ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 54 Ergebnisse |
Willi Sitte
1921 Kratzau – 2013 Halle
Studierte ab 1936 an der Kunstschule des nordböhmischen Gewerbemuseums in Reichenberg Textilmusterzeichnung und wurde 1940 an die "Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei" in Kronenburg (Eifel) empfohlen. 1941 Einberufung in die Wehrmacht, 1944 Desertation. Nach künstlerischen Arbeiten in Italien kehrte er 1946 nach Kratzau zurück. 1947 in Halle (Saale), trat in die SED ein. 1951 erhielt er einen Lehrauftrag an der Kunstschule Burg Giebichenstein, 1959 wurde er zum Professor an der 1958 zur Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein umgewandelten Schule berufen. Ab 1964 stieg er aktiv in die Politik ein. 1968 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis. Als Vertreter des sozialistischen Realismus wuchs seit dem Ende der 1960er Jahre seine offizielle Anerkennung. 1969 wurde er zum Ordentlichen Mitglied der Deutsche Akademie der Künste gewählt (bis 1991). Von 1974–88 Präsident des VBK, seit 1976 Abgeordneter der Volkskammer. 1979 erhielt Sitte den Nationalpreis der DDR erster Klasse. Ab 1985 Mitglied des Weltfriedensrates und seit 2001 Korrespondierendes Mitglied der European Academy of Humanities in Paris.
Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle
Lithograph in colours. Gebundene Ausgabe mit dreizehn Illustrationen zu Ovidius Naso, P., Ars Amotoria. Liber secundus. Die Liebeskunst. Zweites Buch. Aus dem Lateinischen übersetzt und nachgedichtet von Fr. W. Lenz. Im Impressum in Blei vom Künstler signiert "Wsitte" und nummeriert. Exemplar "383/600". Berlin, Akademie-Verlag, 1970. Im originalen Schuber.
Vorderes und hinteres Schmutzblatt mit einzelnen Stockflecken und senkrechten Knickspuren. Blattränder mit unscheinbaren Verbräunungen. Schuber beschädigt, angeschmutzt und partiell leicht fleckig. Einband rückseitig mit leichten Fingerspuren.
Bl. jeweils ca. 59,5 x 42,5 cm, Schuber 61,5 x 63,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
486 Willi Sitte "Junges Paar". 1973.
Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle
Lithograph. Unter dem Stein in Blei signiert "W Sitte", datiert und nummeriert "97 / 120". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Raum (1981) D 73 / 3.
Vereinzelt winzige Stockfleckchen.
St. 33,5 x 28,5 cm, BA 36,5 x 30 cm, Ra. 54,4 x 44,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.