontierung. Nicht im WVZ Dittrich.
|
16,5 x 32,7 cm. |
|
3.000 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
2.500 € |
|
|
|
640
Curt Querner "Novemberlandschaft (Carsdorf)". 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem, leicht strukturierten Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu." und datiert "28.11.58". Verso in Blei bzw. Graphit betitelt, datiert und bezeichnet "Querner=Aquarell" sowie "X!". Nicht im WVZ Dittrich.
|
25,8 x 58,0 cm. |
|
3.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
5.200 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|