ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 35 Ergebnisse |
Charles Crodel
1894 Marseille – 1973 München
Deutscher Maler, Grafiker, Gestalter. 1918–21 Studium der Kunstgeschichte und der Archäologie in Jena. 1918 Heirat mit der Malerin Elisabeth von Fiebig-Angelstein. 1919 erste Druckgrafiken. Reisen u.a. nach Italien und Schweden. 1927 Fachlehrer für Grafik und Zeichnen an der KGS Burg Giebichenstein Halle. 1933 Verfemung durch die Nationalsozialisten. 1951–63 Professur an der AK München. 1956 Ordentliches Mitglied der AK Berlin (West). 1958–65 Gastprofessuren in den USA. 1968 Ehrenmitglied der Bayerischen Akadademie der Schönen Künste.
090 Charles Crodel "Painting class, painting `Mistress World´". 1965.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Oil on canvas. U.li. in Kugelschreiber signiert "Ch. Crodel". Verso auf der Leinwand in Pinsel datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen o.re. ein Klebetikett mit dem Nachlass-Stempel, nummeriert "766". In einem breiten profilierten schwarzen Modellrahmen gerahmt.
WVZ Lehmann 110.
Vgl. Ausst.Kat. der Galerie Wolfgang Ketterer München: Charles Crodel zum 90. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, 7.9.-28.9.1984. München 1984. Kat.Nr. 22, Abb. S. 11. Dort abweichend datiert 1964 und betitelt als "Painting class".
Malträger verso li. etwas stockfleckig.
73 x 129,5 cm, Ra. 86,5 x 142,7 cm.
342 Charles Crodel, Paar im Raum. Wohl 1950's.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Watercolour über Blei auf Aquarellpapier. In Kugelschreiber signiert u.Mi. "Ch. Crodel". Verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet "Friseur". Auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
Griff- und knickspurig sowie stockfleckig. Am rechten Rand mehrere flache Knickspuren (max. ca. 13 cm). Falte im Kopfbereich der sitzenden Person (ca. 16 cm).
BA ca. 46,2 x 38,4 cm, Bl. 50 x 40,2 cm, Psp. 66 x 50,3 cm.