ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 116 Ergebnisse |
Otto Westphal
1878 Leipzig – 1975 Dresden
1894–96 Besuch der Kunstgewerbeschule Kassel und der Höheren Fachschule für Textilindustrie Krefeld. Ab 1899 Hinwendung zur freien Kunst. 1904–07 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller und Carl Bantzer. 1914–16 Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Studienaufenthalte u a. in Hessen, Danzig und der Schweiz. 1924 Beschäftigung mit Wandmalereien und Mosaiken in Ravenna, Italien. 1927–29 Wandbilder für den Blauen Saal des Schlosses Wilhelmsburg, in Schmalkalden und den Römischen Garten der Gruga in Essen. Ab 1930 in Pompeji für das archäologische Institut Rom tätig. Einzelausstellungen u. a. 1858 in bei Kunstausstellung Heinrich Kühl in Dresden und 1971 im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
307 Otto Westphal "Marienburg Würzburg". 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert u.re. "Otto Westphal" und datiert sowie betitelt und bezeichnet "Originalsteinabzug". Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
Im u. Bereich der Darstellung etwas knickspurig.
St. 36 x 26,9 cm, Ra. 46,2 x 38,5 cm.
308 Otto Westphal, Dresden – Frauenkirche mit Augustusbrücke. 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours auf gelblichem Papier. Im Stein signiert u.re. "O. Westphal" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
St. 36 x 28 cm, Ra. 54 x 44 cm.