Gundlach besuchte 1947–49 die private Lehranstalt für Photographie in Kassel bei Rolf W. Nehrdich u. arbeitete von 1949–52 als Assistent in verschiedenen Studios in Wiesbaden, Stuttgart (bei Ingeborg Hoppe) u. Paris (u.a. bei Harry Meerson). 1952 wird er Stuttgart freiberuflicher Fotograf. Seine Spezialisierung auf Modefotografie im journalistischen Stil begann 1954.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)