ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 1 Ergebnis |
Ottmar Hörl
1950 Nauheim
Deutscher Objektkünstler. Studium 1975–1979 an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule Frankfurt am Main, 1979–1981 an der Düsseldorfer Hochschule für Bildende Künste. 1999–2017 Professur an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Zahlreiche Preise.
Im Mittelpunkt seiner Werke steht die Ästhetik der Alltagskultur. Zu seinen bekannteren Werken gehört des Euro-Symbol vor dem Frankfurter Euro-Tower und das blaue Haus in Ravensburg. Schlagzeilen machte er 2009 mit Gartenzwergen, die ihre Rechte zum Hitlergruß erhoben haben, nach seinen Worten eine "Persiflage auf das Herrenmenschentum der Nazis".
574 Ottmar Hörl "Stierkopf". 2010.
Ottmar Hörl 1950 Nauheim
Hörner im Bereich der Enden etwas eingedrückt. Kleine Bereibung des Lacks am Maul .
Ca. 83 x 52 x 70 cm, Gew. 8 kg.