ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 14 | 4 Ergebnisse |
Renate Geisberg-Wichmann
1898 Berlin – 1972
Schon früh beschäftigte sie sich intensiv mit Illustrationen. 1933/34 nahm sie sich verstärkt der Technik des Holzschnittes an. Sie stellte u.a. in der Berliner Galerie Ferdinand Möller, bei der großen Kunstausstellung 1936 in München und später im städtischen Museum Osnabrück aus. Wegen ihres "Totentanzzyklus" erhielt sie ein Publikationsverbot.
213 Renate Geisberg-Wichmann, Frau am Geländer. Ohne Jahr.
Renate Geisberg-Wichmann 1898 Berlin – 1972
Pinselzeichnung in Tusche über Bleistift. In Blei signiert "R. Geisberg". Verso Landschaftsaquarell. Blatt leicht gebräunt und gewellt. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Ein Einriß im unteren Rand (ca. 3 cm). Ecken minimal bestoßen.
69,20 x 48,8 cm.
214 Renate Geisberg-Wichmann, "Menschenmaterial". 1942.