ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 33 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Rudolf Sitte
1922 Kratzau (CSSR) – 2009 Königsbrück
Der Maler, Keramiker, Grafiker und Bildhauer war der jüngere Bruder von Willi Sitte. Nach dem Kriegsdienst und der Flucht aus der Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg begann er ab 1946 ein Studium der Wandmalerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, was er mit Unterbrechung und einem Zusatzstudium in Greifswald 1955 abschloß. Anschließend lehrte Sitte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden über Baugebundene Kunst und beteiligte sich als Mitglied der Künstlergenossenschaft "Kunst am Bau" an verschiedenen Projekten im Raum Dresden.
771 Hahn. Späte 1980er/ frühe 1990er Jahre.
Rudolf Sitte 1922 Kratzau (CSSR) – 2009 Königsbrück
Porzellan, glasiert. Abstrahierte, stark gegliederte Darstellung eines Hahns. Das Gefieder durch reich gefältelte Fächerformen, einen netzartig gesponnenen Glasurauftrag sowie tiefe Ritz- und Punktstrukturen akzentuiert. Seitlich hinten re. in Braun monogrammiert "S". Unikat.
Herstellungsbedingt minimale Masserisse und -unregelmäßigkeiten. Am Boden vier Filzgleiter mit minimalen Klebespuren nachträglich ergänzt.
H. 30,8 cm, B. 33,5 cm, T. 13,5 cm.