ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 202 Ergebnisse |
Carlfriedrich Claus
1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Als Künstler Autodidakt, frühzeitiges Interesse für besondere Sprachen (Hebräisch, Armenisch und Chinesisch). Selbststudium der Kabbala und Auseinandersetzung mit den Schriften Rudolf Steiners, Ernst Blochs, Novalis', Jacob Böhmes, Spinozas und Paracelsus'. 1945–48 Lehre als Einzelhandelskaufmann/Kunsthändler an der Städtischen Handelsschule in Annaberg. Ab 1951 Verfassen experimenteller Texte (Lautstudien und Klanggebilde), im Jahr darauf Erkrankung an Tuberkulose. Claus stand unter anderem in Kontakt zu Ernst Bloch, Michel Leiris, Raoul Hausmann, Franz Mon, avantgardistischen Künstlern in Europa und Albert Wigand. Zwischen 1958 und 1980 entstanden „Phasenmodelle“, „Letternfelder", „Sprachblätter“ und „Vibrationstexte“. 1977–82 Mitglied der Künstlergruppe Clara Mosch.
337 Carlfriedrich Claus "Affekt-Reflexion". 1977/ 1978.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", datiert, betitelt und bezeichnet "E.A." Im Passepartout.
WVZ Werner / Juppe G 40, Abzug außerhalb der benannten Auflage I bis III.
Unfachmännische Montierung im Psp. mit Klebestreifen.
Pl. 8,5 x 10,8 cm, Bl. 25,6 x 28,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Etching auf Kupferdruckkarton. In Blei signiert unterhalb der Darstellung li. "Claus" und datiert. Im Wechselrahmen hinter Glas gerahmt.
WVZ Werner / Juppe G 52 wohl Ia (von IIb3).
Blatt im o. Bereich minimal angeschmutzt, Ränder ganz leicht gewellt.
Pl. 15 x 12,7 cm, Bl. 47,9 x 35,8 cm, Ra. 51,2 x 41,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Serigraph auf Transparentpapier. Unsigniert. Reproduktion nach der gleichnamigen Zeichnung. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Werner / Juppe G 66 b (von c).
An den Rändern partiell leicht gebräunt.
Bl. 42,7 x 60 cm, Ra. 54 x 74 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
340 Carlfriedrich Claus "Bruch-Stückwechsel. Nicht-mehr-bewusste Imprägnation". 1989.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithograph in colours auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", betitelt, ausführlich datiert "Jan 1989" sowie bezeichnet "EA". Im Passepartout montiert.
WVZ Werner-Juppe: G 113 IIIa1 (von IV).
An den Ecken der Darstellung o.li. und u.li. mit winzigen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso unscheinbare kleine Fleckchen.
St. 28 x 19,7 cm, Bl. 53,5 x 39,3 cm, Psp. 60 x 44,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
341 Carlfriedrich Claus "Affekt-Denk-Vortrieb". 1996.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithograph auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" sowie betitelt, datiert und bezeichnet "E.A.". Mit Trockenstempel.
WVZ Werner / Juppe G 151 II b (von IIc), mit leicht abweichenden Maßangaben.
Am re. Blattrand ein kleiner Einriss (1 cm). U.Mi. ein unscheinbares dunkles Fleckchen.
St. 26,5 x 36,8 cm, Bl. 39,4 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.