ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 5 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 7 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 200 Ergebnisse |
Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau u. Berlin u.a. bei Mies van der Rohe u. Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
393 Albert Hennig, Haus unter Bäumen. 1960er - 1980's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour und Faserstiftzeichnung. U.li. signiert "Hennig", verso eine Preisannotation in Blei. Variabel auf einem Untersatz montiert, darauf u.li. bezeichnet "A3". Im Passepartout.
Blatt technikbedingt leicht gewellt, verso mit einer kleinen Farbspur o.li. und montierungsbedingten Bereibungen in den o. Ecken. Untersatz schräg beschnitten.
10,8 x 14,9 cm, Psp. 30 x 40 cm.
394 Albert Hennig, Italienische Landschaft. Wohl 1980's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Variabel an drei Ecken im Passepartout montiert, darin u.re. ein Hinweis von fremder Hand.
Technikbedingt minimal gewellt und verso atelierspurig. Passepartout leicht angeschmutzt, auf der Innenseite mit Resten einer Klebemontierung.
14,8 x 20,8 cm, Psp. 34,9 x 25 cm.
395 Albert Hennig, Stadtlandschaft. 1987.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour und Faserstift auf festem Papier. Signiert "AHennig" und datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert.
Die Blattränder leicht ungerade geschnitten, wohl werkimmanent.
13 x 17,8 cm, Psp. 50 x 40 cm.
546 Albert Hennig "In der Speiseanstalt". 1928.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silver gelatine print auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug um 1987 vom Originalnegativ. Montiert auf camoisfarbenen Untersatzkarton, darauf u.li. signiert in Blei "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 04.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930", Leipzig 2014, S. 245, M04.
Unters. mit Resten einer ehemaligen Montierung.
Abzug 37,8 x 25,7 cm, Unters. 59,8 x 45 cm.
547 Albert Hennig "Straßenarbeiter auf dem Roßplatz in Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silver gelatine print auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug um 1987 vom Originalnegativ. Montiert auf chamoisfarbenem Untersatzkarton, darauf u.li. signiert in Blei "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 20.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930", Leipzig 2014, S. 262, M21.
Unters. mit Resten einer ehemaligen Montierung.
Abzug 38 x 25,6 cm, Unters. 59,8 x 45 cm.