ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Erich Waske
1889 Berlin-Friedenau – 1978 Berlin
Einer der ersten Sezessionisten der Berliner Sezession, der u.a. neben Kirchner, Heckel oder Pechstein ausstellte. 1906–08 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1910 Ausstellungsbeteiligung in der Neuen Sezession zusammen mit der Brücke. Kurzaufenthalte 1912 in Paris, 1924 in Italien und 1927 in Südfrankreich. 1928–34 beschäftigte sich Waske mit Kunst in Kirchenräumen. 1937 wurden seine Werke als Entartete Kunst beschlagnahmt. Nach 1945 arbeitete er an der Ausgestaltung von Berliner Schulen mit. Waske malte Landschaften, Stillleben sowie Figuren in "monumentaler Wucht" und kann in seiner Farbgebung mit Schmidt-Rottluff verglichen werden.
306 Erich Waske "Weg mit Birken". 1921.
Erich Waske 1889 Berlin-Friedenau – 1978 Berlin
Brush drawing in ink auf bräunlichem Velin. Unterhalb der Darstellung mit Tusche signiert und datiert, u.re. in Blei betitelt.
Am u. Blattrand Wasserränder, im Gesamtbild unscheinbar. Die o. Ecken mit kleinen Stauchfalten und Knickspuren.
60 x 46 cm.