BACK TO AUCTION 67
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
425 Datensätze
|
3 results
|
|
Prof. Paul
Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane (1888–1967), deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden.
|
|
095
Paul Wilhelm (zugeschr.), Studienkopf eines jungen Mannes. Um 1910.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Oil on canvas. Unsigniert.
Malschicht mit mehreren kleinen Retuschen im Bereich unter der re. Augenbraue, an re. Wange sowie weitere. Leichte Klimakante.
|
48,5 x 40,3 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
096
Paul Wilhelm (zugeschr.), Sitzende Dame mit Pelzstola. Wohl 1920's.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Oil on cardboard. Unsigniert.
Bildträger mit Randläsionen, insbesondere der li. Rand etwas ungerade und mit Auffaserungen, die Ecken bestoßen. Malschicht mit vereinzelten Retuschen im Gesicht, im Hintergrund li. sowie im u. Bereich. Ein Kratzer Mi.re. im Bereich des Hintergrunds sowie im u. Bereich des Hintergrunds re. und des Unterarms. Unscheinbare Druckstellen an den Pastositäten, eine deutlichere li. neben dem Gesicht.
|
71,7 x 50,4 cm. |
|
1.500 € |
|
|
|
|
|
168
Paul Wilhelm "Mädchen in Gelb". 1956.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Oil on canvas. Signiert o.re. "P. Wilhelm" sowie verso auf der Leinwand nochmals Mi. signiert "P. Wilhelm". In profilierter Holzleiste mit goldfarbener ornamentierter Zierleiste und Perlenstabdekor gerahmt. Dort verso in Kugelschreiber betitelt. Der Keilrahmen verso in schwarzem Faserstift nummeriert "49" sowie in Blei o.re. "145", u.li. mit Nummerierungsetikett "49".
Abgebildet in: "Paul Wilhelm zum 70. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle". Ausst.kat. der Staatlichen Kunstsammlungen
...
Dresden. Dresden 1956. KatNr. 49.
Werner Schmidt: "Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik". Ausst.kat. der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dresden 1987. KatNr. 145.
Die dargestellte junge Frau, Renate Frank aus Radebeul, saß dem Künstler auch für weitere Arbeiten Modell, u.a. für zwei 1957–1959 entstandene Lithografien und eine Pastellkreidezeichnung.
> Read more
Bildträger v.a. im re. Darstellungsbereich mit vertikal verlaufenden, schwach wulstförmigen Verwerfungen, in der Malschicht ablesbar. Malschicht minimal angeschmutzt, insbesondere im Bereich des grünen Hintergrunds mit zum Teil vertikal ausgeprägtem Krakelee. Unterschiedlicher Oberflächenglanz. Bildträger verso leicht fleckig.
< Read less
|
82 x 60 cm. Ra. 95, 5 x 75,5 cm. |
|
2.400 € |
|
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|