ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 97 Ergebnisse |
Willy Wolff
1905 Dresden – 1985 ebenda
1919–24 Ausbildung und Tätigkeit als Kunsttischler. 1925–27 Weiterbildungskurse an der Staatl. Kunstgewerbeschule bei Prof. Frey. 1927–33 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei R. Müller u. G. Lührig, ab 1930 bei O. Dix. Mitglied der ASSO. Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 wurde der größte Teil seines bisherigen Werkes zerstört. In den folgenden Jahren entfernte er sich von den Einflüssen der Akademiezeit. 1946 Mitbegründer der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer" und Gründungsmitglied im Verband Bildender Künstler (VBK-DDR). Ab 1952 gemeinsame Wohnung mit Annemarie Koehler-Balden. 1953 Geburt des Sohnes Pan. 1957 und 1958 Reisen nach London und Derby.
Er war ein Hauptvertreter der Pop-Art in der DDR, mit welcher er sich seit zwei Englandreisen Ende der 50er Jahre auseinandersetzte.
651 Willy Wolff "Nicht ausgefüllter Mittelpunkt". 1965.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Monotypie, überarbeitet, auf Maschinenbütten. In Tinte signiert "Wolff" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und nummeriert "27".
Blatt angeschmutzt, leicht knickspurig und mit vier kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken. Eine unscheinbare Fehlstelle u.li.
63 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
652 Willy Wolff, Gegenläufig. 1975.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Farbserigrafie auf schwarzem Karton. Plakatauflage. Im Medium signiert "Wolff" und datiert u.re. sowie nummeriert "22005". Plakat für die Ausstellung "Willy Wolff. Malerei, Plastik, Objekte, Grafik, Zeichnungen" der Kunsthalle Rostock.
Unscheinbare Kratzspuren sowie leichte, technikbedingte Farbspuren.
Bl. 66,7 x 32,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
653 Willy Wolff, Schwarze Scheiben auf rot-schwarzem Grund. Wohl 1975.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Farblinolschnitt auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "Wolff". Aus der Mappe "Grafische Etüden. Sachlich. Konstruktiv. Experimentell. Grafikedition XIII. Leipzig, Philipp Reclam jun. 1982".
Am u. Rand leichter Durchdruck von Bezeichnung verso. Minimal knickspurig.
Pl. 40,7 x 27,4 cm, Bl. 49,8 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
654 Willy Wolff, Korinthisches Kapitell. 1978.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage (farbige Papiere) auf Untersatzkarton montiert. In Blei signiert "W. Wolff" und datiert u.re.
Mit leichter, wohl werkimmanenter, Klebespur am li. Kartonrand sowie einer unauffälligen, wohl werkimmanenten, Schnittspur entlang des o. Kartonrandes. Ecke o.li. leicht gestaucht.
26 x 16,7 cm, Untersatz 38 x 24,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.