1914–19 Student der Berliner Kunstgewerbeschule. Als Pressezeichner tätig. 1934/35 Berufsverbot wegen antinationalsozialistischer Karikaturen. Als technischer Zeichner u. anonym als Werbegraphiker tätig. Nach dem Krieg Arbeit für die einschlägigen deutschen Satirezeitschriften.
Lithographien. Ein Blatt außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Karl Holtz". Alle Blätter knickspurig und leicht fingerspurig, ein Blatt etwas fleckig.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)