1884–87 Studium an der Technischen Hochschule Hannover und bis 1890 an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. 1895 als Schüler bei Harald Friedrich in Hannover. Tätigkeit als Lehrer der Kunstgewerbeschule in Hannover.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)