ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 28 | 04. Juni 2011 |
![]() |
more search options |
Auction 28 | 2 results | |
After Sale | 7 results | |
Catalogue Archive | 25 results |
Hans Szym
1893 Berlin – 1961 ebenda
S. absolvierte zunächst eine Lithographenausbildung bevor er von 1914–18 Soldat im 1. Weltkrieg war. 1921 folgte ein Kunststudium an der Berliner Kunstgewerbe-Akademie bei Prof. Doeppler und Prof. Böhm. Großen Einfluß auf sein Schaffen hatte aber auch die Zeit als Atelierschüler von J. Walter-Kurau. Seit 1927 war er freischaffend tätig und wurde 1929 in die Berliner Sezession aufgenommen. Während der NS-Herrschaft erhielt S. Ausstellungsverbot, einige seiner Werke wurden von der Regierung beschlagnahmt. Nach dem 2. Weltkrieg war er an der ersten Nachkriegs-Kunstschau in Berlin-Weißensee beteiligt und zählte 1950 zu einem der Gründungsmitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler in Berlin.
120 Hans Szym, Feuerwerk über der Stadt. 1950's.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Oil on paper, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. U.re. signiert "Szym". In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt. Malträger umlaufend mit kleineren Läsionen; an der Unterkante mit Rissen und Fehlstellen, z. T. vom Künstler retuschiert. O.Mi. kleine Bohrung, kleinere Farbausplatzung; Mi. farblose Flüssigkeitsspur. Verso aufkaschierte Bögen der Zeitung "Die Welt" vom 30. und 31. Dezember 1956.
Die für die späteren Werke Szyms typische verhaltene, bisweilen
...
> Read more
80,5 x 111 cm; Ra. 84,5 x 114,5 cm.
121 Hans Szym"Winterlandschaft". No date.