ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Astrid Dannegger
1940 Müllrose bei Frankfurt Oder
1956–59 Besuch der Arbeiter- und Bauernfakultät an der HfBK Dresden. 1959 Abitur. 1959–1960 Praktikum im Steingutwerk Torgau. 1961–66 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Wolfgang Henze und Rudolf Kaiser, Fachrichtung Keramik. Ab 1966 freiberufliche Künstlerich und Aufnahme in den VBK. 1974–90 Gründungsmitglied des Kollegiums Bildender Künstler "Schaddelmühle", seit 1978 Vorsitzende des Kollegiums. 1976 Preis der Ausstellung "Junge Künstler der DDR". 1981/82 Arbeitsaufenthalt im Studio der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. 1991 Umzug nach Morgenitz auf Usedom, Eröffnung einer eigenen Werkstatt sowie Veranstaltung jährlicher Keramikmärkte.
853 Truthahn-Terrine. Astrid Dannegger. Wohl 1970er Jahre.
Astrid Dannegger 1940 Müllrose bei Frankfurt Oder
Ton, rotbrauner Scherben, partiell geritzt, umlaufender Blattkranz mit grüner Glasurfarbe gefasst. Unsigniert.
Brandbedingt verzogen. Nicht funktional. Deckel mit gebrannter Glasur fest montiert. Am Sockel einzelne Laubblätter und zwei Krallen bestoßen, Materialverlust (Bruchstücke vorhanden).
H. 30,8 cm, L. 36,0 cm.
854 Großes Relief "Paradies". Astrid Dannegger. Um 1975.