ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Jacob Wilhelm Mechau
1745 Leipzig – 1808 Dresden
1770–73 Schüler von Casanova in Dresden, vorher von Oeser in Leipzig. 1775 Mitglied der Leipziger Akademie (ohne Lehrauftrag). 1776–80 Italienaufenthalt. Beeinflusst von Hackert und Lorrain entwickelte er sich neben Klengel zum bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Albert Christoph Dies 1755 Hannover – 1822 Wien
Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden
Etching auf kräftigem Kupferdruckpapier. Vollständiges Exemplar mit 72 Ansichten, Titelblatt, ausführlicher Beschreibung und Inhaltsverzeichnis. Die Ansichten jeweils in der Platte signiert, datiert u.li. und betitelt u.Mi. In der originalen Flügel- Leinenmappe mit geprägtem Dekor und Messingverschluss der Entstehungszeit, Mappendeckel und Flügel innenseitig mit Moiré-Papier kaschiert.
Vgl. zur Erstausgabe Andresen 52–75.
Neuausgabe des Würzburger Verlegers A. Memminger aus
...
> Read more
Pl. je ca. 27,5 x 37 cm, Bl. je 44 x 60 cm, Mappe 63 x 45,5 x 5,5 cm.