ONLINE-KATALOG

AUKTION 22 05. Dezember 2009
Suche mehr Suchoptionen
<<<  2/21  >>>

057   Heinrich Deuchert "Moorlandschaft". Wohl 1900.

Heinrich Deuchert 1840 Darmstadt – 1913 München

Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.li. signiert "H. Deuchert" und undeutlich datiert. Verso wohl von fremder Hand bezeichnet (geritzt). In goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt.
Fehlstellen in der Malschicht an den Ecken. Oberfläche minimal angeschmutzt.

23,5 x 41,5 cm, Ra. 34 x51 cm.

Schätzpreis
480 €

058   Heinrich Deuchert, Seeidyll. Wohl 1913.

Heinrich Deuchert 1840 Darmstadt – 1913 München

Öl auf Malpappe. U.li. signiert "H. Deuchert" und undeutlich datiert. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas verschmutzt. Im Bereich des Zauns und der Wiese vereinzelte Retuschen.

28 x 45 cm, Ra. 38 x 54,5 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
400 €

059   Siegfried Donndorf, Stilleben mit Pfingstrosen. 1947.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Sperrholz. O.re. monogrammiert "D" und datiert. Verso in Blei betitelt, datiert und bezeichnet. In grauer Holzleiste gerahmt.
Malgrund minimal verwölbt.

72 x 57 cm Ra. 81 x 66 cm.

Schätzpreis
550 €

060   Siegfried Donndorf, Mittelgebirgslandschaft. 1953.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Siegfried Donndorf" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen mehrfach bezeichnet. Rückseite der Leinwand mit Kreidezeichnung in Weiß. In grauer Holzleiste gerahmt.
Malschicht v.a. im oberen Bereich mit Krakelee. Leiste etwas berieben.

70,5 x 81,5 cm, Ra. 80 x 90 cm.

Schätzpreis
720 €

061   Richard Dreher, Schlosspark Pillnitz. Wohl späte 1920er Jahre.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlasstempel versehen. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt, mit Fehl- und Druckstellen sowie kleinteiligen Retuschen in der oberen Bildhälfte sowie einem hinterlegten Einriss.

54 x 68,8 cm, Ra. 65 x 79 cm.

Schätzpreis
850 €

062   Willy Eberl, Stilleben mit Gladiolen. 1947.

Willy Eberl 1899 Grumbach (Meißen)

Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "E." und datiert. Verso nochmals bezeichnet und datiert. In profilierter Leiste gerahmt.

81,5 x 51 cm, Ra. 93 x 62 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Fritz Eisel "Geschwister". 1966.

Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz

Öl auf Rupfen. Signiert "Eisel" und datiert u.li. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf von fremder Hand betitelt, bezeichnet und datiert. In der originalen Leiste des Künstlers gerahmt.
Malschicht mit unscheinbaren Farbverlusten am linken Bildrand sowie mit vereinzeltem Krakelee.

140 x 100 cm, Ra. 154 x 113 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Ewald Max Karl Enderlein, Spielende Kindlein an einem Frühlingstag. 1. Viertel 20. Jh.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "K. Enderlein". In profilierter Holzleiste gerahmt.

70 x 98 cm, Ra. 84 x 111,5 cm.

Schätzpreis
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Michael Freudenberg, Am Meer. 1974.

Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden

Öl auf grober Leinwand. Monogrammiert "MF" (ligiert) und datiert u.re. In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

91 x 80 cm, Ra. 93 x 82,5 cm.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.400 €

066   Ernst Fritsch, Stilleben mit Goldrute, Hagebutten und Kornblumen. 1929.

Ernst Fritsch 1892 Berlin – 1965 ebenda

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Fritsch" und datiert. Im schmaler Holzleiste gerahmt.
Minimale Fehlstelle u.re. im Bereich der Datierung.

65 x 45 cm, Ra. 69 x 46 cm.

Schätzpreis
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

067   Otto Julius Fritzsche, Schloss Pillnitz. 1944.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Fritzsche" und datiert u.re.
Malschicht mit leichtem, gleichmäßigen Krakelee. Leinwand etwas locker gespannt.

53 x 67 cm.

Schätzpreis
550 €

068   Lilla Pauline Emilie Gäde "Blühende Heide". 1920er Jahre.

Lilla Pauline Emilie Gäde 1852 Knoop – 1932 Kiel

Öl auf Leinwand. U.li. ligiertes Monogramm "LG". Verso auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet "L. Gäde" und mit einem Klebeetikett einer Galerie versehen, dort betitelt. In breiter Holzleiste gerahmt.
Stellenweise unscheinbares Krakelee.

35 x 45 cm, Ra. 51 x 51 cm.

Schätzpreis
220 €

069   Albert Gartmann, Abendliche Flusslandschaft mit Lastkähnen. 1920.

Albert Gartmann 1876 Gransee

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A. Gartmann" und datiert, verso auf der Leinwand undeutlich bezeichnet. In einfacher Holzleiste gerahmt.

66 x 81 cm, Ra. 68,5 x 84 cm.

Schätzpreis
460 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Karl Gatermann, Blick von der Wirtschaft "Hundskugel" zur Frauenkirche in München. 1946.

Karl Gatermann 1883 Mölln – 1959 Ratzeburg

Öl auf Holz. U.re. signiert "K. Gatermann", unleserlich bezeichnet und datiert, verso bezeichnet und mit Atelierstempel versehen. Im prunkvollen Stuckrahmen.

36,8 x 30 cm, Ra. 52 x 45,4 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Hermann Glöckner, Flächenteilung in braunem Grund. Um 1967.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tafel, Linien, gezogen in Tempera und Gips. Tafelbild zweiseitig bearbeitet. Unsigniert. Auf dem alten Untersatz verso von Prof. Werner Schmidt bezeichnet "Nicht bei Di". Gerahmt.
Das Gemälde ist im Hermann-Glöckner-Archiv registriert, die Authentizität der Arbeit wurde bestätigt.
Vgl. Variante dazu: Dittrich 239.

Beigegeben: Dittrich, Chr.; Mayer, R.; Schmidt, W.: Hermann Glöckner. Die Tafeln 1919 - 1985. Dresden, 1992.

25,8 x 17,7 x 0,3 cm.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Peter Graf, Sitzende Perserkatze von vorn. 1987.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Öl auf Leinwand. U.re. Künstlersignum (Grafenkrone), datiert "Jan. [19]74" sowie mit einer Widmung versehen. In einer prachtvollen, teilvergoldeten Stuckleiste gerahmt.
Leinwand auf Spanplatte montiert und die breiten Ränder umgeschlagen.
Provenienz: Vom Einlieferer direkt beim Künstler erworben, seitdem in Privatbesitz.

49,5 x 36,5 cm, Ra. 78 x 54.

Schätzpreis
4.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Gerhard Gossmann "Der Mensch hat den Mond erobert". 1989.

Gerhard Gossmann 1912 Guben – 1994 Bad Saarow

Materialbild (u.a. Gips, Glas, Stacheldraht und Tempera). Verso signiert "Gossmann", datiert und betitelt.

69 x 54 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Max Gretschel, Baumbestandene Winterlandschaft. 1917.

Max Gretschel 1883 Dresden – 1955 ebenda

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "M. Gretschel" und datiert. In schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee, lockeren Bereichen und Fehlstellen, v.a. im Falzbereich.

48,5 x 50 cm, Ra. 62,5 x 57 cm.

Schätzpreis
180 €

076   Katharine Grützmann, Elblandschaft. 1949.

Katharine Grützmann 1885 Leipzig

Öl auf Leinwand. U.re. in Rot signiert "K. Grützmann". Verso bezeichnet "K. Grützmann" und datiert. In profilierter, goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
U.Mi. kleine Druckstelle und Fehlstelle (ca. 1,5 cm).

59,5 x 44 cm, Ra. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
180 €

077   Max Handrick, Stilleben mit Krug und Früchten. Ohne Jahr.

Max Handrick 1879 Dresden – 1925 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer schwarz lackierten, gekehlten Leiste gerahmt.

84 x 60 cm, Ra. 100 x 76 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Willy Hanft "Heidelandschaft nahe Müden". Ohne Jahr.

Willy Hanft 1888 Hannover – 1987 Nürnberg

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "W. Hanft." Verso auf dem Keilrahmen betitelt und nochmals signiert "Willy Hanft". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Druckstelle o.Mi. Sonst guter Zustand.

60 x 80 cm, Ra. 76,5 x 96 cm.

Schätzpreis
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Ernst Hassebrauk, Charlotte. Wohl um 1960.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Öl auf Leinwand. O.re. signiert "Hassebrauk", verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand (?) bezeichnet "Prof. E. Hassebrauk". In profilierter Holzleiste mit Silberauflage gerahmt.
Leinwand in den Ecken etwas gewellt, Malschicht partiell brüchig, mit zwei kleinen Fehlstellen links neben dem Kopf und unterhalb der rechten Schulter.

79,4 x 64 cm, Ra. 93 x 77,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

081   Moritz Heidel, Landschaft in Südtirol. Wohl 1912.

Moritz Heidel 1847 Dresden – 1926

Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. U.re. signiert "MHeidel", u.li. unleserlich datiert und nochmals signiert (?), verso von fremder Hand bezeichnet. Im Stuckrahmen.
Malschicht leicht angeschmutzt. Rahmen mit Bestoßungen und Rissen am rechten Rand.

50 x 64,5 cm, Ra. 73 x 87 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

082   Moritz Heidel, Angler in weiter Flusslandschaft. 1911.

Moritz Heidel 1847 Dresden – 1926

Öl auf Malpappe. U.re. signiert "MHeidel" und datiert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Leiste mit kleinen Abplatzungen.

31 x 40 cm, Ra. 42 x 52 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
150 €

083   Moritz Heidel "Aus Südtirol (Trentino)". Wohl 1912.

Moritz Heidel 1847 Dresden – 1926

Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. U.re. signiert "MHeidel", u.li. undeutlich datiert und bezeichnet, verso nochmals signiert und betitelt. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Malschicht leicht angeschmutzt, Ecken mit kleinen Nagellöchlein. Rahmen mit Abplatzungen und Rissen.

50 x 64 cm, Ra. 73 x 87 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
600 €

084   F. L. Hennig "Königsee". 1. H. 20. Jh.

Fritz Leopold Hennig 1895 Danzig – 1951 Dresden

Öl auf Malpappe. U.re. ligiertes Monogramm "FLH", verso Atelieretikett, auf diesem signiert "Prof. F.L. Hennig" und betitelt. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal beschmutzt. Randbereiche mit Bestoßungen und kleineren Fehlstellen.

59 x 78 cm, Ra. 70,5 x 91 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

085   Hanns Herzing "Hochgebirge Schweiz". 1954.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen signiert "Hanns Herzing", datiert und bezeichnet.
Malschicht o.Mi. mit Schmutzspur.

75 x 99,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

086   Hanns Herzing "Golfplatz Ascona". 1934.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Hanns Herzing", u.re. ligiertes Monogramm "HH" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und bezeichnet.
Kleine Wurmlöchlein in der re. unteren Ecke, Abplatzungen am li. Rand.

74,5 x 101 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

087   Hanns Herzing, Matterhorn. 1960er Jahre.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. In blauer Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleineren Fehlstellen.

50 x 74 cm, Ra. 57 x 81,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

088   Minni (Hermine) Herzing, Hagebutten. Ohne Jahr.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Öl auf Malpappe. U. li. monogrammiert "MM[H]".

20,6 x 9,8 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
75 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Minni (Hermine) Herzing, Schafgarbe mit Zitronenfalter. Ohne Jahr.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Öl auf Malpappe. U. li. signiert "MINNI HERZING".

28 x 14,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

090   Ludwig von Hofmann, Schwertlilien. Ohne Jahr.

Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden

Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.li. monogrammiert "L.v.H.". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Eckbereiche mit kleinen Reißzwecklöchlein. Malschicht mit größeren Fehlstellen in der unteren Bildhälfte und einer kleineren Retusche Mi.li.

46 x 33,4 cm, Ra. 55,2 x 42,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

091   Günther John "Scenenwechsel". 1996.

Günther John 20.Jh.

Acryl auf Leinwand. U.li. signiert "Gü.John" und datiert, u.li. nochmals unleserlich signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen von Künstlerhand (?) bezeichnet. In einfacher Holzleiste gerahmt.

70 x 60 cm, Ra. 78 x 67,8 cm.

Schätzpreis
220 €

092   Eduard Kaempffer, Mädchen mit weißem Hut. Um 1900.

Eduard Kaempffer 1859 Münster – 1926 Obernigk

Öl auf Malpappe. U.re. signiert "Ed. Kaempffer". Hochwertig gerahmt in einer goldfarbenen Stuckleiste mit silberfarbenen Eckmedaillons.
Malschicht mit zahlreichen kleineren Retuschen. O.li. mit Druckstelle, Ecken bestoßen und Randbereiche mit kleineren Einrissen und Fehlstellen. Rahmen etwas wurmstichig.

50,5 x 39,5 cm, Ra. 64,5 x 52 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

093   Peter Robert Keil, Drei Gesichter. Ohne Jahr.

Peter Robert Keil 1942 Züllichau/Pommern

Acryl auf Malpappe. U.re. signiert "Keil" und unleserlich bezeichnet.
Unscheinbare Randmängel.

58x 58 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

094   Hans Kinder, Ohne Titel. 1982.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Tempera (Kasein) auf Malpappe, auf Hartfaserplatte kaschiert. U.re. ligiertes Monogramm "HK" und datiert. In einfacher, weißer Künstlerleiste gerahmt.
In den Ecken Reißzwecklöchlein. V.a. im linken Bildbereich stockfleckig.

74 x 54 cm, Ra. 85,5 x 64,5 cm.

Schätzpreis
720 €

095   Unbekannter Künstler, Figürliches in Blau. Ohne Jahr.

Öl auf Leinwand, auf Malpappe. U.li. schwer leserliches, ligiertes Monogramm "HK" (?). In goldfarbener Leiste hinter Glas gerahmt.
Im Falzbereich minimale Goldreste eines früheren Rahmens.

30 x 24 cm, Ra. 40 x 34 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

096   Jean Kirsten, Liegender weiblicher Akt / Sitzender Akt. Ohne Jahr/ 1992.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Öl auf Hartfaser und Bleistiftzeichnung. Verso seitlich links signiert "J. Kirsten". In Schattenfugenleiste gerahmt. Zeichnung signiert u.re. "J. Kirsten" und datiert.
Die oberen Ecken des Gemäldes mit zwei kleinen Löchlein, wohl von einer früheren Aufhängung. Zeichnung mit Reißzwecklöchlein.

79 x 79 cm, Ra. 73 x 82 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

097   Rudolf Kleemann, Auf der Festwiese. 1995.

Rudolf Kleemann 1931 Dresden – 2015 ebenda

Acryl auf Spanplatte. U.re. signiert "R. Kleemann" und datiert. Im profilierter Holzleiste gerahmt.

55 x 80 cm, Ra. 86 x 92,5 cm.

Schätzpreis
720 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

098   Rudolf Kleemann "St. Pauli Ahoi". 1995.

Rudolf Kleemann 1931 Dresden – 2015 ebenda

Acryl auf Spanplatte. U.re. signiert "R. Kleemann" und datiert. Im profilierter Holzleiste gerahmt.

76 x 100 cm, Ra. 88 x 112,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

099   Minna Köhler-Roeber, Dorfansicht. 1920.

Minna Köhler-Roeber 1883 Reichenbach – 1957 Friesen

Öl auf Papier. U.re. mit Kugelschreiber signiert "M. Köhler-Roeber" und datiert. Verso Ölstudie einer Flusslandschaft. Rückwand des Rahmens mit dem Nachlasstempel versehen. In breiter Stuckleiste gerahmt.
Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.

14,8 x 18,5 cm, Ra. 26,5 x 32 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

100   Minna Köhler-Roeber, Landschaft im Sonnenlicht. 1917.

Minna Köhler-Roeber 1883 Reichenbach – 1957 Friesen

Öl auf Filz, auf Pappe aufgezogen, verso mit dem Nachlasstempel versehen. U.re. signiert "M. Roeber" und datiert. In breiter Holzleiste gerahmt.
Malschicht u.re. mit minimalen Krakelee.

17,4 x 22 cm, Ra. 27,5 x 32,5 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
300 €

101   Veit Krauß, Pflügender Bauer mit Pferdegespann. 2. Viertel 20. Jh.

Veit Krauß 1893 Coburg – 1968 Görlitz

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Veit Krauß". Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malgrund mit leichter Druckstelle o.li.

65 x 79,5 cm, Ra. 67,5 x 81,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Paul Kuhfuss "Selbstbildnis mit japanischen Blumen". 1931.

Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda

Öl auf Holz. Signiert "Kuhfuss" u.li. Verso Name und Anschrift des Künstlers o.re. In einer profilierten, weiß gefassten Leiste gerahmt.
Retuschierte Fehlstellen im oberen Bereich.
Ausgestellt auf der 64. Ausstellung der Berliner Sezession, April/Mai 1931.
WVZ Hellwich/ Röske 31/2 sowie S. 26 mit ganzseitiger farbiger Abb.

82 x 57 cm, Ra. 94 x 68,5 cm.

Schätzpreis
4.200 €
Zuschlag
3.300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

103   Otto Lange, Blick in ein Gebirgstal. Ohne Jahr.

Otto Lange 1879 Wilderfingen bei Karlsruhe – 1944 Wegberg-Merbeck

Öl auf Holz. U.re. signiert "Otto Lange". Verso in Tusche bezeichnet und mit Klebetikett versehen. In schmaler, grauer Leiste gerahmt.

49,5 x 59,5 cm, Ra. 55 x 65 cm.

Schätzpreis
220 €

104   Horst Leifer, Pferde im Gewitter. Um 1980.

Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz

Öl auf Leinwand. U.re. unleserlich signiert "Leifer" sowie nochmals in Blei signiert "Horst Leifer". In profilierter Holzleiste gerahmt.

70 x 100cm, Ra. 82 x 110 cm.

Schätzpreis
1.700 €

105   August Leonhardi, Sommerabend. 1910.

August Leonhardi 1867 Dresden-Loschwitz – 1931 ebenda

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A. Leonhardi" und datiert, verso auf dem Keilrahmen bezeichnet. In prunkvoller, goldfarbener Modelleiste gerahmt.
Malschicht mit größeren Retuschen am re. oberen Bildrand. Leiste mit kleineren Abplatzungen an der linken oberen Ecke.

51,5 x 72 cm, Ra. 62,6 x 83 cm.

Schätzpreis
720 €

106   Carl Lohse "Des Siegs Gewißheit" (Bildnis einer jungen Frau im blauen Kleid). Wohl 1948.

Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden

Öl auf Hartfaser. Signiert (geritzt) "Carl Lohse" o.li. Darunter betitelt (ebenfalls geritzt). Verso datiert (?) "-48-".
Minimale Fehlstelle in der Malschicht im Hintergrund o.re. (wohl aus der Entstehungszeit).
Unscheinbare Abplatzungen der Malschicht am Rand.
Wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Ophelia Rehor, Bautzen, aufgenommen.

100 x 70 cm, Ra. 120 x 90 cm.

Schätzpreis
6.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

107   Carl Lohse "Sommer in..." 1935.

Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden

Öl auf Leinwand. Undeutlich monogrammiert u.li. Verso in Blei teilweise unleserlich bezeichnet und datiert. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Ophelia Rehor, Bautzen, aufgenommen.

36 x 36 cm, Ra. 39 x 39 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
1.300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

108   Johannes Lorenz, Blumenstilleben. 1924.

Johannes Lorenz 1903 Callenberg-Lichtenstein

Öl auf Leinwand. Signiert "JannLorenz Dresden" u.re., u.li. datiert. In einer farbig gefassten, profilierten Leiste gerahmt.
Malschicht mit Krakelee und Frühschwundrissen. Malgrund mit kleiner Restaurierung.

50 x 40 cm, Ra.59 x 47,5 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Luigi Losito, Blick auf den Magdeburger Dom. 1949.

Luigi Losito 1905 Bari – 1992 Berlin

Öl auf Spanplatte (?). U.re. signiert "L. Losito" und datiert. In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Firniss im Bereich des Himmels leicht verschmutzt. Mi.re. mit Trockenriss (ca. 4 cm).

59,5 x 49 cm, Ra. 70 x 60,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

110   Margarete Machholz, Ansicht von Kleinzschachwitz. 1938.

Margarete Macholz 1874 Graudenz – 1965 Dresden

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "M. Machholz". Verso datiert und nummeriert "k. 1938/97". In weißer, profilierter Leiste gerahmt.
Leinwand locker gespannt und stärker wellig, in den Ecken Löchlein. Malschicht mit minimalen Fehlstellen Im Falzbereich.

65 x77 cm, Ra. 67 x 58 cm.

Schätzpreis
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

111   Max Möbius, Portrait einer Dame. 1932.

Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden

Tempera auf Leinwand, auf Papier aufgezogen. U.re. in Blei signiert "Möbius" und datiert, Mi.re. angeschnittene Signatur, verso nochmals signiert.
Leinwand mit Knickspuren, Malschicht mit einigen Fehlstellen. Blatt auf Untersatzpapier montiert.

64 x 45,4 cm, Untersatzpapier 70 x 50 cm.

Schätzpreis
260 €

112   Ludwig Muhrmann (zugeschr.), Pferdeknecht vor der Dresdner Augustusbrücke. 1. Viertel 20. Jh.

Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden

Öl auf Hartfaser. u.li. monogrammiert "L.M." In profilierter Wurzelholzleiste gerahmt.

51 x 69,5 cm, Ra. 61,5 x 81,5 cm.

Schätzpreis
480 €

113   Bernhard Müller "Steile Treppe". 1960.

Bernhard Müller 1880 Essen a. Ruhr – 1960 letzte Erwähnung

Öl auf Hartfaser. U.li. monogrammiert "B.M." und datiert. Verso mit mehreren alten Klebetiketten versehen, darauf Titel und Daten zum Künstler vermerkt. In profilierter weißer Leiste gerahmt.

61 x 47,5 cm, Ra. 72 x 59 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

114   Wilhelm Müller "Besenstilpoesie". 1992/ 1997.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Gouache, Latex in Rot, Rosa, Weiß und Schwarz auf grundiertem Karton. In Faserstift signiert u.Mi. "Wilhelm Müller" und datiert. Verso betitelt re.Mi. sowie nochmals signiert und datiert.
Hinter Glas in einer weißen Leiste gerahmt.
Latex durch sehr pastosen Farbauftrag mit Krakelee und minimalen Farbverlusten.

Abgebildet als Titelbild und Plakat in:
Tetzlaff, R. (Hrsg.): NOVEMBERBILDER 2000. Zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch. Künstler aus Ost und West präsentieren
...
> Mehr lesen

59,5 x 82,7 cm, Ra. 88 x 123 cm.

Schätzpreis
4.200 €
Zuschlag
3.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

115   Oskar Nerlinger "Winter im Park II". 1941.

Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin

Öl auf Hartfaser. U.re signiert "ONerlinger" und datiert. Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet und mit Stempel einer Lübecker Kunsthandlung versehen. In schmaler Holzleiste gerahmt.

38 x 50 cm, Ra. 42 x 55 cm.

Schätzpreis
900 €

116   Klaus Neuper, Ohne Titel. 1990er Jahre.

Klaus Neuper 1949 Nürnberg – 2007

Tempera und Gips auf Leinwand. Unsigniert.
Vgl. Heinz und Karin Serges (Hrsg.), Klaus Neuper. Stucture, Köln 2000, S. 89.

59,5 x 59,5 cm.

Schätzpreis
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

117   Paul Oberhoff, Portrait einer älteren Dame. 1928.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56