ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 18 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 204 Ergebnisse |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane (1888–1967), deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden.
107 Paul Wilhelm "Die Gattin des Künstlers mit ihrer Mutter". Um 1922.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen u.Mi. mit einer Authentizitätsbestätigung und Datierung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. In einer breiten Holzleiste, rückseitig voll verblattet, vorderseitig mit Gehrungsschnitt, gerahmt.
Abgebildet in: Schmidt, Werner: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Katalog zur Ausstellung im Albertinum vom 5. Dezember bis 1. März 1987, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden 1986. S. 14, Kat.Nr. 56.
Bildträger umgespannt, am re. Rand formatverändert, in den Randbereichen teils minimal verwölbt. Malschicht mit Krakelee und kleinen Abplatzern am u. und re. Rand, Mi.re. innerhalb der Darstellung vertikale Brüche in der Malschicht, im Gesamtbild unauffällig. O.Mi. im schwarzen Bereich der Haare der re. Frau mit beginnenden Bindemittelausblühungen.
60,5 x 80 cm, Ra. 76,7 x 96,7 cm.
108 Paul Wilhelm "Altes Schloss Zabeltitz". Um 1948– 1950.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer profilierten Leiste gerahmt.
Provenienz: Privatbesitz, in den späten 1960er Jahren von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, erworben.
Siehe das motivgleiche Gemälde: Schmidt Kunstauktionen Dresden, Auktion 56, Juni 2018, darauf verso die Autorenschaft durch Prof. Dr. Werner Schmidt bestätigt.
Bildträger mit einer Druckstelle am o.re. Bildrand. Malschicht unscheinbar angeschmutzt, mit leichtem, überwiegend vertikal verlaufendem Krakelee. Verso vollflächig weiß gestrichen und mit vereinzelten bräunlichen Fleckchen.
57,5 x 80 cm, Ra. 66 x 88,5 cm.