ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
641 Stefan Plenkers "9 Kneipen Blätter". 1979/ 1980.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Kaltnadelradierungen auf strukturiertem Bütten. Alle in Blei signiert "S. Plenkers" und datiert u.re., nummeriert 5/10 u.li. In der originalen Klapp-Mappe aus festem Karton, die Vorderseite mit radiertem Titelblatt auf Bütten, auf die Klapp-Mappe aufgezogen.
Tadelloser Zustand, nur die Ränder der Mappe unscheinbar wellig. Bemerkenswert, da nur in sehr kleiner Auflage erschienen.
Bl. 47 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
642 Stefan Plenkers, Stilleben mit Fischen. 1978.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Monotypie auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert u.re. "S. Plenkers" und datiert. Bezeichnet u.li.
Auf Untersatzpapier montiert.
24,8 x 32,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
643 Richard Pusch, Sommerblumen mit Flasche. 1993.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Collage auf festem Karton. In Filzstift signiert u.li. "R.Pusch". Verso in Kugelschreiber bezeichnet u.li.
Auf Untersatzkarton montiert.
52 x 40,5 cm.
644 Hans Theo Richter "Schützende Hände". 1968.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Feder, Pinsel und Kreide). In Blei signiert u.re. "Richter". Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt 614.
BA. 42 x 21 cm, Passepartout 65 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
645 Hans Theo Richter, Mädchen am Spiegel. Nach 1950.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung (Lithokreide) auf gelbem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein.
42 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
646 Hans Theo Richter "Weide am Hafen von Veere". 1958.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. U.li. in Blei signiert "Richter". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal gebräunt, mit einem kleinen Stockfleck o.re.
WVZ Schmidt 410.
St. 20,5 x 32,8 cm, Ra. 50,5 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
647 Hans Theo Richter "Der Weg zur Windmühle bei Veere". 1958.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. U.Mi. in Blei signiert "Richter" und nummeriert 12/12. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Schmidt 413.
St. 20,8 x 32,9 cm, Ra.50,5 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
648 Hans Theo Richter "Mutter ihr Kind schützend". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Richter" u.re., nummeriert 10/15 u.li. Im Passepartout.
WVZ Schmidt 432.
St. 45 x 36,5 cm, Bl. 54 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
649 Wilhelm Rudolph, Bildnis eines Herren mit Kappe. 1940er/ 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell und Bleistift. U.re. signiert "Rudolph". Hinter Glas gerahmt.
38,5 x 29,5 cm, Ra. 65,2 x 53 cm.
650 Wilhelm Rudolph "Striesener Straße". 1945/ 1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "W.Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".
Blattrand re. mit horizontalen und vertikalen Knickspuren. Blatt mit bräunlichen Fleckchen (ca. 4 mm). Blattrand o. mit hellen, länglichen, blauen Flecken (ca. 5 x 12 cm).
Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 45 mit Abb.
Stk. 35,5 x 47, Bl. 46 x 62,3 cm.
651 Wilhelm Rudolph, Der Maler. Um 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re., u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso Sammlerstempel u.re.
Verso unscheinbare Reste einer alten Montierung.
Bl. 37,7 x 50 cm.
652 Werner-Hans Schlegel "In den Bergen"/"Am Luchberg". Ohne Jahr.
Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau – 2003 Dresden
Aquarelle. U.re. in Blei bzw. in Tusche signiert "WH Schlegel" bzw. "WernerHans Schlegel" und betitelt. Beide auf Untersatzkarton klebemontiert und auf diesem in Blei nochmals betitelt.
Bl. ca. 26 x 39 cm, Untersatzkartons 40, 5 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
653 Gustav Schmidt, Selbstbildnis (?)/"Hieronymus". Ohne Jahr.
Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden
Aquarelle und Gouache auf Papier/ Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "G. Schmidt".
Beide Blätter unscheinbar stockfleckig, mit kleineren Randmängeln.
40,7 x 27,5 cm und Bl. 43 x 26,2 cm.
654 Helmut Schmidt-Kirstein, Stilleben mit Weinflasche. Ohne Jahr.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Lithographie. U.re. in Blei signiert "Schmidt Kirstein", u.li. nummeriert 8/15.
Blatt am oberen Rand unter Passepartout montiert, etwas lichtrandig und knickspurig.
St. 48 x 32,5 cm, Bl. 61,5 x 45,5 cm.
655 Helmut Schmidt-Kirstein, Komposition in Rot und Schwarz. 1964.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Monotypie auf Velin. In Blei u.re. signiert "Kirstein" und datiert.
Blatt mit Knickspuren u.re.
Stk. 24,4 x 14,2 cm, Bl. 45,5 x 31 cm.
656 Helmut Schmidt-Kirstein "Zweige im Glaskrug". 1977.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kohlezeichnung auf Karton. In Blei signiert o.re. "Kirstein". Verso nochmals signiert und datiert Mi. "Kirstein 13.12.77".
Verso Reste alter Montierungen, sonst in vorzüglicher Erhaltung.
Vgl. Ausstellungskatalog: Neue Dresdener Galerie [Hrsg.]: "Schmidt-Kirstein", Dresden 1981, S. 22, Nr. 30.
Bl. 50,5 x 36,5 cm.
657 Hans Erich Schmidt-Uphoff "Szabadsághid" (Budapest). 1974.
Hans Erich Schmidt-Uphoff 1911 Neumark/ Sachsen – 2002 Dessau
Gouache. U.re. signiert "Schmidt-Uphoff", datiert und betitelt.
Blatt minimal angeschmutzt.
Blatt auf Untersatzpapier montiert. Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
44,2 x 73,4 cm, Ra.58,6 x 92 cm.
658 Curtius Schulten, Herbstlandschaft im Sturm. 1937.
Curtius Schulten 1893 Elberfeld – letzte Erwg. vor 1958 Blankenheim an der Eifel
Pastell auf Velin. Signiert "Curtius Schulten" und datiert u.re. Im Passepartout.
Etwas fingerspurig, Kratzspur in der Darstellung.
Bl. 36,2 x 49,5cm.
659 Kurt Schütze, Steilküste. Ohne Jahr.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Aquarell auf kräftigem, strukturierten Bütten. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet "Kurt Schütze". Im Passepartout.
Verso Reste einer alten Montierung.
Bl. 39,7 x 30 cm.
660 Reiner Schwarz "Selbstbildnis" (hündisch)/ "Er ist tot- Hommage à Albrecht Dürer". 1969/ 1971.
Reiner Schwarz 1940 Hirschberg/ Riesengebirge – lebt in Berlin
Farblithographien in drei Farben/ in fünf Farben auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "R.Schwarz 69"/ "R. Schwarz 71". Nummeriert u.li. "82/100" / "43/100" und betitelt u.Mi.
WVZ Brusberg 60/ 72.
St. 33 x 26 cm, Bl. 59 x 42 cm/ St. 28 x 21 cm, Bl. 59,8 x 42,5 cm.