Oskar Bluhm
1867 Lockwitz – 1912 Leipzig
Nach einem dreijährigen Aufenthalt in einer Klinik für psychisch Kranke, Aufnahme eines Studiums in Dresden, an der Kunstgewerbeschule und Abendakademie. Danach Studium in Karlsruhe bei Ferdinand Keller. Ab 1892 in Meißen tätig. Bluhm war ein begabter Illustrator sowie Bildnis- und Landschaftsmaler.
|
|
226
Oskar Bluhm "Im Theater". 1899.
Oskar Bluhm 1867 Lockwitz – 1912 Leipzig
Aquarell in Grisailletechnik, weiß gehöht, auf Karton. Signiert "Oskar Bluhm" sowie angeschnitten bezeichnet "Meissen" u.re. Verso in Blei bezeichnet "Oskar Bluhm, Meissen", "19 Nov." und "Schreiber Verlag, Esslinger". Verso mit zwei Papieretiketten versehen sowie bezeichnet "zu liefern bis: Samstag d. 19 Nov." sowie "bestimmt in Nr. 424". Am o. Blattrand im Passepartout montiert und hinter Glas in hochwertiger Modelleiste mit Intarsien gerahmt.
Illustrationsvorlage für "Meggendorfers
...
Humoristische Blätter. Zeitschrift für Humor und Kunst.", Nr. 424, Band XXXVI, Verlag Schreiber, 1899, S. 59.
> Mehr lesen
Die äußerte li. Blattkante partiell mit Resten einer ehemaligen Montierung (B. ca. 0,5 cm) bzw. montierungsbedingt mit Materialverlust, dies ebenso verso. Darstellungsbereich vereinzelt mit unscheinbaren Kratzspuren. Verso vereinzelt minimal fleckig und mit Resten einer älteren Montierung am o. Blattrand.
< Weniger lesen
|
37,2 x 29,2 cm, Psp. 49 x 41 cm, Ra. 56 x 48,5 cm. |
|
1.300 € |