ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auction 72 | 5 results | |
After Sale | 4 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 90 results |
Georg Gelbke
1882 Rochlitz – 1947 Dresden
1901–07 Studium an der Dresdner Akademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl sowie an der Münchener Kunstakademie. 1911 gemeinsame Ausstellung mit Paul Wilhelm im Kunstsalon Emil Richter Dresden. 1918 Heirat mit Coelestine Arndt. 1950 Gedächtnisausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1992 Ausstellung im Leonhardi-Museum Dresden.
035 Georg Gelbke, Waldbodenstück mit Königskerze. Um 1930.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Oil on canvas. U.re. signiert "G. Gelbke". Verso auf dem Keilrahmen mit gestempelten Nummerierungen.
Vgl. motivisch die Kaltnadelradierung "Ex libris Gertrud Renz" ca. 1925, abgebildet in: Albert, Andreas: Georg Gelbke. Werkverzeichnis der druckgraphischen Arbeiten. Dresden 1999, S. 51.
Leinwand mittels Anleimung verbreitert, dadurch eine senkrechte Kante entlang des li. Randes. Zwei kleine Löcher Mi.li. und o.li. Sehr schmaler Spannrand.
80 x 60 cm.
208 Georg Gelbke, Selbstporträt. 1927. / Józef Rosner, Porträt Georg Gelbke. 1932.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Józef Rosner 1892 Teschen – 1971 Krakau
St. 37 x 24 cm, Bl. 41,4 x 27 cm, Unters. 43 x 30,3 cm / Abzug 15,2 x 10,3 cm.
209 Georg Gelbke, Am Haff / Rossitten / Pillkoppen an der Kurischen Nehrung. 1936/ 1937.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Watercolour auf festem Papier. U.re. signiert "G. Gelbke". Zwei Blätter verso in Blei u.re. ortsbezeichnet und datiert, das eine "21 Aug." / "37", das andere "15.10.36".
Wir danken Herrn Andreas Albert, Dresden, für freundliche Hinweise.
Kleine Randläsion an o.re. Ecke eines Blattes. Reste einer früheren Klebemontierung.
19,2 x 27,3 cm / 19 x 27,3 cm / 17,2 x 27,3 cm.
210 Georg Gelbke, Elf Gelegenheitsgrafiken. 1914 - 1938.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Etching, teils mit Plattenton, auf verschiedenen Papieren. Sämtliche Arbeiten in der Platte oder unterhalb der Darstellung in Blei signiert bzw. monogrammiert, überwiegend datiert und teilweise bezeichnet. Ein Blatt auf einen Untersatz montiert.
Vereinzelt leicht griff- und knickspurig, ein Blatt mit kleineren Einrissen im Randbereich. Partiell minimal gebräunt und fleckig.
Pl. max. ca. 13 x 8 cm, Bl. max. ca. 21 x 13 cm.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Watercolour auf "Schoeller Parole"- bzw. "PM Fabriano" – Bütten. Jeweils signiert "G. Gelbke" u.li.
"Kärnten, Berlandschaft mit Gehöft" abgehildet in: Andreas Albert: "Georg Gelbke. Ein Malerleben zwischen Dresden, Kärnten und Kurischer Nehrung.". 2007. S.26.
"Kärnten, Berlandschaft mit Gehöft" mit Resten einer Klebemontierung am o. Rand sowie ein hinterlegter Einriss o.re. (ca. 1,5 cm). Verso ebenso Reste einer Klebemontierung.
31 x 22,4 cm / 38,4 x 54,3 cm.